«Diese ESG-Auszeichnung freut uns in diesen Zeiten ganz besonders»

Managing Partner
ESG Portfolio Management GmbH, Frankfurt esg-portfolio-management.com
18.03.2020
Herr Klein, herzliche Gratulation! Sie haben jüngst in London bei den «ESG Investing Awards» einen schönen Award gewonnen. Können Sie ihn beschreiben…
Die «ESG Investing Awards» zeichnen die Firmen mit den besten ESG-Produkten und Investmentprozessen aus. Es bewerben sich weltweit Banken, Research-Häuser, Ratingagenturen und Asset Manager um die Preise in den verschiedenen Kategorien. Gremien von unabhängigen Experten aus dem Finanzbereich und Universitäten wählen aus den Bewerbern die Preisträger aus. Wir haben den zweiten Preis in dem Bereich «Beste ESG Fonds Multi Asset gewonnen».
Was bedeutet diese Auszeichnung für Sie und Ihr Unternehmen?
Schon die Nominierung war eine grosse Ehre für uns, und der zweite Preis belegt, das ESG Portfolio Management in den wichtigen Bereichen ESG-Qualität, positive Wirkung auf die Sustainable Development Goals, Klimaschutz, aktives Engagement und Stimmrechtsausübung sowie eigene Veröffentlichungen international sehr gut aufgestellt ist.
Ihr Haus ist vergleichsweise klein. Wie haben Sie diese grosse Expertise aufgebaut?
ESG Portfolio Management wurde zwar erst im Juni 2018 gegründet, aber wir managen seit über zehn Jahren besonders nachhaltige Fonds und Mandate und haben uns jahrelang über Kommissionstätigkeiten in wichtigen Organisationen wie PRI, CFA und DVFA intensiv vernetzt. Es ist wichtig, Standards mitzugestalten und von anderen auch zu lernen. Wie haben mit Prof. Edward Altman und Dr. Bob Buhr weltweit anerkannte Experten in unserem Beirat.
Glauben Sie, dass das Thema «ESG» nach Bewältigung der aktuellen Krise wieder Fahrt aufnimmt?
Schon in dieser Krise zeigt sich eine starke Outperformance von Unternehmen mit hoher ESG-Qualität. Die Gewinner von Morgen stellen wirklich wichtige Produkte wie Medikamente, gesunde Lebensmittel oder umweltfreundliche Energie her. Weiterhin legen sie grossen Wert auf Bereiche wie zum Beispiel Diversität, Fairness und Umweltschutz.
Was sind Ihre unternehmerischen Ziele für dieses Jahr?
Wir hoffen, dass wir neue Kunden überzeugen können, bei uns zu investieren. Wir möchten gerne Mitarbeitende einstellen, um noch besser und wirkungsvoller zu werden.
Link zum Disclaimer
Christoph Klein investiert schon seit vielen Jahren besonders nachhaltig und publiziert regelmässig zu diesem Thema. Er war Managing Director bei der Deutsche Asset und Leiter der Bereiche Non-Financial und ESG Credit. Er unterrichtet Analysten und Portfolio Manager bei der DVFA und Studenten der University of Applied Science in Frankfurt.