Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Ein ausser­gewöhn­licher Jahres­auftakt»
Fundplat > Interviews > «Ein ausser­gewöhn­licher Jahres­auftakt»
Fundplat > Interviews > «Ein ausser­gewöhn­licher Jahres­auftakt»
Fundplat > Interviews > «Ein ausser­gewöhn­licher Jahres­auftakt»

«Ein ausser­gewöhn­licher Jahres­auftakt»

Kay Winistörfer
Kay Winistörfer
ETFs & ETPs Sales Manager, Securities & Exchanges
SIX, Zürich
six-group.com

17.04.2020

Herr Winistörfer, wie hat sich die Krise auf die Umsätze bei ETFs und im Segment «Sponsored Funds» ausgewirkt?

Die Verunsicherung durch Covid-19 hat sich Mitte des ersten Quartals von Asien aus auf die euro­päischen und ame­rika­nischen Märkte ausge­weitet. Gegen Ende Februar zeichnete sich dann ab, dass nicht nur mit einem kurzen Produktions­unter­bruch in Teilen Chinas, sondern welt­weit mit starken Beein­trächti­gungen des wirt­schaft­lichen und gesell­schaft­lichen Lebens gerechnet werden muss. Die Auswir­kungen schlugen sich rasch an den Märkten nieder und lösten massive Verkäufe aus. Dies führte an der Schweizer Börse wiederum zu rekord­verdäch­tigen Handels­akti­vi­täten: Im ersten Quartal betrug das Handels­volumen im ETF-Segment 38.03 Mrd. Schweizer Franken, was einem Anstieg von 23 Prozent gegen­über dem vierten Quartal 2019 entspricht. Die Anzahl Transak­tionen hat sich gegen­über dem letzten Quartal mit 511‘162 gar mehr als verdoppelt. Im ETF-Bereich beobach­teten wir zudem grössere Port­folio­ver­schie­bungen, die ihren Peak Ende Februar und anfangs März erreichten. Während diesen Tagen verzeich­neten wir, gemessen an der Anzahl Transak­tionen, die bisher höchste Handels­akti­vität über­haupt. Auch im Segment der «Sponsored Funds» konnten wir zum Jahres­auftakt eine hohe Vola­ti­lität fest­stellen. Mit einem Trans­aktions­volumen von 1.14 Mrd. Schweizer Franken - dem höchsten Umsatz bis dato - wurde bereits zum dritten Mal seit der Einführung des Segments die Milliarden­grenze über­schritten. Auch hier haben wir über­durch­schnittlich viele Abschlüsse registriert: Mit einem Anstieg auf 4‘086 Trans­aktionen hat sich der Wert im Vergleich zum Vorquartal beinahe verdoppelt.

Nach der Ankündigung umfan­greicher fiskal- und geld­poli­tischer Mass­nahmen vieler Staaten Mitte März hat die Verun­sicherung abge­nommen. Dies ist an der Kurs­erholung der Finanz­märkte deutlich sichtbar. Trotz dieser Beruhigung geht der dies­jäh­rige März als bisher stärkster Handels­monat in unsere Bücher ein.

Sind eigentlich Ihre Handels­systeme voll automa­tisiert oder wie kann man als Aussen­stehender sich das vorstellen?

Seit wir die elektronische Börse 1996 einge­führt haben, werden die Aufträge der Händler über die Eingabe an einem Computer in den Gebäuden der Finanz­insti­tute verar­beitet. Durch die techno­lo­gische Entwicklung hat sich die Infra­struktur der Schweizer Börse über die Jahre stetig verbessert und ist effi­zienter geworden. So können zeit­gleich eine Vielzahl von Orders auto­matisch und parallel verar­beitet werden. Die Handels­aufträge werden über unsere Systeme abge­glichen und die Preis­bildung einer bestimmten Wert­schrift findet im Bruchteil einer Sekunde statt.

Dieses Jahr wird «20 Jahre ETFs an der Schweizer Börse» gefeiert. Ist die Planung schon angelaufen?

Seit der Lancierung des ETF-Segments im September 2000 mit zwei Produkten auf STOXX-Indizes hat die Schweizer Börse ein bemer­kens­wertes Wachstum verzeichnet. Nur fünf Monate später folgte der erste ETF auf den führenden Swiss Market Index SMI, der an der Börse konstant zu den Top-Handels­produkten gehört. Über die Jahre hinweg konnte das Angebot dank unseren Kunden - Produkt­anbietern, Market Makern und Inves­toren - stetig ausge­baut werden und beläuft sich seit Ende März auf 1‘569 ETFs. Diese Erfolgs­geschichte wollen wir dieses Jahr gebüh­rend feiern und trotz der aktuellen Lage sind die Vorbe­rei­tungen bereits im Gange. Auch wenn einige Anlässe verschoben werden mussten, planen wir, den Umständen Rechnung tragend, eine ange­messene ETF-Jubi­läums­feier im Herbst durch­zuführen.

Kommen auch dieses Jahr viele weitere ETFs und neue Emittenten an die Börse?

Die hohe Volatilität im ersten Quartal hat der Kotie­rungs­akti­vität keinen Abbruch getan. Insgesamt wurden 38 neue ETFs an der Schweizer Börse kotiert - darunter auch jene von Credit Suisse Asset Mana­gement, die als neuer ETF-Emittent zu uns gestossen ist. Bis zur Jahres­hälfte erwarten wir viele weitere Listings, auch von Neu-Emittenten - bereits in den nächsten Wochen werden wir HANetf an der Schweizer Börse begrüssen dürfen. Unsere Kunden schätzen den umsatz­starken Schweizer Handels­platz und die stabile Infra­struktur der Schweizer Börse. So ist es nicht erstaunlich, dass sich das Listing­verhalten gerade in turbu­lenten Zeiten nicht eintrübt. Darüber hinaus freuen wir uns auf weitere Market Maker und Emittenten im ETP-Bereich, die unsere Produkte­viel­falt ergänzen werden.

Und wie laufen die Produkte auf Krypto­währungen?

Seit Jahres­beginn wurden sieben neue ETPs mit Kryptos als Basis­wert an der Schweizer Börse kotiert. Am belieb­testen bleiben nach wie vor Bitcoin und Ethereum. Die volatile Markt­lage befeuerte natürlich auch den Handel im Krypto-Segment, das an der Schweizer Börse auch zahl­reiche Struktu­rierte Produkte umfasst, sodass wir im vergan­genen Quartal erfreu­liche Handels­umsätze verzeich­neten. Insgesamt belief sich das Volumen auf knapp 200 Mio. Schweizer Franken und die Anzahl Abschlüsse stieg auf 8‘260.

Wir blicken auf einen aussergewöhnlichen Jahres­auftakt mit hoher Handels­akti­vität zurück und sehen uns in diesen unruhigen Zeiten gut für die Zukunft aufge­stellt.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Kay Winistörfer ist seit 2019 bei SIX tätig und durch­läuft das hausei­gene Graduate Program. Dort ist er als Sales Manager in der Geschäfts­einheit Secu­rities & Exchanges mitver­ant­wortlich für die Betreuung beste­hender sowie die Akqui­sition neuer Produkt­emittenten im Bereich ETFs und ETPs, die er bei der Lancierung von Produkten unter­stützt und durch den Kotierungs­prozess führt. Ferner pflegt er die Kunden­beziehungen zu den Market Makern und ist zuständig für die Weiter­ent­wicklung und Vermarktung des ETF- sowie ETP-Segments. Kay Winistörfer verfügt über einen Master of Arts in Banking and Finance der Uni­ver­sität St. Gallen.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact