Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Erfolgreich durch die Krise
Fundplat > Interviews > Erfolgreich durch die Krise
Fundplat > Interviews > Erfolgreich durch die Krise
Fundplat > Interviews > Erfolgreich durch die Krise

Erfolgreich durch die Krise

Nima Pouyan
Nima Pouyan
Head of Switzerland & Liechtenstein, ETF Business Development
Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Zürich
etf.invesco.com

07.12.2020

Herr Pouyan, 2020 wird als ganz besonderes Jahr in die Geschichte eingehen. Kurzum: Wie lief es geschäftlich bei Ihnen?

Dieses Jahr war sicherlich aufschluss­reich, wir alle mussten Heraus­forde­rungen meistern und neue Wege finden. Es war noch wichtiger als sonst, mit den Anlegern in Verbindung zu bleiben, auch wenn der persön­liche Kontakt nicht möglich war. Die Techno­logie spielte dabei eine wichtige Rolle, da die Anleger somit wussten, dass wir stets nur einen kurzen Anruf von ihnen entfernt sind. Dies hat uns ermöglicht, rasch auf ihre Bedürf­nisse zu reagieren und bei dringendem Handlungs­bedarf helfend zur Seite zu stehen.

Was den Mittelfluss angeht, verlief das Jahr für das ETF-Geschäft mit 6,5 Mrd.US-Dollar Netto­neu­geldern von Jahres­beginn bis Ende Oktober bisher sehr positiv. Wir haben damit europa­weit die dritt­höchsten Vermögens­zugänge. Die stärksten Mittel­zuflüsse verzeich­neten der Physical Gold ETC sowie unsere Palette an ETFs in US-Aktien. Es ist für uns auch ermu­tigend zu sehen, dass sich die Nachfrage der Anleger nach unseren Produkten auf neue Länder und sogar neue Regionen ausweitet.

Das Zulassungs­verfahren der Aufsichts­behörde hat - vielleicht nicht ganz über­raschend - etwas länger als üblich gedauert. Dennoch konnten wir einige Schlüssel­produkte auf den Markt bringen, insbe­son­dere im Bereich ESG, wo die Nachfrage weiter gestiegen ist. Für das kommende Jahr sind wir zudem bereits mit neuen Produkten in verschie­denen Zulassungs­phasen gut aufge­stellt.

Invesco hat auch eine starke Stellung bei aktiv verwalteten Fonds. Arbeiten Sie eng mit den dafür zuständigen Kollegen im Zürcher Büro zusammen?

Ja, wir arbeiten sowohl eng mit den Kollegen im Zürcher Büro zusammen als auch überall in Europa, Asien und Nord­ame­rika. Persönlich spreche ich täglich mit Kollegen aus verschie­denen Ländern, auch aus völlig anderen Geschäfts­bereichen. Die Möglichkeit, Ideen sowie ein breites Spektrum an Fachwissen in unserem weltweit vertre­tenen Unter­nehmen zu teilen, verschafft uns einen Vorteil, den wir zugunsten unserer Anleger weiter­geben können. Wir waren schon immer der Ansicht, dass der passive und aktive Bereich zusammen­arbeiten sollten, um die Bedürf­nisse abzu­decken. Manchmal passt ein passiver ETF am besten, manchmal eine aktive Strategie. Dieses Verständnis und der Glaube an diese Philo­sophie helfen uns, einen ganz­heit­lichen und produkt­agnos­tischen Ansatz zu verfolgen, wenn wir mit Inves­toren über ihre Bedürf­nisse sprechen.

Sie verstehen sich im Beratungsgeschäft somit als Lösungsanbieter?

Damit lässt sich unser Geschäfts­modell wahrscheinlich am besten beschreiben. Früher kreuzte ein Vermö­gens­ver­walter typischer­weise mit der Absicht bei jemandem im Büro auf, ihm einfach ein Produkt zu verkaufen. Darum geht es bei uns defi­nitiv nicht. Indem wir den Kunden an erste Stelle und damit in den Fokus setzen, können wir ihm besser zuhören und seine Bedürf­nisse verstehen. Erst dann können wir uns darüber Gedanken machen, welches die geeig­netste Lösung zur Deckung seiner Bedürf­nisse ist. Das klingt einfach. Aber wenn etwas funktioniert, warum muss es dann komplizierter sein?

Die Grösse einer Gesellschaft ist also von entscheidender Bedeutung…

Die Grösse kann ein Vorteil sein, ja. Wenn einem die Grösse des Unter­nehmens aber im Weg steht und diesen Prozess der Kunden­beziehung verlangsamt, kann sie auch zu einem Hindernis werden. Man muss zum Telefon greifen und direkt mit jemandem sprechen können, der einem bei der Lösungs­findung hilft, ohne sich zuerst durch Formu­lare, Komitees und Unter­komitees kämpfen zu müssen. Dies kann jemand aus der Produkt­entwicklung sein, mit dem man über eine Idee spricht, oder aus dem Bereich Kapital­märkte, der einem bei einem Kunden­auftrag hilft, oder jemand aus der IT, der ein Problem mit der Website behebt. Etwas, was ich bei meiner Arbeit bei Invesco immer geschätzt habe, ist, dass es sich eher wie in einem Klein­unter­nehmen anfühlt. Einem 7.7 Mrd. US-Dollar schweren Unter­nehmen nach aktuellem Börsen­wert.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Nima Pouyan, Head Invesco ETF Switzerland & Liechtenstein, ist für die Weiter­ent­wicklung des Geschäfts in der Schweiz und in Liechtenstein verant­wortlich und arbeitet eng mit Banken, Vermö­gens­ver­waltern, Asset Managern und insti­tutio­nellen Kunden aus dem Versi­cherungs- und Unter­nehmens­sektor zusammen. Pouyan kommt von der Deutschen Bank, wo er zuletzt als Vice President für den Vertrieb passiver Anlage­produkte in der Schweiz und dem Mittleren Osten verant­wortlich war und zuvor führende Posi­tionen bei DWS und Deutsche Bank Wealth Mana­gement inne­hatte.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact