Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Die Pandemie hat uns ganz schön auf Trab gehalten»
Fundplat > Interviews > «Die Pandemie hat uns ganz schön auf Trab gehalten»
Fundplat > Interviews > «Die Pandemie hat uns ganz schön auf Trab gehalten»
Fundplat > Interviews > «Die Pandemie hat uns ganz schön auf Trab gehalten»

«Die Pandemie hat uns ganz schön auf Trab gehalten»

Dr. Erwin W. Heri
Dr. Erwin W. Heri
Finanzprofessor, Universität Basel und Mitbegründer
Fintool AG, Zürich
fintool.ch

12.03.2021

Herr Prof. Heri, Sie sind als sehr umtriebig bekannt. Ist es Ihnen während des Lockdowns auch mal lang­weilig geworden?

Nicht wirklich. Zunächst mussten wir eine Art Heim­studio einrichten, da das Fern­seh­studio, das wir sonst mieten, geschlossen war. Am Anfang war das ziemlich «Bricolage», da wir ja nicht wirklich Experten für Beleuchtung, Ton, Schnitt etc sind. Aber mit der Zeit ging es eini­ger­massen, haben auch viel gelernt dabei. Wir haben die unter­schied­lichsten Systeme ausprobiert. Die Sache hat uns aber schon auf Trab gehalten, weil wir daneben ja unsere regel­mässigen Lehr­videos produ­zieren und ausstrahlen wollten. Im übrigen haben wir inzwischen über 600 Kurz­videos auf der Platt­form und bereits 10 soge­nannte Video-Bücher, in welchen die Einzel­videos themen­spezifisch «zusammen­gebunden» und über Kurz­texte verlinkt werden. Eine Art video­basierte Lehr­bücher für Jedermann (und natürlich auch jede Frau).

Und der Fernunterricht für Ihre Studierenden: geht das wirklich gut?

Nun ja, gewöhnungs­bedürftig. Aber wir haben ja keine Wahl. Aber ich muss gestehen, dass ich schon langsam ein wenig «zoom-müde» (ein neues Unwort?) werde. Ich habe mehrere hundert Studenten in der Vorlesung. Und da redet man einfach in einen Bild­schirm hinein, ohne wirk­liches Feed­back und wenn es Feed­back gibt, wird es technisch sehr anspruchsvoll. Und das perma­nente Damokles­schwert der Technik (WLAN-Ausfall oder sonstiges unerklär­liches Zeug) und auf der anderen Seite ein paar Dutzend oder hundert Zuhörer, die warten. Ist mir zum Glück bisher nicht passiert … touch wood!

Jüngst haben Sie ein «SmartBook» auf den Markt gebracht. Wie war und ist die Nachfrage?

Eine interessante Erfahrung. Das SmartBook ist ja eine Kombi­nation von Text, Video und Podcast. Der Text malt mit dem grossen Pinsel und in den Videos und Podcasts werden dann bei Inte­resse die Details erar­beitet. Ich denke in wenigen Jahren werden solche SmartBooks «der» Standard im Bereich der Sach­lite­ratur sein. Kurz, sec, infor­mativ. Das Buch («Geschichte reimt sich… auch am Aktien­markt - Der Corona-Crash und seine Lehren») hat sich sehr gut verkauft. Wir mussten nach sechs Wochen bereits eine Zweitauf­lage drucken. Es ist selbst­ver­ständlich immer noch im Buch­handel erhältlich oder noch einfacher über fintool.ch/corona-crash. Wir versuchen, in nächster Zeit eine Fort­setzung zum Corona-Buch zu machen. Es sind einfach im Moment ziemlich viele «Bälle in der Luft».

Viele Bälle in der Luft? Was sind denn die nächsten Projekte, die wir von fintool.ch erwarten können?

Neben den regelmässigen Kurz­videos, mit welchen wir Mrs. & Mr. Every­body nach wie vor up-to-date bringen wollen, wie die Finanz-und Anlage­welt funktioniert (inzwischen muss man ja schon fast beifügen: zu ihrem eigenen Schutz!), sind wir an einem SmartBook zum Vorsorge-System, mit welchem wir vor allem jüngere Leute ansprechen wollen. Wird eine gute Sache. Text, Videos Podcasts und Illustra­tionen. Daneben wollen wir die Platt­form etwas intui­tiver und anwen­dungs­freund­licher machen. Und schliesslich muss Fintool jünger und weiblicher werden. Es wird uns also nicht lang­weilig.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person

Erwin W. Heri ist Professor für Finanz­theorie an der Uni­ver­sität Basel, am Swiss Finance Insti­tute in Zürich und gele­gent­licher Gast­dozent an den Uni­ver­sitäten St. Gallen und Genf (HEI) sowie an der ETH in Zürich.

Neben seinen uni­ver­sitären Mandaten war er während vielen Jahren in führenden Posi­tionen bei grossen Schweizer Finanz­dienst­leistern tätig. So unter anderem als Chief Investment Officer (CIO) beim früheren Schweize­rischen Bank­verein (heute UBS), als General­direktor und Group CFO bei der Winterthur Versiche­rungs­gruppe (heute AXA) und als CIO bei Credit Suisse Financial Services (heute Credit Suisse).

Während rund zehn Jahren leitete er danach eine an der Börse kotierte Privat­banken­gruppe in Zürich (Valartis Group). Daneben bediente und bedient er verschie­dene Mandate im Finanz- und Anlage­bereich, unter anderem als lang­jähriger Vorsit­zender der Anlage­kommission der Bundes­pensions­kasse oder als Chairman des Family Offices einer britischen Adels­familie. Er ist Autor einer ganzen Reihe von Büchern aus dem Finanz- und Anlage­bereich und Verfasser zahlreicher Artikel und Kolumnen.

Im Augen­blick beschäftigt er sich haupt­sächlich mit dem Aufbau einer Video­basierten Inter­net­plattform für Finanz­ausbildung (fintool.ch oder fintool.de). Dies mit dem Ziel, bei der Bevöl­kerung über ein Internet-Angebot ein breiteres Verständnis für Geld-, Finanz- und gene­relle Wirt­schafts­fragen zu schaffen.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact