Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Die Zeit zum Positionsaufbau ist gekommen»
Fundplat > Interviews > «Die Zeit zum Positionsaufbau ist gekommen»
Fundplat > Interviews > «Die Zeit zum Positionsaufbau ist gekommen»
Fundplat > Interviews > «Die Zeit zum Positionsaufbau ist gekommen»

«Die Zeit zum Positionsaufbau ist gekommen»

Mike Conelius
Mike Conelius
Lead Manager, Emerging Markets Bond Strategy
T. Rowe Price, Baltimore
troweprice.com

26.03.2020

Herr Conelius, wie würden Sie das derzei­tige Markt­geschehen im historischen Vergleich einordnen?

Wir haben derartige Phasen schon öfter durch­laufen. Diese ist zwar heftiger als die meisten zuvor, doch die grund­legenden Merk­male bleiben gleich. Historisch gesehen waren Phasen solcher Verwer­fungen gute, wenn auch unange­nehme Zeiten. Und es waren Gele­gen­heiten, die man nutzen konnte, um Positionen aufzu­bauen. Das ist dieses Mal nicht anders. Wir glauben, dass die Zeit gekommen ist, neue Enga­gements auf diesem Niveau einzu­gehen. Trotz der hohen Vola­ti­lität und Liqui­ditäts­bedin­gungen legen die Bewer­tungen eine deutliche Über­ge­wichtung nahe.

Was sind die grössten Heraus­forde­rungen?

Wie die meisten Risiko­aktiva erlebten Schwellen­länder­anleihen die grössten Eintages­ver­luste seit der globalen Finanz­krise. Daher über­rascht kaum, dass die meisten Spreads nun so hoch sind wie seit der globalen Finanz­krise nicht mehr. Die Liqui­dität bleibt eine Heraus­for­derung. Es gibt mehr Verkäufer als Käufer, was sich sowohl in den Preisen als auch im Volumen wider­spiegelt. Obwohl börsen­gehan­delte Fonds (ETFs) keine starken Markt­akteure sind, sind sie oft undiffe­ren­zierte Verkäufer, weil sie mit hohen Rück­nahmen konfrontiert waren.

Wie hat sich die Zusammen­setzung Ihres Portfolios vor diesem Hinter­grund entwickelt?

Wir sind vergleichs­weise defensiv in das Jahr gestartet. Abgesehen von kleinen Betei­li­gungen in Vene­zuela und Argen­tinien waren wir mit Blick auf die Frontier Markets und Titel mit B-Rating vorsichtig. Wir hatten zudem ein unge­wöhnlich hohes Enga­gement in defen­si­veren Märkten wie Russland, Saudi-Arabien, Katar und Israel. Wir haben sicherlich nicht mit einer Corona­krise gerechnet, doch waren wir angesichts der Bewer­tungen sowie der steigenden endo­genen und exo­genen Risiken alarmiert. Im Februar haben wir an der defen­siveren Ausrichtung in den Investment-Grade-Märkten festge­halten und risiko­reichere Positionen aus Märkten wie Süd­afrika und Mexiko reduziert. Dies hat zu einer relativ neutralen Positio­nierung geführt, die Raum für Zukäufe in Schwäche­phasen bietet.

Was sind aktuell Ihre am höchsten gewichteten Positionen?

Wir haben Brasilien mit 10 Prozent gegen­über der Bench­mark über­gewichtet. Viele Firmen bieten weiterhin Wert­schöpfungs­möglich­keiten, insbe­sondere im Energie­sektor. Zudem sind die poli­tischen Aussichten stabil und als relativ geschlossene Wirt­schaft mit grossen Reserven verfügt das Land über starke Puffer gegen externe und interne Schocks. Inmitten der Schwäche haben wir günstig bewertete Firmen­anleihen zugekauft. Ukrai­nische Anleihen haben wir mit 3 Prozent über­ge­wichtet. Zwar haben wir gewisse Bedenken hinsichtlich der jüngsten poli­tischen Entwick­lungen, doch die Bewer­tungen sind sehr günstig, der Inter­natio­nale Währungs­fonds (IWF) ist engagiert und eine Agrar­reform ist nach wie vor wahr­scheinlich. Zuletzt erhöhten wir unsere Positionen in der Ukraine und Ghana und stellten einen Fuss in Anleihen notlei­dender Firmen aus dem Libanon und Ecuador. Diese Bonds weisen erhebliche Bewertungs­abschläge auf und bieten entsprechende Erholungs­chancen.

Wo halten Sie sich eher zurück?

Den Mittleren Osten haben wir mit 7 Prozent unter­gewichtet. Begrenzte Wert­schöpfungs­möglich­keiten sehen wir weiterhin in den quali­tativ hoch­wer­tigen, von geringen Spreads charak­teri­sierten Golf­staaten. China haben wir mit 5 Prozent unter­gewichtet, da die Bewer­tungen schlecht und die Transparenz begrenzt ist. Zurück­gefahren haben wir auch unser Enga­gement in den strukturell anfälligen Märkten der Türkei und Süd­afrika.

Wie könnte es weitergehen?

Wir erwarten, dass die Vola­ti­lität zwar weiter­hin hoch bleibt und es Ausfälle sowohl im Bereich der Unter­nehmens- als auch der Staats­anleihen geben wird. Gleich­wohl sehen wir einige funda­mental starke mit BB- und B einge­stufte Titel so günstig bewertet wie seit zehn Jahren nicht mehr. Vor diesem Hinter­grund haben wir unser Portfolio ergänzt. Die heutigen aggressiven, koordi­nierten geld­poli­tischen Impulse sollten die Erholung weiter unter­stützen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Mike Conelius ist Portfolio Manager in der Fixed Income Division bei T. Rowe Price und leitet dort die Emerging Markets Bond Strategy. Er steht seit 31 Jahren in Diensten von T. Rowe Price. Bevor er zu T. Rowe Price kam, war er Berater bei Booz Allen Hamilton. Conelius hat einen Bachelor of Science im Bereich Finanzen an der Towson Uni­ver­sity sowie einen Master of Science an der Loyola Uni­ver­sity Maryland und ist Chartered Financial Analyst.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact