Ein exklusiver Ort, um über die nächste Priorität zu diskutieren

09.09.2021
Herr Andreoli, wir treffen Sie in St. Moritz anlässlich des 1. Fundplat «Mountain Talks» Summits. Wie gefällt es Ihnen?
An einem so exklusiven und einzigartigen Event teilzunehmen, die Gelegenheit zu haben, mit erfahrenen Persönlichkeiten der internationalen Finanzindustrie zu diskutieren, unvergessliche Momente zu erleben, und das alles in einer so erhabenen Landschaft wie St. Moritz und dem Oberengadin, ist: unglaublich! Wenn ich die Tatsache hinzufüge, dass ich diese faszinierende Situation mit weniger als 30 Jahren erlebe, würde ich sagen: unvergesslich, lebensverändernd!
Können Sie ein paar Worte zu Ihrem Unternehmen sagen?
Lemanik Invest SA ist Teil der Lemanik-Gruppe, einer zweigliedrigen Einheit: Lemanik Asset Management SA mit Sitz in Luxemburg und Niederlassungen in Europa und Hongkong erbringt Asset-Management-Dienstleistungen (ca. 27 Mrd. Euro AuM) sowohl für SICAVs von Dritten als auch für die SICAVs der Gruppe, die in Europa vertrieben werden; Lemanik Invest SA mit Sitz in Lugano ist der Investmentmanager und der Schweizer Vertreiber der Lemanik SICAVs (ca. 1.7 Mrd. Euro AuM). Als Investmentboutique konzentrieren wir uns auf «Nischenstrategien» mit dem Ziel, innerhalb der verschiedenen Anlageklassen «etwas anderes» als die traditionellen und marktüblichen Anlagestrategien anzubieten. Unser Kundenstamm setzt sich aus institutionellen und qualifizierten Anlegern zusammen (Vermögensverwalter, Banken, Asset Managers und Family Offices).
Sie haben auch ein Büro in Zürich. Sind Sie oft vor Ort anzutreffen?
Wir haben die Repräsentanz in Zürich an der Löwenstrasse im Februar 2020 eröffnet. Im Nachhinein betrachtet, war es sicher nicht der beste Zeitpunkt, um ein Büro zu eröffnen, da Covid und die daraus resultierenden Einschränkungen uns daran hinderten, diesen Markt richtig abzudecken. Trotzdem haben wir nach der ersten Zeit begonnen, unsere Präsenz zu gewährleisten, um uns der Limmatstadt zu nähern und in ihre faszinierende Kultur einzutauchen: Ich bin in der Tat mindestens zwei Tage pro Woche in Zürich. Auch vor dieser soliden und regelmässigen Präsenz war der Zürcher Markt immer ein Muss für uns, und wir deckten und decken ihn immer noch mit Hilfe eines gut etablierten Netzwerks von Drittvermarktern ab.
Was sind Ihre geschäftlichen Ziele für die nähere Zukunft?
Ich hoffe wirklich, dass ich meine folgenden Worte nicht mehr ändern muss. Nun, da die Covid-Pandemie dank der Impfkampagnen zumindest beherrschbar zu sein scheint, kehren wir zu physischen Veranstaltungen zurück: Diese Tage sind ein hervorragender Beweis dafür. Deshalb organisieren wir in Lugano eine Reihe von Veranstaltungen, um nach anderthalb Jahren sozialer Distanz wieder auf unseren Heimatmarkt zu stossen. Zusätzlich zu diesen eigenen Veranstaltungen planen wir die Herbst- und Wintersaison der Fremdveranstaltungen, die in der ganzen Schweiz stattfinden werden. Ziel ist es, Menschen zu treffen, um Ideen auszutauschen, mögliche Synergien zu entdecken, unseren Kundenstamm zu konsolidieren und zu verbessern.
Wo sehen Sie dabei die erste Priorität?
Die Konsolidierung und Verbesserung des Kundenstamms hat zwei Seiten: Einerseits muss man gute Produkte haben, andererseits muss man die Menschen erreichen, um ihnen diese Anlagelösungen zu präsentieren. Da alle unsere Teilfonds ihre Ziele entsprechend ihrer Philosophie hervorragend erfüllen, besteht die erste Priorität sicherlich darin, einen intelligenten Weg zu finden, um die Barrieren, sowohl harter als auch weicher Art, die in den letzten anderthalb Jahren aufgebaut wurden, zu überwinden und mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Die Covid-Situation hat selbst die stärksten sozialen Beziehungen in allen Bereichen in ernste Schwierigkeiten gebracht; jetzt ist es an der Zeit, sie wieder aufzubauen.
Link zum Disclaimer
Cristian Andreoli, der Ansprechpartner der Lemanik Invest für die deutschsprachigen Märkte, ist verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb der Lemanik SICAVs in der Schweiz. Neben dem direkten Business Development in engem Kontakt zu institutionellen und qualifizierten Anlegern (Vermögensverwalter, Banken, Asset Managers, Family Offices) koordiniert Andreoli ein internationales Netzwerk von Third Party Marketers. Bevor er im November 2019 zu Lemanik kam, sammelte er Beratungserfahrung bei Prometeia in Italien, wo er Fondsvertriebsgruppen im Prozess der Fondsauswahl und Produktgovernance unterstützte. Cristian Andreoli hat einen Master in Finance und einen Bachelor of Arts in Economics von der Università della Svizzera Italiana (Lugano), Swiss Finance Institute.