Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Fokus allein auf hohe Renditen kann kontra­produktiv sein»
Fundplat > Interviews > «Fokus allein auf hohe Renditen kann kontra­produktiv sein»
Fundplat > Interviews > «Fokus allein auf hohe Renditen kann kontra­produktiv sein»
Fundplat > Interviews > «Fokus allein auf hohe Renditen kann kontra­produktiv sein»

«Fokus allein auf hohe Renditen kann kontra­produktiv sein»

Dr. Jan Ehrhardt
Dr. Jan Ehrhardt
Fondsmanager DJE Dividende & Substanz
DJE Kapital AG, Pullach
dje.de

06.07.2021

Herr Dr. Ehrhardt, etliche Anleger denken beim Thema Dividende zunächst an Aktien mit hohen Divi­denden­renditen. Sie auch?

Dieser Aspekt ist wichtig, reicht allein aber nicht aus. Allein auf hohe Renditen zu setzen, kann sogar kontra­produktiv sein. Denn wenn der Aktien­kurs eines Unter­nehmens aufgrund haus­gemachter Schwierig­keiten fällt, steigt die Divi­denden­rendite auto­matisch an. Sie ist dann allerdings kein Signal einer Stärke, sondern ein Signal der Schwäche. Deswegen funktio­nieren Divi­denden-ETFs auch nicht.

Wieso nicht?

Wenn man aus dem Stoxx Europe 600 Index zum Beispiel die 50 Unter­nehmen mit der höchsten Divi­denden­rendite kauft, dürfte das Port­folio nach einigen Jahren nicht mehr optimal sein. Denn womöglich sind diese «Hoch­zahler»-Unter­nehmen bis dahin weiterhin in Schwierig­keiten geraten und mussten bis dahin auch ihre Divi­dende kürzen.

Ein Fondsmanager könnte dies verhindern?

Ja, ein Fonds­manager kann quali­tativ besser beurteilen, ob die Divi­denden der Unter­nehmen nachhaltig sind. Das heisst, ob sie vom Geschäfts­modell her in fünf Jahren auch noch eine Divi­dende zahlen können.

Sie verwalten den globalen Dividenden­fonds Ihres Hauses schon über 18 Jahre. Was hat Ihren Vater und Sie dazu bewogen, Anfang 2003 einen welt­weiten Dividenden­fonds aufzu­legen?

2002 habe ich in New York gearbeitet und Techno­logie-Unter­nehmen ana­lysiert. Das war natürlich eine harte Zeit. Denn ich habe erlebt, dass teure Techno­logie-Unter­nehmen über 90 Prozent im Kurs fallen können. Gleich­zeitig haben sich günstig bewer­tete Unter­nehmen in dieser Zeit relativ gut gehalten und lagen 2001 sogar im Plus.

An den Aktien­märkten brach demnach eine neue Zeit an.

Genau, die Hoch­phase der Techno­logie­werte war vorbei, während ein Divi­denden­konzept besser in die damalige Markt­phase passte. Darüber habe ich in dieser Zeit lange mit meinem Vater diskutiert, so dass wir Anfang 2003 meinen ersten Fonds, den «DJE Divi­dende & Substanz», aufge­legt haben und ich wieder von New York nach Pullach bei München gezogen bin.

Im Namen Ihres Fonds stecken die Begriffe Dividende und Substanz? Was können Inves­toren darunter verstehen?

Die Dividende kann man vereinfacht gesagt mit dem freien Cashflow gleich­setzen und die Substanz mit dem Kurs/Buch­wert-Verhältnis. Im Schnitt haben unsere Werte deshalb eine höhere Divi­denden­rendite sowie ein tieferes Kurs-/Buch­wert-Verhältnis als der Markt.

Was ist das ökonomische Kalkül hinter dem freien Cashflow?

Bei den Unternehmen schauen wir in erster Linie auf den Cashflow nach Inves­ti­tionen, das heisst den soge­nannten freien Cashflow. Denn, nur wenn diese nach ihren Inves­ti­tionen noch etwas übrig­haben, können sie Schulden tilgen, Aktien zurück­kaufen oder über die Divi­dende Geld an ihre Aktio­näre ausschütten. Daher ist der freie Cashflow meiner Meinung nach wichtiger als die Divi­denden­rendite.

Und worauf weist der Begriff Substanz hin?

Hier schauen wir bei den Unter­nehmen auf die Höhe des Eigen­kapitals im Verhältnis zum Börsen­wert. Dieses soge­nannte Kurs-/Buch­wert-Verhältnis ist gerade in Abwärts­phasen wichtig. Liegt es bei 1, sollte tenden­ziell beim Aktien­kurs nach unten nicht mehr viel passieren. Denn sonst könnte sich ein Käufer des Unter­nehmens finden, der dessen Einzel­teile einfach verkauft.

In Abwärtsphasen hat sich der «DJE Dividende & Substanz» bislang immer recht gut gehalten. Können Anleger sich darauf verlassen, dass dies so bleibt?

Verlassen nicht, aber wir streben dies weiterhin an. Das hat auch mit der Geschich­te meines Vaters zu tun, der das Unter­nehmen 1974 zunächst als Vermö­gens­ver­waltung gegründet hat. Er weiss aus lang­jähriger Erfahrung, dass unsere Kunden auch in schwierigen Zeiten ruhig schlafen möchten und von uns bislang erwarten konnten, dass wir die Verluste in solchen Phasen begrenzen.

Noch ein Blick nach vorne: Inwiefern spricht die derzeitige Markt­lage für Divi­denden­aktien?

Wir kommen derzeit aus der Rezession und erleben eine konjunk­tu­relle Erholung, was generell für Aktien spricht. Sollten die Zinsen wegen der höheren Inflation etwas steigen, sollten günstig bewer­tete Divi­denden­aktien dabei besser abschnei­den als höher bewer­tete Techno­logie­aktien, deren Gewinne nicht sofort, sondern erst in einigen Jahren anfallen. Ich fühle mich daher an das Jahr 2004 erinnert, als für den «DJE Divi­dende & Substanz» drei bis vier gute Jahre folgten.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Jan Ehrhardt ist stell­vertre­tender Vorstands­vorsit­zender der DJE Kapital AG mit den Verant­wortungs­bereichen Indi­vi­duelle Vermö­gens­ver­waltung sowie Research & Port­folio­mana­gement. Seit Januar 2003 verant­wortet er ferner den Aktien­fonds «DJE Divi­dende & Substanz». Darüber hinaus ist Jan Ehrhardt seit November 2007 Verwal­tungs­rats­mitglied der Luxem­burger Tochter­gesell­schaft DJE Investment S.A. Bevor er in die DJE Kapital AG eintrat, war er u.a. für die Credit Suisse Group in New York tätig. Er studierte an der Uni­ver­sität St. Gallen und promo­vierte an der Uni­ver­sität Würzburg.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact