Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
    • Annual Meeting
    • Digital Summit
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Die Ukraine verfügt über enormes Potenzial
Fundplat > Deutschland > Interviews > Die Ukraine verfügt über enormes Potenzial
Fundplat > Österreich > Interviews > Die Ukraine verfügt über enormes Potenzial
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Die Ukraine verfügt über enormes Potenzial

Die Ukraine verfügt über enormes Potenzial

Roger Zulliger
Roger Zulliger
CEO
Accuro Group, Zürich accuro.org

10.04.2014

Herr Zulliger, Sie zählen in der Schweiz und in Deutschland zu den besten Kennern der ukrainischen Börse. Konnten Sie in den letzten Wochen gut schlafen?

Natürlich sind die jüngsten Ereignisse in der Ukraine ein Thema, das wir mit Spannung verfolgen. Schlaflose Nächte hatte ich deswegen allerdings nicht. Seit wir begonnen haben in der Ukraine zu investieren – und das war vor 16 Jahren – haben wir schon mehrfach turbulente Zeiten erlebt. Wir lassen uns nicht von der Gegenwart beeinflussen, sondern orientieren uns am enormen Wachstumspotenzial, welches nun durch die neue Konstellation entsteht.

Von wo soll das Wachstumspotenzial konkret kommen?

Allein auf Grund ihrer geografischen Grösse und Lage sowie ihres Rohstoffreichtums ist die Ukraine sehr interessant für die Handelspartner in West und Ost. Daran dürfte sich auch durch die aktuellen politischen Entwicklungen nichts ändern. Natürlich hat die Ukraine in ihrem Transformationsprozess noch einen langen Weg vor sich, aber allein die Tatsache, dass dadurch eine moderne Infrastruktur, effizientere Produktionsunternehmen und eine konsumfreudige Mittelschicht entsteht, wird auch weiterhin sehr viel Wachstumspotenzial freisetzen.

Was würde dies für ukrainische Aktien kursmässig bedeuten? Können Sie Parallelen aus der Vergangenheit ziehen?

In der Vergangenheit haben wir in der Ukraine sehr starke Kursavancen erlebt. Die Chancen für eine Wiederholung dieser Entwicklung sind durchaus intakt, wenn wir auch nicht mehr einen solchen Boom wie in 2007 erwarten. Die Erfahrung aus anderen Schwellenmärkten bestärkt uns, dass die Ukraine derzeit interessante Einstiegsmöglichkeiten bietet, um sich langfristig in diesem Markt zu positionieren.

Wie hat sich die Börse seit Anfang Jahr entwickelt? Wie hoch ist der durchschnittliche Tagesumsatz in Euro?

Natürlich bewegt sich der ukrainische Aktienmarkt in einem schwierigen Umfeld, allerdings hält er sich weitaus besser, als man das vermuten könnte, wenn man nur die politischen Nachrichten verfolgt. Tatsächlich hatten wir seit Jahresbeginn einen Anstieg von rund 19 Prozent im UX Index (per 08.04.2014). Allerdings sind die Umsätze sehr gering. Der Tagesumsatz an der UX-Börse in Aktien bewegte sich im Januar bis März jeweils um 1,4 Mio. Euro.

Von welchen Kurs-Gewinn-Verhältnissen (KGV) reden wir bei den grössten Unternehmen, wie heissen diese und in welchen Branchen sind sie tätig?

Derzeit gibt es zahlreiche Unternehmen, die wieder auf einem KGV wie zuletzt 2003 (2 bis 4x) gehandelt werden. Allerdings sind die heutigen Firmen nicht mit denen von 2003 zu vergleichen. Heute ist oftmals eine neue Generation von gut ausgebildeten Managern an der Spitze, die Compliance ist besser, die Bilanzen sind erheblich solider. Ausserdem ist die Infrastruktur viel moderner. Beispiele für solche Firmen sind in der Stahlindustrie mit Ferrexpo, im Energiesektor mit Ukrnafta und im Agrarsektor mit MHP zu finden.

Wer sind die wichtigsten Akteure im Markt? Gibt es aktuell überhaupt ausländische Käufer?

Die Zahl der Akteure ist derzeit überschaubar. Es gibt die üblichen Schnäppchenjäger, einige Spekulanten aber zurzeit nur wenige, langfristig orientierte Investoren wie uns. Es ergeben sich in solchen Situationen immer Gelegenheiten, um bestimmte Positionen auf- oder auszubauen. Wir sehen gerade jetzt eine sehr interessante Möglichkeit, um sich in der Ukraine mit einem langfristigen Anlagehorizont zu positionieren.

Wie hat sich die Währung entwickelt? Was bedeutet dies für Investoren in Euro?

Wie fast immer in solchen Fällen gehörte die Landeswährung Hrywnja zu den grossen Verlierern. Die Abschläge waren insgesamt so gross, dass die Kursgewinne an der Börse für Investoren, die in Euro abrechnen, aufgehoben wurden.

Kommen wir zu Ihren Fonds. Können Sie ein paar Informationen dazu geben?

Wir haben zwei ukrainische Aktienfonds, darunter den am längsten bestehenden ganz auf die Ukraine fokussierten Fonds. Seit Jahresbeginn haben sie sich vergleichsweise stabil entwickelt. Gegenüber dem MSCI Ukraine konnten wir sogar eine nachhaltige Outperformance erzielen. Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort macht sich auch darin bemerkbar. Schwerpunkt der Investitionen bilden derzeit der Öl- und Gassektor vor dem Maschinenbau.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Roger Zulliger ist CEO der Accuro Group und Verantwortlicher für sämtliche Osteuropa-Aktivitäten der Gruppe. Seit 1996 bereist Roger Zulliger die Ukraine acht bis zehn Mal pro Jahr und konnte in den vergangenen 18 Jahren ein exzellentes Netzwerk in der Ukraine aufbauen.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt