Die weltweit einzigen physisch besicherten Kupfer- und Nickel-ETCs an der Schweizer Börse SIX

20.09.2021
Herr Vandenberghe, was sind GPF Exchange Traded Commodities?
Der Global Palladium Fund (GPF) hat im Januar dieses Jahres vier physisch besicherte Edelmetall-Exchange Traded Commodities (ETCs) aufgelegt. Die ETCs werden von GPF Metals emittiert und bilden die Spotpreise von Gold, Silber, Platin und Palladium ab. Die ETCs sind physisch mit zugewiesenem Metall unterlegt, das den geltenden LBMA- oder LPPM-Regeln für gute Lieferung entspricht, und werden in Tresoren in London und der Schweiz gelagert. Die Edelmetall-ETCs wurden im Juni an der SIX crossgelistet und die Basismetall-ETCs Kupfer und Nickel wurden im Juni lanciert und sind seit Juli an der SIX kotiert. Die ETCs werden alle gehandelt in Schweizer Franken an der Schweizer Börse.
Was ist das Besondere an GPF-ETCs und insbesondere den Kupfer- und Nickel-ETCs?
Die Kupfer- und Nickel-ETCs sind die einzigen physisch besicherten Basismetall-ETCs der Welt. Das Metall, mit dem diese ETCs unterlegt sind, wird in sicheren Lagerhäusern in Rotterdam gelagert. Andere auf dem Markt erhältliche Kupfer- und Nickel-ETCs sind synthetische Produkte, die in der Regel mit versteckten Swap-Gebühren verbunden sind und unter rollierenden Kosten leiden. Alle sechs Exchange Traded Commodities (ETCs) gehören mit Gesamtkostenquoten (TER) zwischen 0.12 Prozent und 0.85 Prozent zu den günstigsten auf dem europäischen Markt. GPF ist auch das erste Unternehmen, das die Distributed-Ledger-Technologie einsetzt, um die Metallinformationen in der Blockchain aufzuzeichnen, einschliesslich der Daten zum CO2-Fussabdruck im Fall des GPF Carbon Neutral Nickel ETC, und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und einen Eigentumsnachweis zusätzlich zu den Standardverwahrungsregelungen.
Was spricht für Investitionen in Kupfer und Nickel?
Kupfer und Nickel sind zwei der Mineralien, die bei der Umstellung auf saubere Energie eine wichtige Rolle spielen werden, wie die Internationale Energieagentur kürzlich in ihrem Bericht «The Role of Critical Minerals in Clean Energy Transitions»¹ hervorhob.
Der Preis beider Metalle stieg 2020 stark an, der von Kupfer um 25.8 Prozent, da er vom Wachstum der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und der Einführung von Systemen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien profitierte. Der Nickelpreis stieg um 22.2 Prozent, was auf seine Verwendung in der Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge zurückzuführen ist: Je nach Modell liegt der Nickelgehalt der Batterien in batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) zwischen 30 und 110 kg. Kupfer und Nickel setzen ihren Aufwärtstrend bei den Preisen im Jahr 2021 fort.
Die ETCs haben einen starken Fokus auf ESG. Wie im Emissionsprospekt dargelegt, wird das Kupfer und Nickel für die ETCs von Produzenten und Metalllieferanten bezogen, die bestätigt haben, dass sie die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN-Agenda 2030 und andere globale Initiativen für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvollen Bergbau einhalten. GPF ist der einzige grosse ETC-Emittent, der eine solche Zusage gemacht hat.
GPF-Basismetall-ETCs sind die kostengünstigste Möglichkeit für in Europa ansässige Anleger, sich über ein börsengehandeltes Produkt in physischen Metallen zu engagieren, um vom Megatrend Energiewende zu profitieren.
Auf welche Anleger zielen Sie ab und wie können Sie Zugang zu diesen Produkten erhalten?
Wir richten uns an professionelle Anleger in Europa, darunter institutionelle Investoren, Family Offices und Grosshandelsvertriebskanäle wie Privatbanken und Vermögensverwalter. Alle ETCs sind jetzt an der Schweizer Börse SIX, Deutsche Börse Xetra, Borsa Italiana und LSE kotiert und sind zu handeln in Schweizer Franken, Euro, US-Dollar und Britisches Pfund, so dass Anleger ihre Geschäfte in der von ihnen bevorzugten Handelswährung abwickeln können.
In welcher Beziehung stehen Sie zu GPF und was sind Ihre Pläne für die Zukunft?
NTree ist der Vertriebspartner von GPF Metals. Wir decken ein umfangreiches Netzwerk professioneller Investoren in Europa einschliesslich der DACH-Region ab und unterhalten Beziehungen zu ihnen. Basierend auf den Bedürfnissen der Investoren arbeiten wir mit GPF und unseren Partnern zusammen, um innovative Produkte zu entwickeln, die ihren Anforderungen entsprechen. In Kürze werden wir einen Korb für Elektrofahrzeuge (EV Basket) auflegen, um die steigende Nachfrage von ESG-bewussten Anlegern zu befriedigen, die am Thema der EV-Revolution teilhaben wollen. Die Produktion von Elektrofahrzeugen, einschliesslich Hybridfahrzeugen, wird sich in den nächsten sechs Jahren voraussichtlich verdreifachen. Wir waren mit unseren Partnern in der Lage, eine Indexmethodik zu entwickeln, die die angemessene Gewichtung von Edel- und Basismetallen auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung erfasst und ausgleicht, um den Index zusammenzustellen und diese Metalle über die ETC-Struktur physisch abzusichern. Halten Sie also Ausschau danach!
¹ International Energy Agency, The Role of Critical Minerals in Clean Energy Transitions, May 2021
Link zum Disclaimer
Michael Vandenberghe kam 2019 nach seinem MBA-Abschluss an der EDHEC Business School zu NTree. Den grössten Teil seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er im Asset Management sowohl auf der Kauf- als auch auf der Verkaufsseite für etablierte Firmen wie State Street Global Advisors, Swisscanto und UBS Global Asset Management. Seine Fachgebiete umfassen Makroökonomie, Asset Allocation und Kenntnisse über Fondsprodukte einschliesslich ETFs.