Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Die UNO-Nachhaltig­keits-Entwick­lungs­ziele sind unser Leitfaden»
Fundplat > Interviews > «Die UNO-Nachhaltig­keits-Entwick­lungs­ziele sind unser Leitfaden»
Fundplat > Interviews > «Die UNO-Nachhaltig­keits-Entwick­lungs­ziele sind unser Leitfaden»
Fundplat > Interviews > «Die UNO-Nachhaltig­keits-Entwick­lungs­ziele sind unser Leitfaden»

«Die UNO-Nachhaltig­keits-Entwick­lungs­ziele sind unser Leitfaden»

Daniel Roarty
Daniel Roarty
CIO, Thematic & Sustainable Equities
AllianceBernstein (AB), New York
abglobal.com

25.08.2017

Herr Roarty, bei Ihrem Themen­fonds steht «ESG» (Envi­ron­mental and Social Gover­nance) ganz vorn. Wie sehen Ihre Anlage­richt­linien aus?

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Unter­nehmen mit strikten Umwelt-, Sozial- und Gover­nance-Praktiken (ESG) niedrigere Finanzie­rungs­kosten, bessere Bilanzen und über­ragende Profi­tabi­lität aufweisen. Wir stimmen dem zu und sehen dies als klare Chance, um wett­bewerbs­fähige, lang­fristige Erträge zu erzielen und gleich­zeitig der Gesell­schaft und Umwelt zu helfen. Unsere Strategie setzt auf die UNO-Nach­haltig­keits-Entwick­lungs­ziele (SDG) als Leit­faden. Die SDGs adres­sieren 17 bedeu­tende Themen für die Mensch­heit, unter anderem Besei­tigung von Armut und Hunger, die Verbes­serung des Zugangs zu Bildung und Gesund­heits­ver­sorgung und die Bewältigung der Auswir­kungen des Klima­wandels. Jede für sich genommen stellt eine grosse, komplexe und globale Herausfor­derung dar und erfordert das Enga­gement von Unter­nehmen. Wir inves­tieren ausschliesslich in Firmen, die Lösungen für diese Heraus­forde­rungen bieten und vor allem in den Themen Gesund­heit, Klima und Emanzi­pation gruppiert sind.

Was macht Ihren Ansatz so besonders?

Bei der Analyse einzelner Unternehmen setzen wir auf die diszip­li­nierte und rigorose Identi­fi­zierung, Bewertung und Integ­ration von ESG-Risiken, dabei steht die thema­tische Ausrichtung auf die UN-Nach­haltig­keits­ziele klar im Vorder­grund. Unser Team hat lang­jährige Erfahrung bei der Struktu­rierung von Port­folios mit leistungs­fähigen, globalen Investi­tions­themen. Da wir uns auf Themen, die mit der Erreichung der UN-SDG verbunden sind, konzen­trieren, setzen unsere Kunden nicht nur auf attraktive Erträge, sondern unter­stützen auch diese wichtigsten gesell­schaft­lichen und ökolo­gischen Heraus­forde­rungen der Menschheit.

Wie gross schätzen Sie das weltweite Investi­tions­volumen in diesem Bereich?

Die Kosten für die Erreichung der UN-SDG-Ziele und damit die Möglich­keiten für Investi­tionen sind massiv und haben einen riesigen Investi­tions­bedarf. Wichtige Bereiche des Investi­tions­bedarfs sind die Infra­struktur, vor allem Transport, Energie und Tele­kommuni­kation. Die UNO schätzt den jähr­lichen Bedarf für die Erfüllung der SDGs welt­weit auf zwischen 5 bis 7 Billionen US-Dollar. Die tatsäch­lichen Investi­tionen liegen jedoch weit darunter, was zu einer jähr­lichen Lücke von rund 2,5 Billionen US-Dollar führt, wovon die Entwick­lungs­länder den Löwen­anteil ausmachen. Philan­thropie und Regierungs­ausgaben allein werden nicht ausreichen, um das Ziel zu erreichen. Es ist zwingend erfor­derlich, dass der Privat­sektor eine wesent­liche Rolle spielt. Basierend auf dieser Anlage­chance haben wir über 1’000 globale Unter­nehmen identi­fiziert, die gut posi­tioniert sind und diesem nach­haltigen Investi­tions­thema entsprechen. Diese Unter­nehmen finden sich in allen Regionen, Sektoren und Grössen, daher haben wir reichlich Investi­tions­möglich­keiten.

Kritiker sagen, dass es den UN Sustai­nable Deve­lopment Goals (SDG) am Fokus mangelt. Wie setzen Sie diese konkret um?

Es gibt durchaus viele indivi­duelle Ziele, die vielleicht schwer messbar erscheinen. Andere sind teuer in der Umsetzung oder sogar wider­sprüchlich zu anderen Zielen. Wir denken jedoch trotzdem, dass diese Ziele wichtig und für Inves­toren hoch­relevant sind. Einige Ziele beziehen eine Rolle für privates Kapital mit ein, während andere politisch orien­tierter sind. Inves­toren können die SDGs in schärferen Fokus bringen, indem sie zuerst die Ziele identi­fizieren, die für den privaten Sektor rele­vanter sind und dann über­legen, welche Unter­nehmen dafür relevante Produkte und Dienst­leistungen anbieten.

Die Trump-Regierung hat sich bekanntlich aus dem Pariser Klima­schutz­abkommen zurück­gezogen. Wird dies die Investi­tionen in umwelt­freund­liche Energie beein­flussen?

Wir glauben nicht, dass die Entscheidung der US-Regierung den Trend zur saube­reren Energie aufhalten wird. In den USA sind fast alle neuen Energie­erzeugungs­kapa­zitäten seit den frühen 1990er Jahren im Bereich Erdgas (welches die Hälfte des Kohlen­stoffs pro Energie­einheit im Vergleich zur Kohle abgibt) und zunehmend erneuer­bare Energien entstanden (Null-Emission). Während Wind und Solar derzeit nur 6,5 Prozent der US-Energie­produktion ausmachen, machen sie seit 2014 mehr als die Hälfte aller neuen Kapa­zitäten aus. Im Jahr 2016 erreichte ihr Anteil zwei Drittel. Warum haben die USA einen so dramatischen Wechsel von den schmutzigsten fossilen Brenn­stoffen zu erneuer­baren Energien vollzogen? Es geht nicht um anspruchs­volle Rege­lungen oder Verträge wie die Pariser Verein­barung, sondern um techno­logischen Fort­schritt und Kosten­einspa­rungen. In letzter Zeit hat die Kohle wegen der Konkurrenz von billi­gerem, sauberem Erdgas und einem starken Rück­gang der Kosten für erneuer­bare Energien Einbussen verzeichnet. Die Kosten der Wind­energie sanken um 45 Prozent, für Solar­energie gar um 74 Prozent von 2008 bis 2016. Die Kombination von laufenden Inno­vationen, die weiterhin die Kosten senken und breiter öffent­licher poli­tischer und unter­nehme­rischer Unter­stützung für saube­rere Energie sollten für eine Fort­setzung der aktuellen Trends sorgen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Daniel Roarty, CFA, ist Chief Investment Officer (CIO) Thematic & Sustai­nable Equities bei Alliance­Bernstein. Er ist seit 2011 bei Alliance­Bernstein tätig, zuerst als Sektor-Head für den Techno­logie­bereich im Global und Inter­national Research Growth Team. Vorher verbrachte er neun Jahre bei Nuveen Investments, wo er eine Large-Cap- und eine Multi-Cap-Wachstums­strategie verwaltete. Seine Research­erfahrung umfasst die Bereiche Techno­logie, Industrie und Finanz­bestände bei Morgan Stanley sowie Goldman Sachs. Roarty hält einen Bachelor in Finance von der Fairfield Univer­sity und einen MBA von der Wharton School an der Univer­sity of Pennsylvania.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact