Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Die nordischen Märkte sind immer noch Vorreiter bei Nachhaltigkeit»
Fundplat > Interviews > «Die nordischen Märkte sind immer noch Vorreiter bei Nachhaltigkeit»
Fundplat > Interviews > «Die nordischen Märkte sind immer noch Vorreiter bei Nachhaltigkeit»
Fundplat > Interviews > «Die nordischen Märkte sind immer noch Vorreiter bei Nachhaltigkeit»

«Die nordischen Märkte sind immer noch Vorreiter bei Nachhaltigkeit»

Hagen-Holger Apel
Hagen-Holger Apel
Head of Wholesale
DNB Asset Management S.A., Luxemburg
dnbam.com

15.06.2021

Herr Apel, vor welchen Herausforderungen stehen Asset Manager aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie?

Eine der grossen Aufgaben in der Branche ist es gegen­wärtig, trotz Social Distancing, Stay at Home und Lock­down, präsent bei den Kunden zu sein. Gerade in der momen­tanen Situation schöpfen wir alle techno­lo­gischen Möglich­keiten aus, um Kontakte zu pflegen und in Verbindung zu bleiben.

Welchen über­geordneten Nachfrage­trend erkennen Sie gegenwärtig am Markt?

Unsere Kunden fragen uns aktuell nochmals vermehrt nach ESG-Produkten. Das liegt sicherlich an den regu­lato­rischen Rahmen­bedin­gungen. Darüber hinaus konnte ich in den vergan­genen Monaten fest­stellen, dass sich viele Fonds­selek­toren zunehmend Gedanken über die Impli­ka­tionen der einzelnen Fonds machen und gezielt nach Impact-Strategien suchen. Derartige Anfragen freuen mich persönlich stets sehr, da wir als einer der grössten nordischen Asset Manager bereits seit über 30 Jahren ESG-Aspekte in unsere tägliche Arbeit bzw. unsere Invest­ment­ent­schei­dungen einfliessen lassen. Denn gerade in den nordischen Volks­wirt­schaften ist das Thema Nachhal­tigkeit nicht nur ein Trend, sondern ein Teil der skandi­na­vischen DNA.

Bieten Sie Ihren Kunden gezielte Anlage­lösungen in diesem Segment?

Angesichts der gestiegenen Anfor­de­rungen am Markt und der noch nie dage­wesenen Sensi­bi­lität in Bezug auf soziale, gesell­schaft­liche und öko­lo­gische Aspekte bin ich sehr stolz darauf, dass wir unseren Kunden mit dem «DNB Fund Renew­able Energy» eine Anlage­lösung bieten können, die nicht nur eine hohe Repu­tation besitzt, sondern auch einen echten Mehr­wehrt für Mensch und Natur bietet. So ist unser Fonds, welcher eine sehr ziel­gerich­tete ESG-Strategie verfolgt, nach Artikel 9 gelistet und wurde im vergan­genen Jahr das dritte Mal in Folge mit der höchst­möglichen Bewertung von drei Sternen im Rahmen der Vergabe des FNG-Siegels (Forum Nachhal­tige Geld­anlage) ausge­zeichnet. Damit können wir den Bedarf an transpa­renten, validen und rendite­starken ESG-Anlagen mit einem zukunfts­fähigen Produkt abdecken.

Was meinen Sie konkret mit der Aussage «Nachhal­tigkeit ist ein Teil Ihrer DNA»?

Der Begriff Nachhal­tigkeit hat seinen Ursprung in der Forst­wirt­schaft, die gerade in den skandi­na­vischen Ländern eine sehr lange Tradition hat. Folglich wurde dieser Gedanke schon über Gene­rationen hinweg weiter­gegeben. In Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland weiss somit schon jedes Kind, dass für jeden gefällten Baum mindestens ein neuer Baum gepflanzt werden sollte.

Gibt es weitere Trends, die gegen­wärtig auf eine hohe Nachfrage stossen?

Das zweite grosse Thema, das bei unseren Kunden gegen­wärtig auf besonders hohes Inte­resse trifft, ist der Techno­logie-Sektor. Viele Inves­toren möchten natürlich gerade jetzt, in einer Welt, die vom digi­talen Wandel geprägt ist, alle möglichen Oppor­tuni­täten im Sektor mitnehmen. Denn ohne Zweifel wird die techno­lo­gische Entwicklung nach Covid weiter voran­schreiten, und neue Geschäfts­modelle werden alte ersetzen. Mit dem «DNB Fund Techno­logy», mit welchem wir seit gut 20 Jahren zu den erfolg­reichsten Fonds am Markt zählen, bieten wir dabei, gerade für Inves­toren, die Klumpen­risiken vermeiden möchten, eine sinn­volle Ergänzung zu Einzel­invest­ments. Zwar träumt jeder Anleger davon, die nächste Amazon in seinem Depot zu haben, allerdings, und das macht die Sache so schwierig, sind diese Perlen anfangs nicht zu erkennen. Wir setzen daher lang­fristig auf aussichts­reiche Substanz­werte.

Das Momentum im Tech-Sektor hat sich zuletzt stark abgeschwächt, mit welcher Strategie möchten Sie dennoch eine positive Performance in diesem Sektor erzielen?

Unsere beiden Portfolio­manager Anders Tandberg-Johansen und Sverre Bergland verfolgen mit dem «DNB Fund Techno­logy» einen sehr soliden, leicht auf «Value» ausge­rich­teten Ansatz, welcher ein weitaus gerin­geres Bewertungs­niveau als der MSCI IT 100 Index aufweist. So konnte der Fonds, der unter Artikel 8 gelistet ist, seit Auflage 2007 in Luxemburg, eine durch­schnitt­liche Rendite von 16.28 Prozent pro Jahr gene­rieren. Mit diesem Ansatz konnte unser Techno­logie-Fonds, nach Gebühren und in allen Markt­phasen, seine Bench­mark um durch­schnittlich 4.54 Prozent über­treffen. So zahlt es sich auch im gegen­wär­tigen Markt­umfeld aus, nicht blindlings den FANG-Werten hinter­herzu­laufen, sondern Ausschau nach günstigen Tech-Value-Werten zu halten. Diese sind aktuell besonders in Europa und im Bereich der Tele­kommu­nika­tions­dienst­leister sowie in der Tech-Hard­ware und Equipment-Branche zu finden.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Hagen-Holger Apel kam im Juli 2015 als Senior Client Portfolio Manager zu DNB Asset Mana­gement S.A. In dieser Funktion ist er eine Verbindung zwischen dem in Norwegen ansässigen Fonds­mana­gement und inter­natio­nalen Kunden und gewähr­leistet so ein hohes Mass an Qualität im Kunden­service. Apel hat einen Abschluss in Volks­wirt­schafts­lehre (LMU München) und ist Certified Inter­national Investment Analyst (CIIA) der DVFA Frankfurt. Er verfügt über 20 Jahre Branchen­erfahrung als Banker, Händler und Port­folio­manager und ist seit vierzehn Jahren im Finanz­zentrum Luxemburg tätig. Er spricht Deutsch, Englisch und Schwedisch. Im inter­natio­nalen Geschäft ist er in einer leitenden Position für die Schweiz, Deutschland und Österreich verant­wortlich.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact