Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Fintechs sind die Innovationstreiber im Finanzmarkt»
Fundplat > Interviews > «Fintechs sind die Innovationstreiber im Finanzmarkt»
Fundplat > Interviews > «Fintechs sind die Innovationstreiber im Finanzmarkt»
Fundplat > Interviews > «Fintechs sind die Innovationstreiber im Finanzmarkt»

«Fintechs sind die Innovationstreiber im Finanzmarkt»

Gregor Puchalla
Gregor Puchalla
Gründer & Geschäftsführer
FinTechCube GmbH, München
fintechcube.com

14.09.2018

Herr Puchalla, Sie sind ein ausgewie­sener Kenner der Fintech-Szene in Deutschland und über die Grenzen hinaus. Was geht Ihnen spontan durch den Kopf?

Fintechs sind weiterhin die Innovations­treiber im Finanz­markt. Allerdings haben sich die Vorzeichen deutlich gewandelt: Verfolgten viele Fintechs anfangs noch einen disrup­tiven Ansatz, geht es inzwischen weniger um eine Konfron­tation als viel­mehr um eine Koope­ration mit den etab­lierten Markt­teil­nehmern.

Dieser Ansatz hilft beiden Seiten, indem die klassischen Finanz­dienst­leister vom digi­talen Know-how der Fintechs profi­tieren und die Startups ihre inno­va­tiven Services einer breiteren Kunden­basis anbieten können. Ein promi­nentes Beispiel hierfür ist die Koope­ration der ING Diba mit dem Robo Advisor Scalable.

Ein weiterer Trend ist die Umkehr vom «Unbundling» zum «Rebundling»: Anfangs konzen­trierten sich die Fintechs auf singu­läre Services und zerlegten die Dienst­leis­tungen der tradi­tio­nellen Finanz­insti­tute in ihre Einzel­teile. Inzwischen gewinnen Platt­formen an Bedeutung, welche die einzelnen Services wieder bündeln und dem Kunden ihre Leistungen aus einer Hand anbieten. Ein Beispiel hierfür ist das Fintech N26, das 2013 als reine Giro­konto App startete und sich inzwischen zur kompletten Online Bank weiter­entwickelt hat.

Haben Sie bei allen Entwicklungen und ihrer Geschwindigkeit noch den Überblick?

Wir beobachten syste­matisch den Markt, um Inno­va­tionen und neue digi­tale Geschäfts­modelle recht­zeitig zu erkennen. Dabei können mein Geschäfts­partner Florian Oswald und ich auf über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Internet und Finanzen zurück­greifen. Das hilft uns dabei, den Fokus auf die wesent­lichen Entwick­lungen zu richten und kurz­fris­tige Hypes heraus­zufiltern.

Darüber hinaus prakti­zieren wir seit drei Jahren im Rahmen unserer eigenen «Digital Finance»-Veran­staltungs­reihe einen branchen­über­grei­fenden Know-how-Transfer und fördern den Dialog zwischen etab­lierten Finanz­dienst­leistern und Startups.

Für welche Bereiche sehen Sie das grösste Zukunftspotenzial?

Aus meiner Sicht gehört die Zukunft den offenen Platt­formen, auch in der Finanz­industrie. Platt­formen sind das zentrale Geschäfts­modell der digi­talen Öko­nomie, indem sie exis­tie­rende Märkte erweitern und komplett neue Märkte schaffen. Google als Such­maschine bringt Anbieter und Nach­frager von Infor­mationen zusammen, die sich sonst vielleicht nie gefunden hätten. Im Finanz­markt werden sich die offenen Banking-Platt­formen mit der besten Auswahl an digi­talen Services durch­setzen, die ihre Kunden unter­stützen und beraten können. Der Schlüssel für eine erfolg­reiche Posi­tio­nierung dieser Platt­formen liegt in einer flexiblen Koope­ration mit Dritt­anbietern (wie zum Beispiel Fintechs) sowie im direkten Zugang zum Kunden und seinen Daten. Die spannende Frage ist, ob die Banken dabei ihre Markt­stellung an Techno­logie­firmen wie zum Beispiel Google verlieren könnten, die bereits mit ihren eigenen Fintech-Öko­systemen gestartet sind.

Können Sie ein paar Worte zum Thema Robo-Advisor sagen?

Die Robo Advisor haben sich in den letzten Jahren mit ihren passiven Anlage­kon­zepten bei der digi­talen Kunden­gruppe posi­tioniert und neue Mass­stäbe bezüglich Transparenz und Gebühren­struktur gesetzt.

Nun erobern die klassischen Vermögens­ver­walter mit ihren aktiven Anlage­konzepten das digi­tale Feld. Als Beispiel ist die DJE Kapital AG zu nennen, die als First Mover im Mai 2017 mit ihrer digi­talen Vermö­gens­ver­waltung «Solidvest» erfolg­reich gestartet ist. Neben «Solidvest» hat FinTechCube unter anderem auch das Vergleichs­portal «www.vermoegens-fuchs.de» als zentrale Platt­form für digi­tale Vermö­gens­ver­walter im Auftrag der Baader Bank entwickelt und technisch umgesetzt.

Die Robo Advisor erhalten also zunehmend Konkurrenz und müssen noch beweisen, dass ihre Geschäfts­modelle dauerhaft tragfähig sind.

Wie positionieren Sie Ihr Unternehmen für das laufende und das nächste Jahr?

FinTechCube wird seine Mark­stellung als führender Solution Provider für Digi­tali­sierungs­prozesse in den Geschäfts­modellen von Finanz­dienst­leistern weiter ausbauen - mit zukünf­tiger Ausweitung der Akti­vitäten auf die Schweiz und Österreich. Unser Ziel ist es, dort ebenso nach­hal­tige und lang­fris­tige Geschäfts­beziehungen mit Partnern aufzu­bauen, wie uns dies in den letzten Jahren in Deutschland geglückt ist. Dabei ist FinTechCube durch seine Wurzeln im Aufbau und in der Beratung von Startups in der Lage, Finanz­dienst­leis­tungen neu und unkon­ven­tionell zu denken. Das heisst, wir sehen die Digi­tali­sierung als zentrale Trieb­feder für nutz­bringende Inno­va­tionen und nicht als Bedrohung!

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Gregor Puchalla leitet seit Dezember 2015 zusammen mit Florian Oswald, Vorstand der FINANCE BASE AG, die Geschäfte der FinTechCube GmbH. FinTechCube ist der führende Solution Provider im Fintech-Segment und bündelt Finanz­kompetenz sowie Techno­logie- und Daten-Know-how mit der lang­jährigen Expertise als Company Builder. Das Ziel von FinTechCube ist, die Entwicklung und der Aufbau neuer, nutzer­orien­tierter Fintech-Geschäfts­modelle als Startup und im Auftrag von Banken, Vermögens­verwaltern und Versi­cherungen. Gregor Puchalla ist seit über zehn Jahren auf opera­tiver und strate­gischer Ebene im Bereich Internet und Finanzen tätig und ist Experte für die Konzeption von Web- und Mobile-Appli­kationen sowie die Leitung von Lizenz­kunden­projekten für Finanz­dienst­leister. Vor seiner Tätig­keit bei etventure war Puchalla Geschäfts­führer der vwd netsolutions GmbH, die unter anderem das führende Finanz­portal «finanztreff.de» betreibt.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact