Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Die weltweit einzigen physisch besicherten Kupfer- und Nickel-ETCs an der Schweizer Börse SIX
Fundplat > Interviews > Die weltweit einzigen physisch besicherten Kupfer- und Nickel-ETCs an der Schweizer Börse SIX
Fundplat > Interviews > Die weltweit einzigen physisch besicherten Kupfer- und Nickel-ETCs an der Schweizer Börse SIX
Fundplat > Interviews > Die weltweit einzigen physisch besicherten Kupfer- und Nickel-ETCs an der Schweizer Börse SIX

Die weltweit einzigen physisch besicherten Kupfer- und Nickel-ETCs an der Schweizer Börse SIX

Michael Vandenberghe
Michael Vandenberghe
Head of Sales Europe
NTree International Limited, London
ntree.co.uk

20.09.2021

Herr Vandenberghe, was sind GPF Exchange Traded Commodities?

Der Global Palladium Fund (GPF) hat im Januar dieses Jahres vier physisch besicherte Edel­metall-Exchange Traded Commo­dities (ETCs) aufge­legt. Die ETCs werden von GPF Metals emittiert und bilden die Spot­preise von Gold, Silber, Platin und Palladium ab. Die ETCs sind physisch mit zuge­wiesenem Metall unter­legt, das den geltenden LBMA- oder LPPM-Regeln für gute Lieferung entspricht, und werden in Tresoren in London und der Schweiz gela­gert. Die Edel­metall-ETCs wurden im Juni an der SIX cross­gelistet und die Basis­metall-ETCs Kupfer und Nickel wurden im Juni lanciert und sind seit Juli an der SIX kotiert. Die ETCs werden alle gehandelt in Schweizer Franken an der Schweizer Börse.

Was ist das Besondere an GPF-ETCs und insbeson­dere den Kupfer- und Nickel-ETCs?

Die Kupfer- und Nickel-ETCs sind die einzigen physisch besicherten Basis­metall-ETCs der Welt. Das Metall, mit dem diese ETCs unter­legt sind, wird in sicheren Lager­häusern in Rotterdam gelagert. Andere auf dem Markt erhält­liche Kupfer- und Nickel-ETCs sind synthe­tische Produkte, die in der Regel mit versteckten Swap-Gebühren verbunden sind und unter rollie­renden Kosten leiden. Alle sechs Exchange Traded Commo­dities (ETCs) gehören mit Gesamt­kosten­quoten (TER) zwischen 0.12 Prozent und 0.85 Prozent zu den günstigsten auf dem euro­päischen Markt. GPF ist auch das erste Unter­nehmen, das die Distri­buted-Ledger-Techno­logie einsetzt, um die Metall­infor­mationen in der Block­chain aufzu­zeichnen, einschliesslich der Daten zum CO2-Fuss­abdruck im Fall des GPF Carbon Neutral Nickel ETC, und bietet eine zusätz­liche Sicher­heits­ebene und einen Eigentums­nachweis zusätzlich zu den Standard­ver­wahrungs­rege­lungen.

Was spricht für Investitionen in Kupfer und Nickel?

Kupfer und Nickel sind zwei der Mine­ralien, die bei der Umstellung auf saubere Energie eine wichtige Rolle spielen werden, wie die Inter­nationale Energie­agentur kürzlich in ihrem Bericht «The Role of Critical Minerals in Clean Energy Transitions»¹ hervorhob.

Der Preis beider Metalle stieg 2020 stark an, der von Kupfer um 25.8 Prozent, da er vom Wachstum der Nach­frage nach Elektro­fahr­zeugen und der Einführung von Systemen zur Stromer­zeugung aus erneuer­baren Energien profi­tierte. Der Nickel­preis stieg um 22.2 Prozent, was auf seine Verwendung in der Batterie­techno­logie für Elektro­fahr­zeuge zurück­zuführen ist: Je nach Modell liegt der Nickel­gehalt der Batterien in batterie­betriebenen Elektro­fahr­zeugen (BEVs) zwischen 30 und 110 kg. Kupfer und Nickel setzen ihren Aufwärts­trend bei den Preisen im Jahr 2021 fort.

Die ETCs haben einen starken Fokus auf ESG. Wie im Emissions­prospekt darge­legt, wird das Kupfer und Nickel für die ETCs von Produ­zenten und Metall­liefe­ranten bezogen, die bestätigt haben, dass sie die Ziele für nachhal­tige Entwicklung der UN-Agenda 2030 und andere globale Initia­tiven für nachhal­tige Entwicklung und verant­wortungs­vollen Bergbau einhalten. GPF ist der einzige grosse ETC-Emittent, der eine solche Zusage gemacht hat.

GPF-Basismetall-ETCs sind die kosten­güns­tigste Möglichkeit für in Europa ansäs­sige Anleger, sich über ein börsen­gehan­deltes Produkt in physischen Metallen zu enga­gieren, um vom Mega­trend Energie­wende zu profitieren.

Auf welche Anleger zielen Sie ab und wie können Sie Zugang zu diesen Produkten erhalten?

Wir richten uns an professio­nelle Anleger in Europa, darunter insti­tutio­nelle Inves­toren, Family Offices und Gross­handels­vertriebs­kanäle wie Privat­banken und Vermögens­verwalter. Alle ETCs sind jetzt an der Schweizer Börse SIX, Deutsche Börse Xetra, Borsa Italiana und LSE kotiert und sind zu handeln in Schweizer Franken, Euro, US-Dollar und Britisches Pfund, so dass Anleger ihre Geschäfte in der von ihnen bevorzugten Handels­währung abwickeln können.

In welcher Beziehung stehen Sie zu GPF und was sind Ihre Pläne für die Zukunft?

NTree ist der Vertriebs­partner von GPF Metals. Wir decken ein umfang­reiches Netzwerk professio­neller Inves­toren in Europa einschliesslich der DACH-Region ab und unter­halten Bezie­hungen zu ihnen. Basierend auf den Bedürf­nissen der Inves­toren arbeiten wir mit GPF und unseren Partnern zusammen, um inno­vative Produkte zu entwickeln, die ihren Anfor­derungen entsprechen. In Kürze werden wir einen Korb für Elektro­fahr­zeuge (EV Basket) auflegen, um die steigende Nach­frage von ESG-bewussten Anlegern zu befriedigen, die am Thema der EV-Revo­lution teil­haben wollen. Die Produktion von Elektro­fahr­zeugen, einschliesslich Hybrid­fahr­zeugen, wird sich in den nächsten sechs Jahren voraus­sichtlich verdrei­fachen. Wir waren mit unseren Partnern in der Lage, eine Index­methodik zu entwickeln, die die ange­messene Gewichtung von Edel- und Basis­metallen auf der Grund­lage wissen­schaft­licher Forschung erfasst und ausgleicht, um den Index zusammen­zustellen und diese Metalle über die ETC-Struktur physisch abzu­sichern. Halten Sie also Ausschau danach!

¹ International Energy Agency, The Role of Critical Minerals in Clean Energy Transitions, May 2021

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Michael Vandenberghe kam 2019 nach seinem MBA-Abschluss an der EDHEC Business School zu NTree. Den grössten Teil seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er im Asset Management sowohl auf der Kauf- als auch auf der Verkaufsseite für etablierte Firmen wie State Street Global Advisors, Swisscanto und UBS Global Asset Management. Seine Fachgebiete umfassen Makroökonomie, Asset Allocation und Kenntnisse über Fondsprodukte einschliesslich ETFs.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact