Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Sparpläne
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Sommer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Summer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches & Panels
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Sparpläne
    • Deutsch
    • English
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Eigentümer­geführte Unternehmen können im Bereich Nachhaltigkeit punkten»
Fundplat > Interviews > «Eigentümer­geführte Unternehmen können im Bereich Nachhaltigkeit punkten»
Fundplat > Interviews > «Eigentümer­geführte Unternehmen können im Bereich Nachhaltigkeit punkten»
Fundplat > Interviews > «Eigentümer­geführte Unternehmen können im Bereich Nachhaltigkeit punkten»

«Eigentümer­geführte Unternehmen können im Bereich Nachhaltigkeit punkten»

Birgitte Olsen
Birgitte Olsen
Lead Portfolio Manager - Entrepreneur-Strategien
Bellevue Asset Management AG, Küsnacht ZH
bellevue.ch

24.09.2021

Frau Olsen, das Thema Nachhal­tigkeit ist das vorherr­schende Thema und steht mittler­weile auch politisch ganz oben auf der Agenda. Welchen Stellen­wert besitzt dieses Thema bei eigen­tümer­geführten Unter­nehmen?

Ja, das Thema Nachhal­tigkeit ist derzeit das vorherr­schende Thema und steht mittler­weile auch politisch ganz oben auf der Agenda. So soll beispiels­weise die EU-Taxo­nomie die öko­lo­gische Nachhal­tigkeit von wirt­schaft­lichen Tätig­keiten und Finanz­produkten messbarer machen. Lang­fris­tige Perspek­tiven, soziale Verant­wortung, ethisches Handeln und immer mehr auch hohes Umwelt­bewusst­sein zählen seit jeher zu den Erfolgs­faktoren eigen­tümer­geführter Unter­nehmen. Denn Eigen­tümer­familien sind typischer­weise mit einem Gross­teil ihres eigenen Vermögens in ihren Firmen investiert, nehmen Führungs­verant­wortung wahr und kontrol­lieren das Unter­nehmen über ihre Vertretung im Mana­gement und im Aufsichts­rat. Daher sind sie an der lang­fris­tigen Wert­ent­wicklung und nicht an kurz­fris­tiger Gewinn­maxi­mierung inte­ressiert - was heute zunehmend mit der Berück­sichtigung von Nachhal­tig­keits­faktoren verbunden ist.

Familien­unter­nehmen über­zeugen bereits im Kern durch über­durch­schnitt­liche öko­no­mische Nachhal­tigkeit, insbe­son­dere dank vier Quali­täts­faktoren: intakte Bilanzen, ein hoher Inno­vations­grad, stabiles Wachstum sowie starke Margen. Zu ihren Erfolgs­faktoren zählen insbe­son­dere das hohe Mass an Verant­wortung, effiziente Mana­gement­struk­turen, hohes Quali­täts­bewusst­sein und schliesslich ihre nachhal­tigen Perspek­tiven.

Vor diesem Hinter­grund können eigen­tümer­geführte Firmen auch in Bezug auf die neuen Anfor­de­rungen im Bereich Nachhal­tigkeit punkten. Während etwa der Schweizer Lebens­mittel­multi Nestlé mit einer Markt­kapi­tali­sierung von rund 260 Mrd. Euro erst für das Jahr 2050 Klima­neutra­lität anpeilt, avisiert beispiels­weise der deutlich kleinere schwedische Energie­dienst­leister Lundin Energy dieses Ziel bereits für 2025.

Wie schneiden europäische eigen­tümer­geführte Unter­nehmen beim Thema Nachhal­tigkeit im inter­natio­nalen Vergleich ab?

Ein inter­natio­naler Vergleich zeigt, dass euro­päische Firmen sehr viel besser abschneiden im Hinblick auf Nachhal­tig­keits­faktoren als etwa ihre US-ame­rika­nischen Pendants. Denn Nachhal­tigkeit ist in Europa auf der poli­tischen Agenda und davon dürften euro­päische Unter­nehmen im globalen Wett­bewerbs­vergleich lang­fristig profi­tieren.

Klein­kapita­lisierte und junge, sich etwa noch in der Aufbau­phase befin­denden Unter­nehmen werden oftmals gegen­über Gross­unter­nehmen syste­matisch benachteiligt. An was liegt das?

Das liegt oftmals an fehlenden personellen Ressourcen oder mangelnder Erfahrung im Umgang mit ESG-Frage­stellungen. Letzt­endlich kann all dies ursächlich zu einer Unter­bewertung führen.

ESG-Überle­gungen sollten deshalb in der Funda­mental­ana­lyse voll­umfänglich inte­griert werden. Dabei sollte der Fokus nicht etwa nur auf Risiken, sondern auch auf Chancen gelegt werden, die sich aus der Nachhal­tig­keits­pers­pektive ergeben können. Im Rahmen der funda­mentalen Analyse und Titel­selektion können so auch attraktiv bewer­tete Unter­nehmen identi­fiziert werden, die noch nicht über ein ESG-Scoring verfügen, das sie tatsächlich verdienen oder die - vom breiten Markt noch weit­gehend unentdeckt - sich zu möglichen «ESG Super­stars» von Morgen entwickeln können.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Birgitte Olsen ist Lead Portfolio Manager für Entre­preneur-Strategien. Sie arbeitet seit 2008 bei Bellevue Asset Mana­gement. Zuvor war sie unter anderem für Vontobel sowie für Generali tätig. Heute ist sie für die Anlage­fonds «BB Entre­preneur Europe», «BB Entre­preneur Europe Small» sowie «BB Entre­preneur Switzerland» und für insti­tutio­nelle Mandate verant­wortlich. Die gebürtige Norwe­gerin, die in Genf aufwuchs, verfügt über einen Abschluss der Uni­ver­sität St. Gallen und ist CFA-Chart­holder.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Paris, Vaduz

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024

«Sparplan-Experten» Foren

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Snapshots
  • Sparpläne

Über uns

  • Team
  • Unternehmen

Awards

  • Zürich

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Multimedia & Events
Finance, Lifestyle & Sport

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
  • Events
    ▼
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Forum (Winter) 2024 - Deutsch
    • Forum (Winter) 2024 - English
    • Forum (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Forum (Summer) 2024 - English
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Sparpläne
  • Savings Plans
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact