«Exchange Traded Product Day: direkt mit Fachexperten vor Ort in den Dialog treten»

20.04.2018
Frau Reischuk, am 24. Mai 2018 findet der «Exchange Traded Product Day 2018» an der Schweizer Börse statt. Es gibt unzählige Finanzanlässe in Zürich. Inwiefern hebt sich dieser ab?
Dieses Jahr findet bereits die 11. Ausgabe des «Exchange Traded Product Day» (ETPD) statt. Der ETPD ist ein Forum, an dem aktuelle Trends und Anlagethemen rund um ETFs und Strukturierte Produkte im Fokus stehen und die eingeladenen Experten ihr Fachwissen teilen.
Seinen speziellen Charakter gewinnt der ETPD durch die intime Teilnehmergrösse - den Teilnehmenden bietet sich die Chance, direkt mit den Fachexperten vor Ort in den Dialog zu treten. Dies alles in angenehmer Atmosphäre. Auch die 11. Ausgabe hat zum Ziel, den Wissensaustausch und die Vernetzung in der Branche zu fördern.
An welche Zielgruppe richtet sich Ihr Angebot - und fallen Kosten an?
Vermögensverwalter, Anlageberater, institutionelle Anleger, Private Banker, Family Offices sowie Produktanbieter und Market Maker sind eingeladen, sich am 24. Mai 2018 kostenlos hier bei uns an der Börse zu treffen und auszutauschen. Private Anleger können gegen Bezahlung einer Gebühr von 120 Schweizer Franken am Anlass teilnehmen.
Können Sie ein paar Worte zum Programm sagen?
Die globale Machtverschiebung zwischen USA und China sowie deren Implikation auf die Wirtschaftsmärkte werden in einem Podium erörtert, das einen makroökonomischen Blick auf die aktuelle Wirtschaftslage wirft. Weiter diskutieren Experten die Entwicklung von Kryptowährungen sowie aktuelle regulatorische Bestrebungen. Abgerundet wird der Anlass mit einem Referat von Dr. Marc Faber, welcher als Dr. Doom seine Ansichten der globalen Wirtschaftslage erläutert.
Das sind nur ein paar Stichworte zum vielseitigen Programm. Kurz gesagt, Teilnehmende erhalten wertvolles Fachwissen direkt von ausgewählten Experten. Hier der Link zum Programm.
Was sind aus Ihrer Sicht die Höhepunkte?
Persönlich freue ich mich besonders auf eine regulatorische Diskussion, die spannend zu werden verspricht. Im Zentrum dieses genannten Podiums stehen Fragen wie, welche Auswirkungen FINFRAG auf die Distributionskanäle von ETFs haben wird, ob FIDLEG den Anlegerschutz erhöht und welche Gesetzesabschnitte noch Klärung bedürfen. Digitale Geschäftsmodelle und Dienstleistungen treiben den Wandel der Finanzindustrie voran. Wie es sich mit der zugrunde liegenden Blockchain-Technologie verhält und ob diese Chancen bietet für Kooperationen mit der Finanzindustrie, diskutieren Experten in einem weiteren Podium am ETPD, das ebenfalls spannend zu werden verspricht.
Wo und wie kann man sich anmelden?
Für die Anmeldung genügt ein einfacher Klick auf unsere Webseite. Professionelle Anleger nehmen kostenlos an dieser Konferenz teil.
Danielle Reischuk ist seit Anfang 2011 bei SIX Swiss Exchange tätig. Dort ist sie als Senior Sales Manager zuständig für die Weiterentwicklung und Vermarktung des ETF- sowie ETP-Segments und pflegt die Beziehungen zu Produktanbietern und Market Makern. Danielle Reischuk verfügt über ein lic. phil. I der Universität Zürich.