Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Die Magie passiert eben selten in der Schweiz»
Fundplat > Interviews > «Die Magie passiert eben selten in der Schweiz»
Fundplat > Interviews > «Die Magie passiert eben selten in der Schweiz»
Fundplat > Interviews > «Die Magie passiert eben selten in der Schweiz»

«Die Magie passiert eben selten in der Schweiz»

Rino Borini
Rino Borini
Founder
Scarossa GmbH, Zürich
10x10.ch

20.01.2022

Herr Borini, «Digital Finance» ist zweifels­frei ein Mega­trend. Finanz­medien sind voll damit. Wie behalten Sie als erst­klassiger Kenner den Durch­blick?

Selten beim Lesen von Schweizer Medien (lacht). Viel­mehr lese ich inter­natio­nale Top-Wirt­schafts­medien, verfolge ausge­wählte Bloggers und höre spannende Podcasts, bei denen ich was lernen kann. Das reicht natürlich nicht. Ich darf auf ein sehr grosses Netz­werk von «Digital Finance»-Exper­tinnen und Experten zugreifen, sowohl national wie inter­na­tional. Diese Gespräche, auch solche mit Vertretern der tradi­tio­nellen Industrie, sind gold­wert. Ganz wichtig ist aber, dass man über Branchen- und Staats­grenzen blickt. Die Magie passiert eben selten in der Schweiz und selten in der hiesigen Finanz­industrie. Wir haben deswegen einen simplen Trend­radar entworfen, der eben zeigt, was sonst auf dieser Welt im Bereich «Digital Finance» passiert. Und was man natürlich sieht, das Thema Digital Assets, also Krypto bzw. Block­chain-basierte Assets, stehen weit oben und - zumindest ausser­halb der Schweiz - poppt der Begriff «Meta­verse» auch in der Finanz­industrie auf. Wir sind vom Web 2.0 auf dem Weg ins Web 3.0.

Gibt es auch weniger bekannte Trends, die sich von diesem über­geordneten Trend abkoppeln?

Ganz generell sieht man inner­halb «Digital Finance» das Thema «Embedded Finance» immer stärker Fuss fassen. Auch hier: Wenig in der Schweiz, vielmehr im Ausland. Das ist ein super spannendes Thema. Dabei geht es darum, dass Nicht-Finanz-Unter­nehmen ihren Kundinnen und Kunden ein reibungs­loses, kontext­bezo­genes Erlebnis bieten möchten und dazu gehören eben auch Dienste aus dem Finanz­bereich.

Kommen wir auf Non-Fungible Tokens (NFTs) zu sprechen. Damit kann man scheinbar über Nacht richtig reich werden…

… oder mausarm. Alles, was rauf geht, kann auch fallen, insbe­son­dere bei so einem jungen Thema ist die Kurs­vola­ti­lität enorm. Bei NFTs sollte man nicht einfach kaufen, man muss schon auch ein Gefühl haben, was funktio­nieren kann, was nicht. Das ist im Kunst­markt ja auch so. Für viele NFT-Kritiker ist jedoch das alles nur ein kurz­fris­tiger Hype, was ich aber vehement bestreite. Kürzlich wurde ein Patent­antrag von Walmart bekannt, notabene gemäss Fortune Global 500 auf Platz eins der umsatz­stärksten Unter­nehmen der Welt, der darauf schliessen lässt, dass der US-Riese künftig im NFT-Segment aktiv sein wird und virtuelle Güter verschie­denster Art verkaufen wird.

Was schauen Sie selbst aktuell besonders genau an?

Ich schaue sehr genau, was im Bereich von Krypto passiert. Da stehen wir wirklich noch in den Kinder­schuhen, aber es ist extrem spannend, was beispiels­weise alleine im DeFi (Dezen­trales Finanz­system) abgeht. Im gleichen Atemzug inte­ressiere ich mich verstärkt für NFTs und ebenso das ganze Thema «Meta­verse». Wichtig ist hier aber ein Gefühl zu bekommen, wo liegt Substanz und was ist Hype. Aber auch ganz einfache Themen aus Fintech verfolge ich sehr aktiv, sei es neue Fintechs, die auf den Markt kommen, oder wie etab­lierte Banken die digitale Transfor­mation voran­treiben, mit oder ohne Fintechs. Da gibt es krasse Unter­schiede. Und wie bereits eingangs erwähnt, blicke ich sehr genau auf Fremd­anbieter. Die wollen auch Fuss fassen im Banking.

Wer sich mit all diesen Themen ernsthaft ausein­ander­setzen möchte, was bietet Ihr Unter­nehmen an?

Wir sind seit fast zehn Jahren im Bereich «Digital Finance» unter­wegs und haben inzwischen ein breites und tiefes Know-how und ebenso ein grosses Netz­werk von Exper­tinnen und Experten. Wir werden oft für Work­shops, Refe­rate oder Idea-Creation gebucht. Wir haben ganze Teams, Verwal­tungs­rats­gremien oder Geschäfts­leitungen von Finanz­insti­tuten ausge­bildet oder unter­stützt auf ihrer «digi­talen Reise». Im Krypto­bereich haben wir ein äusserst erfolg­reiches und beliebtes Produkt: den «Certified Crypto Finance Expert»- Lehrgang. Für viele Bank­mit­arbei­tende ein ideales Gefäss, um Krypto-Banking zu verstehen. Unser Medien­arm (zum Beispiel 10×10.ch oder finance20.ch) ist ebenso ein wichtiges Stand­bein. Hier erreichen wir Endan­leger aber auch Profis, die sich für Themen der «Next Gene­ration» inte­ressieren.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Rino Borini ist Mitgründer des Beratungs- und Medien­hauses Scarossa. Das Unter­nehmen setzt den Fokus auf digi­tale Transfor­mation der Finanz­industrie sowie «Next Gene­ration Invest» und betreibt unter anderem die Anleger­plattform «10x10.ch» und die Veranstal­tungs­platt­form «Finance 2.0». Rino Borini leitet den Certi­ficate of Advanced Studies (CAS) «Digital Finance» an der Hoch­schule Zürich und ist Verwal­tungs­rats­präsident beim digi­talen Vermö­gens­ver­walter Descartes Finance. Im Herbst 2020 hat ihn das Wirt­schafts­magazin «BILANZ» zu den «Digital Shapers 2020» gekürt, also den 100 wichtigsten Köpfen, die die Digi­tali­sierung im Land voran­treiben.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact