Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Ein breites Angebot hilft im aktuellen Umfeld
Fundplat > Interviews > Ein breites Angebot hilft im aktuellen Umfeld
Fundplat > Interviews > Ein breites Angebot hilft im aktuellen Umfeld
Fundplat > Interviews > Ein breites Angebot hilft im aktuellen Umfeld

Ein breites Angebot hilft im aktuellen Umfeld

Nima Pouyan
Nima Pouyan
Head of Switzerland & Liechtenstein, ETF Business Development
Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Zürich
etf.invesco.com

24.03.2020

Herr Pouyan, sind Sie schwungvoll ins neue Jahr gestartet?

Wir sind sehr schwung­voll ins neue Jahr gestartet mit 3 Mrd. US-Dollar an Netto­mittel­zu­flüssen. Unsere Zuflüsse wurden vor allem durch unseren Gold-ETC getrieben, der in diesem Markt­umfeld stark nachge­fragt wurde. Ansonsten sind wir stark von den Bewe­gungen am Markt abhängig und konnten zu jeder Markt­phase die Spreads und den Handel gewähr­leisten.

Auf welchen Erfolgen im vorigen Jahr können Sie ganz besonders aufbauen?

Das vorige Jahr war für uns eines der erfolg­reichsten ETF-Jahre bei Invesco. Mit über 10 Mrd. US-Dollar an Netto­mittel­zu­flüssen waren wir eines der erfolg­reichsten ETF-Häuser in Europa. Alle Kate­gorien konnten starke Netto­mittel­zu­flüsse verzeichnen, ange­fangen mit US-Aktien, anschliessend Obli­gationen und zu guter Letzt Gold. Diese breiten Netto­mittel­zuflüsse über die komplette Plattform sind natürlich ein Erfolg für unser ETF-Angebot. Zudem sind wir einer der wenigen ETF-Anbieter, die sowohl die synthe­tische als auch physische Platt­form anbieten können. Nebst diesem Vorteil haben wir das letzte Jahr abermals sehr inno­vative ETFs lancieren können wie zum Beispiel AT1, US Preferred Shares oder auch Blockchain.

Welche Ihrer ETFs werden am stärksten nachgefragt?

Unser «Invesco Physical Gold ETC» hat bis einschliesslich 12. März 2020 mehr als 1 Mrd. US-Dollar an Netto-Neugeldern einge­worben, wobei Anleger inmitten der eska­lierenden Sorge über die Auswir­kungen der Coro­na­virus-Pandemie vermehrt Zuflucht in sichere Häfen suchen. So befinden sich die welt­weit in Gold-ETCs und ETFs gehal­tenen Beträge derzeit auf einem All­zeit­hoch. Defen­sive Strategien im Allge­meinen, einschliesslich unseres «S&P 500-OGAW-ETFs», haben sich trotz Markt­rück­gänge relativ gut entwickelt. Unsere physischen Gold- und S&P 500-Produkte verfügen jeweils über ein Vermögen von rund 9 Mrd. US-Dollar und sind damit unsere grössten börsen­gehan­delten Produkte in Europa. Auch die Nachfrage nach fest­ver­zins­lichen Fonds, einschliesslich unserer Palette an US Treasury Bond ETFs, hält an, wobei die Anleihe­renditen immer weiter nach unten gedrückt werden.

Spielt das Thema Nachhaltigkeit eine grosse Rolle bei Invesco?

«ESG» spielte in den letzten Jahren eine zunehmend wich­tigere Rolle in unserem ETF-Geschäft und wird in Bezug auf die Produkt­ent­wicklung und die Nachfrage der Anleger unserer Ansicht nach weiter wachsen. Das verstärkte Enga­gement für «ESG» ist jedoch nichts Neues für Invesco, da es seit langem ein integraler Bestand­teil unseres aktiven Fonds­geschäfts ist und auch für die Art und Weise, wie wir die Prinzipien in der gesamten Orga­ni­sation umsetzen.

Die Lancierung unserer «ESG»-ETFs wird von der Nach­frage der Anleger nach kosten­güns­tigen, primär passiven Kern­betei­ligungen mit «ESG»-Kriterien vorange­trieben. So haben wir beispiels­weise gerade den «Invesco S&P 500 ESG UCITS ETF» für Anleger aufgelegt, die eine «ESG»-Alter­native zu US-Kern­aktien wünschen. Der ETF folgt einem Index, der ähnliche Risiko- und Rendite­eigen­schaften wie der breite S&P 500 aufweisen soll, jedoch mit einem deutlich verbesserten «ESG»-Profil. Wir haben auch unseren ersten fest­ver­zins­lichen ETF mit «ESG»-Kriterien aufgelegt.

Was sind Ihre Ziele für die erste Jahreshälfte 2020?

Bezüglich der Netto­zuflüsse hat die erste Jahres­hälfte trotz der erhöhten Volati­lität erfolg­reich begonnen. Es geht in dieser Phase allerdings auch darum, nah an unseren Kunden zu sein und sie durch Ana­lysen im Handel sowie im Makro-Research zu unter­stützen. Zudem ist für die erste Jahres­hälfte ein weiterhin starker Fokus auf nachhal­tige Investments geplant sowie auf Gold, was in der aktuellen Phase ein wichtiges Instrument darstellt. Durch die starke Unge­wissheit an den Märkten ist es ansonsten sehr schwierig, aktuell weitere Ziele für die erste Jahres­hälfte zu defi­nieren, da es primär an einer Lösung der Corona-Pandemie liegt, wie sich das Jahr entwickeln wird.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Nima Pouyan, Head Invesco ETF Switzer­land & Liechten­stein, ist für die Weiter­ent­wicklung des Geschäfts in der Schweiz verant­wortlich und arbeitet eng mit Banken, Vermö­gens­ver­waltern, Asset Managern und insti­tutio­nellen Kunden aus dem Versi­cherungs- und Unter­nehmens­sektor zusammen. Pouyan kommt von der Deutschen Bank, wo er zuletzt als Vice President für den Vertrieb passiver Anlage­produkte in der Schweiz und dem Mittleren Osten verant­wortlich war und zuvor führende Positionen bei DWS und Deutsche Bank Wealth Mana­gement inne­hatte.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact