Ein strategischer und verlässlicher Partner für Fondsboutiquen

29.01.2021
Herr Hausladen, Sie können mittlerweile auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Fondsindustrie zurückblicken und gelten heute für viele als einer der ersten Ansprechpartner für die Gestaltung von individuellen Fondskonzepten insbesondere auch für Fondsboutiquen. Was verbindet Sie mit diesem spannenden Thema?
Tatsächlich hatte ich die Möglichkeit, seit nun mehr als 20 Jahren die Entwicklung im Private-Label-Markt begleiten zu dürfen und verantwortete bis heute die erfolgreiche Umsetzung von mehr als 500 Mandaten, sowohl in Deutschland als auch Luxemburg. Dabei habe ich mich insbesondere auf die Bedürfnisse von Fondsboutiquen und Vermögensverwalter im Allgemeinen spezialisiert. War dies vor 20 Jahren oftmals noch ein sehr diffuser Markt und in der Investmentlandschaft eine Randerscheinung mit manchmal auch etwas fragwürdigen Experimenten, haben sich solche individuellen Fondskonzepte zu einer hochprofessionellen Angelegenheit gemausert und stehen zu Recht im Fokus anspruchsvoller Investoren auch aus dem institutionellen Bereich. Viele Fondsboutiquen konnte ich von der Gründungsidee bis hin zu reifen Unternehmen - mit Assets under Management teilweise im Milliarden-Bereich - über viele Jahre hinweg im stetigen Aufbau begleiten. Es macht einfach nach wie vor unglaublichen Spass, spannende, ständig neue und innovative Ideen gemeinsam mit engagierten und begeisterungsfähigen Partnern zu entwickeln. Und diese mithilfe des über die Jahrzehnte erworbenen Erfahrungsschatzes und Netzwerkes als Fondslösungen im Kapitalmarkt erfolgreich zu etablieren.
Es gibt schier unendlich viele Fondsanbieter. Als Service-KVG unterstützen Sie insbesondere Fondsboutiquen bei der Auflage und Administration. Haben Sie sich dabei auf ein Gebiet spezialisiert oder sehen Sie sich als Allrounder?
Die HANSAINVEST beschäftigt sich mit sämtlichen Themen, die Fondsboutiquen haben, legt Fonds auf, verwaltet diese und unterstützt in allen weiteren Aspekten bis hin zu Marketingfragen. Wir agieren hierbei als neutrale Plattform, die das gesamte Spektrum der Dienstleistungen rund um die Fondsadministration anbietet. Egal ob Sachwert oder Wertpapier, offen oder geschlossen, in Deutschland oder Luxemburg - wir fungieren als «One-Stop-Shop» in Sachen Fondslösungen. Wir bieten administrative und organisatorische Professionalität und Flexibilität, sodass unsere Fondsinitiatoren und Asset Manager auf eine optimale Realisierung ihrer Konzepte vertrauen können. Auf diese Weise sind die Produkte in Konzept, Qualität und Flexibilität auch für Investoren «outstanding». Anders als früher haben heutzutage nun auch Privatanleger Zugang zu diesen oft exklusiven Fondskonzepten, hier helfen wir unseren Partnern die gewünschten Zielkundengruppen effizient zu erschliessen.
Ihr Haus ist eine der führenden Adressen im Markt. Was zeichnet die HANSAINVEST aus?
Wir nehmen für uns in Anspruch, wirklich auf Augenhöhe und sehr persönlich mit unseren Kunden und Partnern zu kommunizieren und dann auch zu handeln. Wir beraten dabei stets individuell, neutral und allumfassend - wie ein Consultant. Dabei verbinden wir unsere besondere, aus den umfassenden persönlichen Erfahrungen von vielen Hundert Projekten resultierende hohe Strukturierungskompetenz sowie eine grosse Kapitalmarktnähe mit einer nach wie vor sehr flexiblen und unbürokratischen Organisation. Das spiegelt sich in der gesamten Unternehmenskultur wider: eine Dynamik und Innovationsfreude wie in einem Start-up, verbunden aber mit der Stabilität und Professionalität eines gesunden und finanziell starken Hauses mit mehr als 50 Jahren Erfahrung Regelmässig als positiv empfunden wird hierbei auch die Einbettung in unseren Mutterkonzern SIGNAL IDUNA.
Viele zusätzliche Services wurden aufgrund der wachsenden Kundenbedürfnisse von uns sukzessive entwickelt: Dazu zählen beispielsweise ein professionelles Online-Reporting-Tool für individuelle Analysen oder Auswertungen inklusive ESG-Komponenten. Diese genügen institutionellen Anforderungen und verschaffen unseren Kunden damit bei den wichtigen Investoren-Zielgruppen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Oder unser digitaler Fondsauflegeprozess: Dieser beginnt mit der wichtigen Schnittstelle zwischen Service-KVG und Fondsinitiator. Der digitalisierte Straight-Through-Prozess von der Fondsauflage bis zu späteren Änderungen führt jederzeit zu einer einfacheren, schnelleren und transparenteren Kommunikation zwischen Initiator und Dienstleister bei wesentlich verbesserter Prozessqualität. Das sind die Dinge, die den Unterschied ausmachen. Ziel ist es dabei, immer auf die aktuellste Technik zurückzugreifen und State-of-the-Art zu sein, um dadurch als Pionier und dezidierter Spezialist für unsere Fondspartner laufend neue Möglichkeiten zu erschliessen. Bei allen Entwicklungen achten wir natürlich darauf, dass diese immer den juristischen Ansprüchen genügen. Ausserdem unterstützt die HANSAINVEST ihre Fondspartner bei Marketing- und Vertriebsthemen - auch auf konzeptioneller Ebene - mit einem kreativen und flexiblen Mix aus On- und Offline-Bausteinen. Mit der FONDSTIQUE haben wir beispielsweise die erste digitale Messe für Fondsboutiquen ins Leben gerufen.
