Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Ein sehr erfolgreiches Jahr für die Schweizer Börse
Fundplat > Interviews > Ein sehr erfolgreiches Jahr für die Schweizer Börse
Fundplat > Interviews > Ein sehr erfolgreiches Jahr für die Schweizer Börse
Fundplat > Interviews > Ein sehr erfolgreiches Jahr für die Schweizer Börse

Ein sehr erfolgreiches Jahr für die Schweizer Börse

Danielle Reischuk
Danielle Reischuk
Senior ETFs & ETPs Sales Manager
Schweizer Börse, Zürich
six-group.com

13.10.2021

Frau Reischuk, wie sehen die Zahlen bis jetzt für dieses Jahr aus? Sind Sie zufrieden?

Auch in diesem Jahr läuft wieder sehr viel! Die Anzahl Abschlüsse bei ETFs und ETPs ist erneut um weitere 20 Prozent auf 1.5 Mio. Abschlüsse (nach einem Wachstum von 59 Prozent im Jahr zuvor) gestiegen. Bei den ETFs zeigt sich eine deutliche Zunahme der Abschlüsse unter 10‘000 Schweizer Franken. Diese mehr­heitlich von Privat­anlegern stammenden Abschlüsse machen 61 Prozent aller ETF-Abschlüsse aus (nach 52 Prozent im Vorjahr). Dies spiegelt sich auch in der durch­schnitt­lichen Abschluss­grösse mit 44‘000 Schweizer Franken und dem Median mit 6‘000 Schweizer Franken wider. Der Handels­umsatz für die ersten neun Monate dieses Jahres beträgt 58.9 Mrd. Schweizer Franken.

ETFs sind ja schon des Längeren ein Dauerbrenner - beobachten Sie auch neue Trends und Entwicklungen?

Die in thematischen Anlagen verwal­teten Vermögen stiegen gemäss Morningstar inner­halb von drei Jahren von rund 160 Mrd. Schweizer Franken auf rund 555 Mrd. Schweizer Franken (+341 Prozent) per Ende März 2021. Europa liegt mit knapp 300 Mrd. Schweizer Franken an der Spitze. Dieser Trend zeigt sich auch deutlich bei uns: so entfallen dieses Jahr 17 Prozent des ETF-Handels­umsatzes auf die Anlage­klasse «Aktien Themen», d.h. Anlagen in ein spezi­fisches Thema oder einen spezi­fischen Sektor (im Vergleich zu 8.23 Prozent im Vorjahr). Rück­läufig sind ETFs auf «Aktien entwickelte Märkte» mit einem Anteil am Handels­umsatz von 41 Prozent (im Vergleich zu 55 Prozent im Vorjahr). Der domi­nie­rende ETF-Trend an der Schweizer Börse ist weiterhin ESG: 64 neue ESG ETFs wurden in diesem Jahr gelistet, was knapp 60 Prozent der neuen Kotie­rungen ausmacht.

Und das Thema Krypto hat auch viel Wind in die Segel geblasen.

Seit Anfang des Jahres verzeichnen Krypto­produkte einen Handels­umsatz von 6.5 Mrd. Schweizer Franken, das entspricht einem Wachstum von 481 Prozent gegen­über dem gesamten Vorjahr. Mittels dieser Struktu­rierten Produkte und ETPs erhalten Anleger Zugriff auf Bitcoin und Co., ohne dass sie die Krypto­währung direkt halten, private Zugangs­schlüssel aufbe­wahren oder mit der Blockchain, respek­tive Infra­struktur der digi­talen Währung, inter­agieren müssen. Unter den Top-10-Krypto­produkten bezüglich Handels­umsatz finden sich nebst bekannten Basis­werten wie Bitcoin und Ethereum auch Welt­neuheiten wie der erste ETP auf Polkadot oder Solana. Dies zeigt, dass Anleger verstärkt ihre Krypto­anlagen diver­sifi­zieren und für die Ausführung ihrer Inves­titionen gezielt die Schweizer Börse wählen.

Den grössten Handelsumsatz in Krypto­produkten erzielten ETPs - sie machen stolze 70 Prozent des Umsatzes aus, im Vergleich zu 33 Prozent im Vorjahr. Die drei meist­gehan­delten Produkte bezüglich der Anzahl Abschlüsse zählen allesamt zur Kategorie der ETPs: angeführt wird die Rang­liste von AETH auf Ethereum mit 24‘154, gefolgt von ABTC auf Bitcoin mit 16‘084 und HODL auf einen Korb mit fünf verschie­denen Krypto­währungen mit 15‘382 Abschlüssen.

Kommen wir noch auf das Segment «Anlagefonds» zu sprechen. Gibt es da auch Positives zu berichten?

Das gibt es. Die Schweizer Börse hat mit SMR9 im Dezember 2020 das bei Aktien etab­lierte und europa­weit geschätzte SwissAtMid-Handels­modell einge­führt, um Handels­teilnehmern auch für Anlage­fonds eine Möglichkeit zu bieten, grössere Positionen über die Börse abzu­wickeln, ohne den Preis zu bewegen. «SwissAtMid für Anlage­fonds» verbindet die Vorzüge eines nicht einseh­baren Auftrags­buchs basierend auf Menge-Zeit-Priorität mit einer Auftragsart, die Abschlüsse zum Mittelpreis aus dem Lit-Auftragsbuch (Central Limit Order Book, CLOB) der Schweizer Börse ermöglicht. Hierbei lassen sich monatlich Preis­verbesse­rungen von bis zu 24.4 Basis­punkten erzielen und dies bei einer durch­schnitt­lichen Ausfüh­rungs­zeit von weniger als 45 Minuten. Diesen Effizienz­gewinn schätzen unsere Börsen­teil­nehmer und handeln vermehrt grosse Posi­tionen in Immo­bilien­fonds über die Schweizer Börse. So fanden sich in den Top-3-Immo­bilien­fonds in Bezug auf den dies­jährigen Handels­umsatz beispiels­weise im September in den Fonds GREEN gesamthaft 134 Mio. Schweizer Franken, in ANFO total 123 Mio. Schweizer Franken und in SIMA insgesamt 477 Mio. Schweizer Franken an Liqui­dität in unserem Dark Book.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Danielle Reischuk ist seit 2011 bei der Schweizer Börse tätig. Dort ist sie als Senior Sales Manager in der Geschäfts­einheit Markets verant­wortlich für die Betreuung beste­hender sowie die Akqui­sition neuer Produkt­emittenten im Bereich ETFs und ETPs, die sie bei der Lancierung von Produkten unter­stützt und durch den Kotie­rungs­prozess führt. Ferner pflegt sie die Kunden­bezie­hungen zu den Market Makern und ist zuständig für die Weiter­ent­wicklung und Vermarktung des ETF- sowie ETP-Segments. Danielle Reischuk verfügt über ein lic. phil. I der Uni­ver­sität Zürich und spricht fünf Sprachen fliessend.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact