Ein gutes Umfeld für aktive Manager

Head of Wholesale Switzerland
M&G International Investments Switzerland AG, Zürich
mandg.com
14.03.2023
Herr Hug, hat M&G in der Schweiz den Schwung vom vorigen Jahr ins neue Jahr mitnehmen können?
2022 war ein in allen Belangen herausforderungsreiches Jahr. Schwung würde ich es (noch) nicht nennen, aber das Renditeniveau ist jetzt deutlich attraktiver und die Aussicht auf positive Erträge im Bereich «Investment Grade» oder auch «Emerging Markets» beflügelt die Nachfrage.
Die Märkte zeigen momentan keinen eindeutigen Trend. Wie gehen Sie damit um?
Wir sind keine Trendfollowers. Unsere Prozesse und unser Risikomanagement sind darauf ausgelegt, über Marktzyklen hinweg Mehrwert zu schaffen. Die aktuelle Volatilität bringt Möglichkeiten für aktive Manager, wie wir es sind.
Ganz konkret: Nach welchen Assetklassen und Produkten fragen Ihre Kunden aktuell am meisten?
Aufgrund des erwähnten Renditeniveaus sehen wir Nachfrage bei Unternehmensanleihen. Auch Makrostrategien haben deutlich an Interesse zugelegt. Zurückhaltung sehen wir bei «High Yield» und generell Aktien, obwohl unsere «Value-Strategien» in 2022 sehr ansprechende Resultate lieferten.
Im Interview vor drei Monaten sagten Sie, M&G würde das Angebot in den «Private Markets» dem Wholesale-Segment vermehrt zugänglich machen. Können Sie heute schon eine Bilanz ziehen?
Dafür ist es definitiv noch zu früh. Strategien, die auf lange Sicht ausgelegt sind, sollen auch über lange Sicht beurteilt werden. Wir bleiben zuversichtlich aufgrund der langjährigen Erfahrung in diesem Bereich.
Mit was darf man sonst noch von Ihnen rechnen?
In der Wahrnehmung der Kunden ist M&G primär ein «Fixed Income-Haus». An dieser Perzeption könnte sich was ändern, denn viele unserer Aktienprodukte werden mit «Awards» ausgezeichnet, was uns sehr freut.
Link zum Disclaimer
Marc-André Hug verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Fondsvertrieb, wobei er lange Zeit bei Tier-1-Banken und führenden Vermögensverwaltungsboutiquen tätig war. Er kam im Sommer 2020 von EFG Asset Management zu M&G Investments als Leiter Wholesale Schweiz. Davor leitete er die Vertriebsteams für die Schweiz und EMEA bei Vontobel Asset Management, dem ESG-Pionier SAM (Sustainable Asset Management, heute RobecoSAM) und Julius Bär Asset Management. Marc-André Hug begann seine Karriere nach dem Studium an der Universität Zürich im Bereich Private Banking bei der damaligen SBG (heute UBS) und Julius Bär. Danach wechselte er ins Asset Management und wurde zum Leiter Wholesale Schweiz bei Julius Bär ernannt. Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht Marc-André Hug auch fliessend Englisch, Französisch und Italienisch.