Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Es gibt mehr Anreize, Renditen ausserhalb des US-Marktes zu suchen»
Fundplat > Interviews > «Es gibt mehr Anreize, Renditen ausserhalb des US-Marktes zu suchen»
Fundplat > Interviews > «Es gibt mehr Anreize, Renditen ausserhalb des US-Marktes zu suchen»
Fundplat > Interviews > «Es gibt mehr Anreize, Renditen ausserhalb des US-Marktes zu suchen»

«Es gibt mehr Anreize, Renditen ausserhalb des US-Marktes zu suchen»

René Marty
René Marty
CEO
REYL Overseas Ltd, Zürich
reyl-overseas.com

14.01.2021

Herr Marty, haben Sie die Auswir­kungen der US-Präsident­schafts­wahlen zu spüren bekommen?

Es besteht ein Grund­bedürfnis, dass US-Inves­toren versuchen, ihre Enga­gements vor möglichen Regie­rungs­wechseln zu diver­sifi­zieren. Die jüngsten US-Wahlen waren wohl eine seit einer Gene­ration am meisten erwar­teten. Aber bedeu­tete die Besorgnis über das Ergebnis - egal in welche Richtung - ein gestei­gertes Inte­resse an Offshore-Investi­tionen? Die Realität ist, dass diese Frage nicht leicht zu beant­worten ist.

Was gibt es für Gründe für Anleger, das Vermögen im Ausland zu diver­sifi­zieren?

Die jüngsten US-Wahlen stellen nur eine Möglichkeit von vielen dar. In der Tat war einer der Haupt­faktoren in den letzten Jahren die enorme Staats­ver­schuldung, welche die USA ange­häuft haben. Daraus resultiert eine Angst vor einem Zusammen­bruch der US-Währung. Die Gesamt­ver­schuldung der USA beläuft sich derzeit auf 27.5 Billionen US-Dollar - verglichen mit lediglich 5.6 Billionen US-Dollar vor 20 Jahren. Die Ereig­nisse des letzten Jahres haben die Schulden besonders schnell ansteigen lassen. Als Folge suchen viele Inves­toren die Flucht in eine stabi­lere Währung wie den Schweizer Franken - der US-Dollar hat seit 1970 fast 80 Prozent seiner Kauf­kraft gegen­über dem Franken verloren.

Welche Gründe sehen Sie noch?

Das vorherrschende Zwei­parteien­system bedeutet, dass die US-Politik ein Pendel ist, das im Laufe der Zeit immer wieder zwischen Demokraten und Republi­kanern hin- und herschwingt. So unter­nehmen die beiden grossen Parteien alle vier Jahre enorme Anstren­gungen, um ihren eigenen Kandi­daten ins Oval Office zu hieven. Das hat zur Folge, dass Inves­toren potenziell vor einem seismischen Wechsel sowohl in der Führung als auch in der Politik stehen.

Gibt es Investoren, die für eine Diver­sifi­zierung offener sind?

Für einen lang­fristig orientierten Investor gibt es zunehmend den Wert einer Diver­sifi­zierung des Vermögens ausser­halb der USA. Dies unab­hängig davon, wer im Weissen Haus sitzt. Tatsächlich sticht eine Gruppe von Inves­toren besonders hervor: diejenigen, die bereits eine stärkere Verbindung zur Welt ausser­halb der USA haben. Dies entweder, weil sie in die USA ausge­wandert sind, also euro­päische Vorfahren haben, oder weil sie inter­na­tional Geschäfte machen.

Was erwarten Sie in den USA nach den Wahlen?

Da jetzt ein Macht­wechsel von Donald Trump zu Joe Biden stattfinden wird, können wir gewisse Eventua­litäten vorher­sagen: Unter der Führung der Demokraten muss sich die Pharma­industrie auf verstärkte Eingriffe in die Preis­gestaltung einstellen, während der Regulie­rungs­druck im Finanz­sektor wahrscheinlich zunehmen wird. Die Demokraten streben auch eine allge­meine Erhöhung der Körper­schafts­steuern an, was sich auf die Gewinn­zahlen der Unter­nehmen auswirkt. In einigen Bereichen haben wir auch eine Einigung bei den Priori­täten gesehen. Zum Beispiel waren sowohl die Republi­kaner als auch die Demokraten wahr­scheinlich ein Segen für den Infra­struktur­sektor, so dass wir in den nächsten vier Jahren grosse auslän­dische Investi­tionen in die US-Infra­struktur erwarten können.

Die USA ist der grösste Finanz­markt der Welt. Wieso sollten Inves­toren die USA verlassen?

Mit all den genannten Gründen im Hinter­kopf könnte es für Inves­toren noch mehr Anreize geben, nach Renditen ausserhalb des US-Marktes und des US-Dollars zu suchen. Für dieje­nigen Inves­toren, die eine bessere Diver­sifi­zierung ihres Vermögens erwägen, sei dies mit verschie­denen Finanz­insti­tutionen oder Ländern, stellt sich als nächstes die Frage: Wohin sollen sie gehen?

Und was empfehlen Sie?

Mit der Kombi­nation der poli­tischen Stabi­lität und der eigenen starken Währung bietet die Schweiz ein ideales Umfeld für Inves­toren an: eine Stabi­lität, die sich ein auslän­discher Investor wünscht, wenn Vermö­gens­werte tausende Kilo­meter entfernt platziert und investiert werden. Daneben spielt auch die Reputation des Schweizer Finanz­platzes eine grosse Rolle. Schliesslich hält die Schweiz heute fast einen Drittel aller im Ausland ange­legten Gelder.

Was erwarten Sie für die Finanzmärkte in 2021?

Natürlich gab es in letzter Zeit ausser­halb der US-Wahlen eine Fülle von Nachrichten, um die Inves­toren aufzu­muntern. Die Märkte erholten sich von der Nachricht über Impf­stoffe gegen das Corona­virus. Dies könnte mittel­fristig die Lage verändern. Es können Produktions­probleme wie Rohstoff­knappheit oder Vertriebs­fragen in der ganzen Welt aufkommen, so dass noch einige Unsicher­heiten bestehen.

Wird ein breit akzeptierter Impf­stoff die Wirt­schaft ankurbeln?

Selbst wenn der Impfstoff effizient ist, wird die wirt­schaft­liche Erholung höchst­wahr­scheinlich auf einem holprigen Pfad verlaufen. Wir können daher Perioden mit höherer Vola­tilität erwarten. Für die Inves­toren bleibt ein breiter Korb von Vermö­gens­werten, um all die poten­ziellen Risiken zu diver­sifi­zieren. Das alles bleibt mit einem längeren Zeit­horizont so wichtig wie eh und je.

Unabhängig davon, ob die Risiken nach Geografie, Anlage­klasse oder Duration verteilt werden: Die Notwen­digkeit der Diver­sifi­zierung bedeutet, dass auch Anlagen in Betracht gezogen werden müssen, die möglicher­weise weniger bekannt sind. Deshalb ist die Kompetenz eines Anlage­beraters so entscheidend.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
René Marty ist seit mehr als 25 Jahren in der Finanz­branche tätig. Die meiste Zeit betreute er nord­ame­rika­nische Kunden. Bevor er zu REYL Overseas Ltd kam, war er von 2009 bis 2017 Managing Director und Chief Executive Officer (CEO) der UBS Tochter­gesell­schaft Swiss Financial Advisers, die eben­falls von der SEC beauf­sichtigt ist. René Marty besitzt einen Bachelor in Business Admi­nis­tration mit dem Schwer­punkt Finanz­wesen und Wirt­schaft und absol­vierte das Global Advanced Mana­gement Program der Kellogg School of Mana­gement an der North­western Uni­versity.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Vaduz

Für professionelle Investoren

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Testimonials

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Testimonials

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
    • Videos - Deutsch
    • Videos - English
  • Events
    ▼
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Session (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Session (Summer) 2023 - English
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact