Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Coffees
    • Handshakes
    • Videos
    • Newspoint
    • Newsletter
    • TV
  • Events
    • Summit (Annual) 2022
    • Summit (Outlook) 2023
    • Summit (Annual) 2023
    • Lunches & Panels
    • Roundtables
    • Events 2022
    • Events 2023
  • Über uns
  • Angebote
  • Kontakt
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Ein strategischer und verläss­licher Partner für Fonds­boutiquen
Fundplat > Deutschland > Interviews > Ein strategischer und verläss­licher Partner für Fonds­boutiquen
Fundplat > Österreich > Interviews > Ein strategischer und verläss­licher Partner für Fonds­boutiquen
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Ein strategischer und verläss­licher Partner für Fonds­boutiquen

Ein strategischer und verläss­licher Partner für Fonds­boutiquen

Andreas Hausladen
Andreas Hausladen
Geschäftsführer
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg
hansainvest.de

29.01.2021

Herr Hausladen, Sie können mittler­weile auf eine jahr­zehnte­lange Erfahrung in der Fonds­industrie zurück­blicken und gelten heute für viele als einer der ersten Ansprech­partner für die Gestaltung von indi­vi­duellen Fonds­konzepten insbe­sondere auch für Fonds­boutiquen. Was verbindet Sie mit diesem spannenden Thema?

Tatsächlich hatte ich die Möglichkeit, seit nun mehr als 20 Jahren die Entwicklung im Private-Label-Markt begleiten zu dürfen und verant­wortete bis heute die erfolg­reiche Umsetzung von mehr als 500 Mandaten, sowohl in Deutschland als auch Luxemburg. Dabei habe ich mich insbe­son­dere auf die Bedürf­nisse von Fonds­boutiquen und Vermö­gens­ver­walter im Allge­meinen spezia­lisiert. War dies vor 20 Jahren oftmals noch ein sehr diffuser Markt und in der Invest­ment­land­schaft eine Rander­scheinung mit manchmal auch etwas frag­würdigen Expe­rimenten, haben sich solche indi­vi­duellen Fonds­konzepte zu einer hoch­pro­fessio­nellen Angele­genheit gemausert und stehen zu Recht im Fokus anspruchs­voller Inves­toren auch aus dem insti­tutio­nellen Bereich. Viele Fonds­boutiquen konnte ich von der Gründungs­idee bis hin zu reifen Unter­nehmen - mit Assets under Mana­gement teil­weise im Milliarden-Bereich - über viele Jahre hinweg im stetigen Aufbau begleiten. Es macht einfach nach wie vor unglaub­lichen Spass, spannende, ständig neue und inno­vative Ideen gemeinsam mit engagierten und begeiste­rungs­fähigen Partnern zu entwickeln. Und diese mithilfe des über die Jahr­zehnte erwor­benen Erfah­rungs­schatzes und Netz­werkes als Fonds­lösungen im Kapital­markt erfolg­reich zu etablieren.

Es gibt schier unendlich viele Fonds­anbieter. Als Service-KVG unter­stützen Sie insbe­sondere Fonds­boutiquen bei der Auflage und Admi­nistration. Haben Sie sich dabei auf ein Gebiet spezia­lisiert oder sehen Sie sich als Allrounder?

Die HANSAINVEST beschäftigt sich mit sämt­lichen Themen, die Fonds­boutiquen haben, legt Fonds auf, verwaltet diese und unter­stützt in allen weiteren Aspekten bis hin zu Marketing­fragen. Wir agieren hierbei als neutrale Platt­form, die das gesamte Spektrum der Dienst­leistungen rund um die Fonds­admi­nis­tration anbietet. Egal ob Sachwert oder Wert­papier, offen oder geschlossen, in Deutschland oder Luxemburg - wir fungieren als «One-Stop-Shop» in Sachen Fonds­lösungen. Wir bieten admi­nistra­tive und orga­nisa­to­rische Professio­nalität und Flexi­bilität, sodass unsere Fonds­initia­toren und Asset Manager auf eine opti­male Reali­sierung ihrer Konzepte vertrauen können. Auf diese Weise sind die Produkte in Konzept, Qualität und Flexi­bilität auch für Inves­toren «outstanding». Anders als früher haben heutzu­tage nun auch Privat­anleger Zugang zu diesen oft exklu­siven Fonds­konzepten, hier helfen wir unseren Partnern die gewünschten Ziel­kunden­gruppen effizient zu erschliessen.

Ihr Haus ist eine der führenden Adressen im Markt. Was zeichnet die HANSAINVEST aus?

Wir nehmen für uns in Anspruch, wirklich auf Augen­höhe und sehr persönlich mit unseren Kunden und Partnern zu kommu­ni­zieren und dann auch zu handeln. Wir beraten dabei stets indi­viduell, neutral und allum­fassend - wie ein Consultant. Dabei verbinden wir unsere beson­dere, aus den umfas­senden persön­lichen Erfah­rungen von vielen Hundert Projekten resul­tierende hohe Struktu­rierungs­kompetenz sowie eine grosse Kapital­markt­nähe mit einer nach wie vor sehr flexiblen und unbüro­kra­tischen Orga­nisation. Das spiegelt sich in der gesamten Unter­nehmens­kultur wider: eine Dynamik und Inno­vations­freude wie in einem Start-up, verbunden aber mit der Stabi­lität und Professio­nalität eines gesunden und finanziell starken Hauses mit mehr als 50 Jahren Erfahrung Regel­mässig als positiv empfunden wird hierbei auch die Einbettung in unseren Mutter­konzern SIGNAL IDUNA.

Viele zusätzliche Services wurden aufgrund der wachsenden Kunden­bedürf­nisse von uns sukzessive entwickelt: Dazu zählen beispiels­weise ein professio­nelles Online-Reporting-Tool für indi­vi­duelle Ana­lysen oder Auswer­tungen inklu­sive ESG-Kompo­nenten. Diese genügen insti­tutio­nellen Anforde­rungen und verschaffen unseren Kunden damit bei den wichtigen Inves­toren-Ziel­gruppen entschei­dende Wettbe­werbs­vorteile. Oder unser digi­taler Fonds­auflege­prozess: Dieser beginnt mit der wichtigen Schnitt­stelle zwischen Service-KVG und Fonds­initiator. Der digi­tali­sierte Straight-Through-Prozess von der Fonds­auflage bis zu späteren Ände­rungen führt jeder­zeit zu einer einfacheren, schnelleren und transpa­renteren Kommuni­kation zwischen Initiator und Dienst­leister bei wesentlich verbesserter Prozess­qualität. Das sind die Dinge, die den Unter­schied ausmachen. Ziel ist es dabei, immer auf die aktuellste Technik zurück­zugreifen und State-of-the-Art zu sein, um dadurch als Pionier und dezidierter Spezialist für unsere Fonds­partner laufend neue Möglich­keiten zu erschliessen. Bei allen Entwick­lungen achten wir natürlich darauf, dass diese immer den juris­tischen Ansprüchen genügen. Ausserdem unter­stützt die HANSAINVEST ihre Fonds­partner bei Marketing- und Vertriebs­themen - auch auf konzep­tio­neller Ebene - mit einem kreativen und flexiblen Mix aus On- und Offline-Bau­steinen. Mit der FONDSTIQUE haben wir beispiels­weise die erste digitale Messe für Fonds­boutiquen ins Leben gerufen.

Welche unternehmerischen Ziele hat sich die HANSAINVEST für 2021 gesetzt?

Wir wollen dieses Wachstum, welches sich in den vergan­genen zwei bis drei Jahren noch einmal spürbar beschleunigt hat, natürlich weiter aufrecht­erhalten und vor allen Dingen quali­tativ ausbauen. Trotz der anhal­tenden Einschrän­kungen durch die Corona-Krise sind wir daher auch für dieses Jahr opti­mistisch: Weitere viel­ver­sprechende Fonds­konzepte befinden sich bereits zur Umsetzung in unserer Pipe­line, neue Ideen werden nach wie vor laufend an uns herange­tragen. Wir wollen nicht nur mit unseren zahl­reichen, sehr gut laufenden etablierten Fonds, sondern auch im Bereich «Emerging Managers» weiter erfolg­reich wachsen. Einige der letzten jungen Fonds­konzepte konnten einen tollen Start mit über­zeugender Perfor­mance hinlegen: Hier seien unter anderem der neue «GG Wasser­stoff Fonds», der auf Small- und Micro­caps spezia­lisierte «Barius European Oppor­tunities» oder der «G&G Value­Investing-DLS» mit einem erfolg­reich weiter­ent­wickelten Value-Ansatz genannt.

Wir wollen für unsere erfolg­reichen und anspruchs­vollen Fonds­initia­toren auch weiterhin ein starker strate­gischer und verläss­licher Partner sein. Ob unsere Partner komplexe Anlage­strategien mit uns umsetzen oder auch verstärkt insti­tutio­nelle Inves­toren­kreise erschliessen wollen - wir als HANSAINVEST werden sie dabei mit weiter verbessertem Service unter­stützen und den Erfolg für unsere Partner möglich machen. Dazu gehört insbe­son­dere auch unsere beson­dere ESG-Kompetenz. Hier wollen wir unseren Vorsprung im Markt weiter ausbauen. Gleiche Bedeutung hat unsere moderne IT-Landschaft, mit der wir unser Angebot an Dienst­leistungen und Anwendungen noch digi­taler, auto­mati­sierter und damit hoch­pro­fessionell erweitern. Zudem bauen wir unsere Marketing- und Vertriebs­unter­stützung, insbe­sondere für den Geschäfts­zweig Financial Assets, mehr und mehr aus.

In der Kombination aus Fonds­boutiquen beziehungs­weise Initiatoren und Ihnen als admi­nistrie­rendem Dienst­leister: Welche Rolle hat die HANSAINVEST in der Welt der Investment­fonds für den Anleger?

Fondsboutiquen bereichern mit ihrer Inno­vations­kraft, Perfor­mance­stärke und ihrer typischen Neigung zu einem hohen Active Share die Invest­ment­welt deutlich. Dies unter­stützen wir seit Jahren. Am Ende des Tages arbeiten wir aber nur mit Fonds­partnern zusammen, von deren Konzepten wir voll­ständig über­zeugt sind. Wir versuchen also, bei unseren neuen Fonds­partnern mit Hilfe unserer grossen Erfahrung eine hohe gemeinsame Erfolgs­quote zu erzielen. Auch wollen wir mit unserer Arbeit mehr Transparenz und Vertrauen für diese oftmals noch kleineren und jungen Häuser schaffen. Auf unserer vielfäl­tigen Fonds­platt­form findet sich somit von echten Neuent­dec­kungen bis hin zu etab­lierten Häusern eine grosse Band­breite - sehr viele jenseits des Main­streams: Beispiels­weise der «Global Internet Leaders 30», einer der besten Techno­logie­fonds Europas, der «Aktien­fonds für Betei­ligungs­unter­nehmen», der in die Warren Buffetts dieser Welt investiert oder der ebenfalls mit heraus­ragender Perfor­mance im letzten Jahr hervor­stechende «green benefit Global Impact Fund». So profi­tieren durch unsere beson­deren Fonds­konzepte auch Privat­anleger von unserer Kompetenz und Erfahrung in diesem Bereich.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Seit dem 1. April 2020 verantwortet Andreas Hausladen als Geschäfts­führer der Service-KVG HANSAINVEST das Financial-Assets-Geschäft mit den Bereichen Sales & Rela­tionship Mana­gement sowie Admi­nistration. Zuvor leitete er ab 2018 die Bereiche Business Deve­lopment sowie Sales & Rela­tionship Mana­gement Financial Assets bei der HANSA­INVEST. Zu seinen Aufgaben zählten u.a. die Akquise/Betreuung von Neukunden für Fonds­auflagen, die Beratung hinsichtlich Struktu­rierung/Fonds-Set-up oder auch die Zusammen­arbeit mit Koopera­tions­partnern. In ähnlicher Funktion war Andreas Hausladen schon zuvor bei anderen Unter­nehmen im Service-KVG-Geschäft tätig und blickt insgesamt auf mehr als 30 Jahre Branchen­erfahrung zurück, davon mehr als 15 Jahre in verschie­denen Führungs­posi­tionen.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Annual) 2022
  • St. Moritz (Outlook) 2023
  • St. Moritz (Annual) 2023

«Experten-Lunches» & Panels

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

«Experten-Coffees»

  • Frankfurt

«Experten-Handshakes»

  • Frankfurt

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia

Fundplat TV

  • Revolution
  • Vorteile
Newsletter Deutschland
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2022 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Summit (Annual) 2022
  • Summit (Outlook) 2023
  • Summit (Annual) 2023
  • Lunches
  • Roundtables
  • Coffees
  • Handshakes
  • Events 2022
  • Events 2023
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • TV
  • Newsletter
  • Kontakt