Welche unternehmerischen Ziele hat sich die HANSAINVEST für 2021 gesetzt?
Wir wollen dieses Wachstum, welches sich in den vergangenen zwei bis drei Jahren noch einmal spürbar beschleunigt hat, natürlich weiter aufrechterhalten und vor allen Dingen qualitativ ausbauen. Trotz der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Krise sind wir daher auch für dieses Jahr optimistisch: Weitere vielversprechende Fondskonzepte befinden sich bereits zur Umsetzung in unserer Pipeline, neue Ideen werden nach wie vor laufend an uns herangetragen. Wir wollen nicht nur mit unseren zahlreichen, sehr gut laufenden etablierten Fonds, sondern auch im Bereich «Emerging Managers» weiter erfolgreich wachsen. Einige der letzten jungen Fondskonzepte konnten einen tollen Start mit überzeugender Performance hinlegen: Hier seien unter anderem der neue «GG Wasserstoff Fonds», der auf Small- und Microcaps spezialisierte «Barius European Opportunities» oder der «G&G ValueInvesting-DLS» mit einem erfolgreich weiterentwickelten Value-Ansatz genannt.
Wir wollen für unsere erfolgreichen und anspruchsvollen Fondsinitiatoren auch weiterhin ein starker strategischer und verlässlicher Partner sein. Ob unsere Partner komplexe Anlagestrategien mit uns umsetzen oder auch verstärkt institutionelle Investorenkreise erschliessen wollen - wir als HANSAINVEST werden sie dabei mit weiter verbessertem Service unterstützen und den Erfolg für unsere Partner möglich machen. Dazu gehört insbesondere auch unsere besondere ESG-Kompetenz. Hier wollen wir unseren Vorsprung im Markt weiter ausbauen. Gleiche Bedeutung hat unsere moderne IT-Landschaft, mit der wir unser Angebot an Dienstleistungen und Anwendungen noch digitaler, automatisierter und damit hochprofessionell erweitern. Zudem bauen wir unsere Marketing- und Vertriebsunterstützung, insbesondere für den Geschäftszweig Financial Assets, mehr und mehr aus.
In der Kombination aus Fondsboutiquen beziehungsweise Initiatoren und Ihnen als administrierendem Dienstleister: Welche Rolle hat die HANSAINVEST in der Welt der Investmentfonds für den Anleger?
Fondsboutiquen bereichern mit ihrer Innovationskraft, Performancestärke und ihrer typischen Neigung zu einem hohen Active Share die Investmentwelt deutlich. Dies unterstützen wir seit Jahren. Am Ende des Tages arbeiten wir aber nur mit Fondspartnern zusammen, von deren Konzepten wir vollständig überzeugt sind. Wir versuchen also, bei unseren neuen Fondspartnern mit Hilfe unserer grossen Erfahrung eine hohe gemeinsame Erfolgsquote zu erzielen. Auch wollen wir mit unserer Arbeit mehr Transparenz und Vertrauen für diese oftmals noch kleineren und jungen Häuser schaffen. Auf unserer vielfältigen Fondsplattform findet sich somit von echten Neuentdeckungen bis hin zu etablierten Häusern eine grosse Bandbreite - sehr viele jenseits des Mainstreams: Beispielsweise der «Global Internet Leaders 30», einer der besten Technologiefonds Europas, der «Aktienfonds für Beteiligungsunternehmen», der in die Warren Buffetts dieser Welt investiert oder der ebenfalls mit herausragender Performance im letzten Jahr hervorstechende «green benefit Global Impact Fund». So profitieren durch unsere besonderen Fondskonzepte auch Privatanleger von unserer Kompetenz und Erfahrung in diesem Bereich.
Link zum Disclaimer
Seit dem 1. April 2020 verantwortet Andreas Hausladen als Geschäftsführer der Service-KVG HANSAINVEST das Financial-Assets-Geschäft mit den Bereichen Sales & Relationship Management sowie Administration. Zuvor leitete er ab 2018 die Bereiche Business Development sowie Sales & Relationship Management Financial Assets bei der HANSAINVEST. Zu seinen Aufgaben zählten u.a. die Akquise/Betreuung von Neukunden für Fondsauflagen, die Beratung hinsichtlich Strukturierung/Fonds-Set-up oder auch die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. In ähnlicher Funktion war Andreas Hausladen schon zuvor bei anderen Unternehmen im Service-KVG-Geschäft tätig und blickt insgesamt auf mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung zurück, davon mehr als 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen.