Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Es ist wichtig, Bitcoin als Ganzes zu verstehen»
Fundplat > Interviews > «Es ist wichtig, Bitcoin als Ganzes zu verstehen»
Fundplat > Interviews > «Es ist wichtig, Bitcoin als Ganzes zu verstehen»
Fundplat > Interviews > «Es ist wichtig, Bitcoin als Ganzes zu verstehen»

«Es ist wichtig, Bitcoin als Ganzes zu verstehen»

Rino Borini
Rino Borini
CEO, Betreiber der ETF-Infoplattform 10x10.ch und Veranstalter der Finance 2.0
financialmedia AG, Zürich
10x10.ch

10.05.2018

Herr Borini, in letzter Zeit haben Sie sich mehrfach positiv über Bitcoin & Co. geäussert. Sind Sie ein Kryptojünger?

(lacht) Nein, gar nicht. Ich rede und schreibe generell über Digital Finance - und da gehört das Thema Krypto-Finance einfach dazu. Bitcoin ist ein Element, doch es geht um viel mehr.

Um was denn?

Auf der einen Seite geht es um die Block­chain-Techno­logie, die von vielen als Wunder­waffe bezeichnet wird. Auf der anderen Seite geht es um die Krypto-Assets, das ist - wie schon erwähnt - viel mehr als nur Bitcoin. Natürlich gehört er dazu, er ist die Mutter aller Krypto­währungen. In den neun Jahren ihres Bestehens hat sie bewiesen, dass die Block­chain funktioniert und sicher ist.

Aber es gab in der Vergangenheit mehrere Betrugsfälle.

Richtig, doch diese hatten nichts mit der Block­chain zu tun. Die Gründe für Betrü­gereien sind betrü­ge­risches oder fahr­lässiges Handeln seitens der Betreiber von Börsen oder Wallets. Oder Unwissen­heit von Bitcoin-Käufern. Viele Kritiker haben das nicht verstanden, die Unwissen­heit ist bei diesen Themen immer noch gross.

Nach wie vor spaltet Bitcoin die Geister.

Das stimmt, aber vielfach lese und höre ich unkorrekte Argu­menta­tionen. Kürzlich kriti­sierte ein befreun­deter Anlage­berater, Bitcoin eigne sich durch die Ano­ny­mität hervor­ragend zur Geld­wäsche oder als Währung für das Darknet. Ich musste ihn dann korri­gieren, beides ist falsch. Bitcoin ist alles andere als anonym, und sicherlich auch nicht als Darknet-Währung geeignet. Was ich damit sagen möchte: Es ist wichtig, dass man bei Bitcoin aber vor allem das Thema Krypto-Finance als Ganzes versteht, bevor man sich aus dem Fenster lehnt - und womöglich blamiert.

Die meisten Banken zeigen den Kryptowährungen aber nach wie vor die kalte Schulter.

Nicht alle, aber die meisten. In Liechtenstein ist man bereits etwas weiter. Die Bank Frick beispiels­weise hat sehr erfolg­reich eine Krypto-Abteilung aufgebaut. Endlich können Firmen aus dem Krypto­währungs­bereich ein Bank­konto eröffnen. Natürlich wird alles haargenau geprüft, Stich­wort GwG/AML. Frick beweist: es geht. Goldman Sachs und Morgan Stanley stellen Krypto-Ana­lysten ein. Inte­ressant ist der Grund, warum das getan wird: weil die Kunden danach fragen. Reden wir doch noch einmal in ein oder zwei Jahren darüber. Ich bin mir sicher, dass viele Banken dem Thema gegen­über posi­tiver eingestellt sein werden. Es gab auch viele Finanz­insti­tute, die das Internet für einen kurz­fristigen Trend hielten.

Sind Krypto-Assets eine neue, eigene Anlageklasse?

Ja, auf jeden Fall. Das Thema ist immer noch jung, wir stehen immer noch am Anfang der Entwicklung. Die verfüg­baren Daten­reihen sind zwar noch kurz, doch diverse Ana­lysen zeigen einen klaren Port­folio­nutzen dieser Anlage­klasse. Zudem sehe ich Milliar­däre und Millio­näre rund um den Globus, die sich sehr stark für Krypto-Assets inte­ressieren und in sie inves­tieren. Dabei konzen­trieren sie sich nicht nur auf den Bitcoin, sondern auf das ganze Segment, das stetig wächst.

Krypto-Assets bergen auch Gefahren.

Natürlich! Deswegen sind die Institute, die sich mit diesen Themen beschäf­tigen, doppelt vorsichtig. Das verstehe ich sehr wohl, aber Gefahren­herde sehe ich im Finanz­markt unzählige. Es muss mir niemand sagen, unser Finanz­system sei gesund. Allein seit der Finanz­krise hat die globale Verschuldung um über 40 Prozent zuge­nommen. Krypto-Finance könnte helfen, dass in Zukunft unser Finanz­system stabiler, effizienter und transpa­renter wird.

Welches Vorgehen empfehlen Sie interessierten Anlegern?

Am wichtigsten: nicht einfach blindlings in Krypto­währungen investieren! Zuerst muss man sich infor­mieren und die Materie verstehen. Deswegen lancieren wir auch das erste «Bitcoin Basics»-Seminar. In zwei Stunden zeigen wir, um was es bei Krypto­währungen geht. Wer investiert, soll nicht sein Alters­kapital aufs Spiel setzen, sondern mit «Spielgeld» erste Erfah­rungen sammeln. Denn bei aller Unklar­heit über Krypto­währungen, eines ist gesichert: Das Thema ist extrem weit­läufig und alles andere als trivial.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Rino Borini ist Mitgründer und CEO der financial­media AG in Zürich. Das unab­hän­gige Medien­haus gibt verschie­dene Publi­ka­tionen im Wirt­schafts- und Finanz­bereich heraus und veran­staltet zahl­reiche Veranstal­tungen wie die schweiz­weit grössten Fintech-Konfe­renzen, Finance 2.0. Rino Borini leitet den Certi­ficate of Advanced Studies (CAS) «Digital Finance» an der Hoch­schule Zürich. Zuvor war er in leitenden Funktionen in der Finanz­industrie tätig.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact