Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • St. Moritz
  • Videos
  • .
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • ÖSTERREICH
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Dies ist genau das richtige Umfeld für ETFs!»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Dies ist genau das richtige Umfeld für ETFs!»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Dies ist genau das richtige Umfeld für ETFs!»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Dies ist genau das richtige Umfeld für ETFs!»

«Dies ist genau das richtige Umfeld für ETFs!»

Thomas Meyer zu Drewer
Thomas Meyer zu Drewer
Geschäftsführer ComStage ETFs
Commerzbank AG, Frankfurt comstage.de

17.08.2018

Herr Meyer zu Drewer, blickt der Interessierte auf den ETF-Markt nach den ersten sieben Monaten, so scheint sich das Wachstum vergangener Jahre abge­schwächt zu haben. Wie sehen Sie das?

Das hängt natürlich davon ab, auf welche Zahlen Sie blicken: Wachstum des ver­wal­teten Vermögens, das in Europa seit Jahres­beginn um rund 40 Mrd. Euro auf jetzt 670 Mrd. Euro insgesamt zugelegt hat, oder auf die Umsätze. In der Tat ist ein Zuwachs von 7 oder 8 Prozent bei den ange­legten Vermögen verhalten. Aber immerhin befindet sich der ETF-Markt im 19. Jahr seit der ersten Notie­rungen im Jahre 2000. Und Europa hat seit dem eine beacht­liche Erfolgs­story aufzu­weisen. Anderer­seits haben wir ein sehr schwieriges Umfeld, das die Märkte durch­machen. Angefangen von der plötzlich explo­die­renden Vola­ti­lität zu Anfang des Jahres bis hin zu dem latent auflo­dernden Handels­konflikt, der aktuell zwischen der Türkei und den USA an Schärfe zuzunehmen scheint. Alles fordernde und schwierige Situa­tionen für Anleger. Oder schauen Sie sich die Rendite der zehn­jährigen Bundes­anleihe an. Zwischen 0,26 Prozent und knapp 0,80 Prozent haben Sie dort alles gesehen.

Also kein ermunterndes Umfeld für ETFs?

So möchte und kann ich das nicht stehen lassen. Der grosse Vorteil von ETFs ist, dass sie einer­seits der lang­fristigen Vermögens­aufteilung dienen können und anderer­seits den schnellen Ein-, aber auch Ausstieg aus Märkten und Themen erlauben. Und je mehr Anleger schnell und kurz­fristig auf Markt­trends reagieren, desto weniger muss sich das in den zu beobach­tenden Mittel­zuwächsen nieder­schlagen. Stattdessen nehmen die Umsätze zu. Ausserdem beobachten wie nach wie vor grosses Interesse am US-Markt und Hoch­techno­logie-Indizes.

Was ist mit Short-ETFs?

Gut, dass Sie diese ansprechen: Die gegenwärtigen Märkte veranlassen viele Investoren, mittels Short-ETFs an kurz­fris­tigen Markt­bewe­gungen teil­zuhaben. Natürlich erfordert dies neben einer gewissen Risiko­bereit­schaft, dass sich der Anleger regel­mässig und intensiv mit den zugrunde­liegenden Märkten und dem Umfeld auseinandersetzt.

Was sagen Sie Sparplaninhabern in diesem Umfeld? Zumal diese Art zu investieren zu Ihren Steckenpferden gehört, wie wir aus der Vergangenheit wissen.

Ähnliches wie auch Langfrist­investoren: Bleiben Sie dabei! Lassen Sie sich durch die tägliche Flut an Infor­mationen nicht verwirren. Halten Sie an Ihrem Ziel fest, lang­fristig Vermögen aufzubauen. Eine hin und wieder auftre­tende, quasi «natür­liche» Kurs­schwäche tut über lange Zeiträume Ihrem Depot gut.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Thomas Meyer zu Drewer verantwortet als Geschäfts­führer das ETF-Geschäft der Commerzbank unter der Marke «ComStage». Er begleitet den ETF-Markt in Europa seit seiner Entstehung vor bald 20 Jahren.
SUPPORTED BY
ETFs
Fonds

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Über uns
  • Angebote
  • Kontakt