Ein weiterer US-Riese etabliert sich in der Schweiz

Managing Director, Head of Switzerland
Principal Global Investors (Switzerland) GmbH, Zürich
principalglobal.com
06.07.2018
Herr Bloch, PGI ist ein grosses Unternehmen - können Sie uns einige Zahlen geben?
Principal Global Investors ist in der Tat ein globales Investment-Management-Unternehmen, das einen zentralen Zugang zu einer Auswahl erstklassiger Investment-Boutiquen bietet. In Zahlen betragen unsere Assets under Management (AuM) 445,1 Mrd. US-Dollar (Stand 31.03.2018). Damit sind wir der 27. grösste Verwalter von weltweiten institutionellen Vermögenswerten und der 37. grösste Verwalter von weltweiten Vermögenswerten. Wir haben über 1’700 Mitarbeitende, darunter 500 Investment Professionals. Unsere Investorenbasis erstreckt sich über 75 Länder.
Für wen verwalten Sie Geld?
Principal Global Investors verwaltet Vermögenswerte für öffentliche und private Pensionskassen, Banken, Stiftungen, Endowments, Zentralbanken, Lebensversicherungsgesellschaften, Multi-Manager-Plattformen und Staatsfonds.
Was ist die Strategie für Europa und die Schweiz?
Das Unternehmen ist seit 2001 in Europa präsent und hat seinen Hauptsitz in London. In Europa verwalten wir 18,8 Mrd. US-Dollar - gegenüber 8,9 Mrd. US-Dollar vor fünf Jahren - und betreuen mehr als 110 institutionelle Kunden. Wir bieten auch eine in Dublin ansässige Fonds-Plattform an, die 1992 aufgelegt wurde und den Zugang zu einer Reihe von Anlagestrategien unserer spezialisierten Investmentboutiquen ermöglicht. Im Rahmen unseres Multi-Boutique-Ansatzes haben wir Investmentteams und -kapazitäten in Europa durch Mehrheitsbeteiligungen an Finisterre Capital (2011) und Origin Asset Management (2011) und zuletzt mit INTERNOS, einem spezialisierten europäischen Immobilienmanager, hinzugefügt. In der Schweiz konzentrieren wir uns weiterhin darauf, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen, bieten Anlagelösungen, die ihre Ziele unterstützen und leisten einen exzellenten Kundenservice.
Welche Ihrer Fonds sind am bekanntesten?
Als Multi-Boutique-Manager haben wir eine Reihe von Investment Managern und Strategien, die bei unseren Kunden auf Interesse stossen. Dazu gehören Finisterre Capital und ihr Emerging-Markets-Debt-Total-Return-Fonds, der Preferred Securities Fund von Spectrum Asset Management sowie Global Emerging Markets und Small Caps von Origin Asset Management.
Wie unterscheiden sich diese von den Peers?
Unsere Investmentboutiquen sind unabhängig und können ihre Zeit und ihr Know-how darauf konzentrieren, konsistente Investmentergebnisse zu erzielen. Jede unserer Boutiquen hat eine klar definierte Anlagephilosophie. Zum Beispiel ist Finisterre Capital als ein Emerging-Markets-Debt-Spezialist aufgebaut innerhalb einer Hedgefonds-Plattform, Spectrum Asset Management ist einer der etabliertesten Manager von Preferred Securities und Origin setzt seit 2005 konsequent ihren systematischen Ansatz mit demselben Portfoliomanagement-Team um.
Martin Bloch ist Managing Director und Länderchef von Principal Global Investors (Schweiz) GmbH und verfügt über eine dreissigjährige Erfahrung in der Finanzindustrie. Zuletzt war er bei Robecco N.V. als Country Manager für die Schweiz, Italien und Österreich sowie für RobecoSAM als Vertriebschef für dieselben Länder zuständig. Davor arbeitete Martin Bloch acht Jahre als Chef und Gründer von CPP Constant Portfolio Protection. Zuvor hatte er führende Funktionen bei der von der Privatbank Julius Bär übernommenen Merrill Lynch International und der inzwischen mit der EFG fusionierten Banca della Svizzera Italiana (BSI) inne.