Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
    • Annual Meeting
    • Digital Summit
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Edelmetalle - nur zur Absicherung oder auch als Performance-Baustein nutzbar?
Fundplat > Deutschland > Interviews > Edelmetalle - nur zur Absicherung oder auch als Performance-Baustein nutzbar?
Fundplat > Österreich > Interviews > Edelmetalle - nur zur Absicherung oder auch als Performance-Baustein nutzbar?
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Edelmetalle - nur zur Absicherung oder auch als Performance-Baustein nutzbar?

Edelmetalle - nur zur Absicherung oder auch als Performance-Baustein nutzbar?

Ulf Schierhorn
Ulf Schierhorn
Abteilungsdirektor, Institutionelle Kunden / Fondsvertrieb
DONNER & REUSCHEL / HANSAINVEST, Hamburg donner-reuschel.de

23.08.2018

Herr Schierhorn, welche Funktionen soll der Fonds «HANSAgold» in einem Portfolio erfüllen?

Klassischerweise gilt Gold als soge­nannter sicherer Hafen für unruhige Zeiten an den Börsen. In der Vergan­genheit sind die Notie­rungen des Edel­metalls oftmals deutlich gestiegen, wenn beispiels­weise Aktien­kurse nach­gaben - zum Beispiel im Sommer 2011 auf dem bis dato Höhe­punkt der Euro­land-Staats­schulden­krise oder Anfang 2016 im Zuge allge­meiner Sorgen um das Welt­wirt­schafts­wachstum. In beiden Phasen stieg der Gold­kurs um über 20 Prozent, während der DAX mehr als 15 Prozent verlor. Aufgrund der geringen Korre­lation von Gold und anderen Anlage­klassen bringt die Beimischung zudem einen risiko­diver­sifi­zie­renden Effekt. Der Portfo­lio­verlauf wird also geglättet.

Ziel des «HANSAgold» ist es, nach Kosten den Gold­preis darzu­stellen. Weshalb der Fonds eine sehr gute Alter­native gegenüber einem direkten Investment in physisches Gold darstellt.

Wenn der Goldpreis nachgibt, fragen sich regel­mässig dennoch viele Anleger, ob ein Investment in Gold überhaupt sinnvoll ist. Was ist Ihre Antwort darauf?

Bei einem Goldinvestment sollten grund­sätzlich die Risiko­streuung und die Absicherung für Krisen­fälle im Vorder­grund stehen. Aufgrund der geringen Korre­lation ist es zwangs­läufig auch so, dass Gold nachgibt, wenn Aktien und/oder Anleihen Kurs­gewinne verbuchen. Das Edel­metall ist eben kein mit anderen Anlage­klassen vergleich­bares Investment - was eine seiner grossen Stärken ist.

Möglicherweise ist jedoch gerade jetzt ein günstiger Zeit­punkt, um eine häufig nicht vorhan­dene Versi­cherungs­position aufzu­bauen bzw. das Portfolio robust aufzu­stellen. Poten­zielle Risiko­fak­toren gibt es derzeit genug - ange­fangen beim Handels­krieg und der türkischen Währungs­krise, bis hin zum anstehenden Brexit oder der teil­weise insta­bilen poli­tischen Lage in Europa. In dieser Gemenge­lage zieht auch noch die US-Noten­bank Fed die Leit­zinsen an. Die niedrigen Zinsen haben aber auf viele köchelnde Problem­felder den Deckel gehalten. Steigen diese weiter, könnte es eventuell über­kochen.

Aber was können Anleger tun, welche in Edel­metalle investieren wollen, um auch an deren positiven Markt­entwick­lungen zu parti­zipieren und diese Chancen aktiv zu nutzen?

Natürlich lassen sich Edelmetalle auch unter Rendite­gesichts­punkten nutzen. Der Kurs­verlauf von Gold, Silber & Co. zeigt, dass sich immer wieder auch Möglich­keiten ergeben, Gewinne zu erzielen - selbst, wenn der lang­fris­tige Trend nach möglicher­weise unten geht. Aufgrund der Besonder­heiten des Edel­metall­sektors und um schnell reagieren zu können, ist hierbei ein allerdings aktives Mana­gement mit viel spezia­lisiertem Know-how nötig. Dieses bieten wir Anlegern im «HANSAwerte» an.

Sie haben den Fonds neu ausgerichtet. Was waren hierfür die Gründe?

Bisher konnte bereits direkt in Gold, Silber, Platin und Palladium investiert werden. Es hat sich allerdings gezeigt, dass insbe­sondere auch die direkt mit dem Abbau, der Verar­beitung und dem Handel von Edel­metallen beschäf­tigten Unter­nehmen immer wieder gute Chancen bieten - sofern es sich um börsen­gehan­delte Aktien­gesell­schaften handelt. Um diese zu nutzen, hat der Fonds­manager seit August 2018 zusätzlich die Möglich­keit, auch auf das erwei­terte Spektrum von Unter­nehmen aus der gesamten Wert­schöpfungs­kette rund um die Edel­metalle zurück­zugreifen. Oftmals entwickeln sich die Kurse der Metalle und der Unter­nehmen nicht gleich­läufig. Daher kann das Fonds­mana­gement die Gewichtung beider Segmente flexibel zwischen 25 und 75 Prozent anpassen. So können die jewei­ligen Chancen genutzt und Risiken dabei verringert werden.

Kurzum, für welche Investoren ist der Fonds interessant?

Grundsätzlich für Anleger, welche den Edel­metall­sektor zur Streuung von Risiken und/oder bewusst zur Ausnutzung der sich erge­benden Chancen nutzen wollen. Dabei liegt der Mehrwert in der Erwei­terung des Portfolios über die klassischen Aktien- und Renten­enga­gements hinaus. Wer zudem auf die Vorteile eines professio­nellen und erfahrenen Mana­gements setzt, ist richtig aufge­hoben. Wir halten den aktuellen Zeit­punkt für sehr günstig und sind über­zeugt, dass der «neue» «HANSAwerte» eine Lücke am Markt schliesst.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Ulf Schierhorn verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche. Seit Anfang 2015 ist der Betriebs­wirt als Abteilungs­direktor im Bereich Insti­tutio­nelle Kunden für den Vertrieb der DONNER & REUSCHEL- sowie HANSAINVEST-Publikums­fonds zuständig.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt