«Fonds waren nie unwichtig» - Auf finanztreff.de finden Nutzer alles für die Anlageentscheidung

21.10.2015
Herr Wengorz, finanztreff.de ist eines der grössten Finanzportale Deutschlands. Wie kam es dazu - können Sie die Geschichte in ein paar Worten aufzeigen?
Als Geschäftsführer muss ich mich mehr auf die Zukunft als auf die Vergangenheit konzentrieren. Als studierter Historiker weiss ich jedoch, dass wir auf dem aufbauen, was schon geleistet worden ist: Finanztreff.de gehört zu der Reihe von Börsenportalen im Internet, die Ende der 90er Jahre gegründet worden sind und die mit der New Economy und durch das damalige Anlegerinteresse sehr schnell gewachsen sind. Nach dem Ende dieser Phase wurde es auch für das damalige Gründerteam schwer, doch mit den Vereinigten Wirtschaftsdiensten (vwd) als neuem Eigner ging es schnell wieder aufwärts. Zudem drängten neue Anbieter mit neuartigen Produkten in den Retailmarkt.
Das heisst, das Geschäft mit Zertifikaten war der entscheidende Treiber.
Ja, wir haben unseren Teil dazu beigetragen, Zertifikate, Knockouts und Optionsscheine in immer grösserer Vielfalt und Menge bei den Anlegern beliebt zu machen. Die Emittenten haben das mit grossen Etats vorangetrieben. Dem Nutzerinteresse haben wir mit einer grossen Vielfalt von Tools zur Auswahl von Produkten entsprochen. Unsere «Best Tools» bei Zertifikaten und Hebelprodukten bieten schon Einsteigern Unterstützung bei der Produktauswahl. Die Profis unter den Selbstentscheidern arbeiten gern mit unserer hervorragenden Datentiefe.
Das läuft heute aber deutlich ruhiger…
Das Geschäft ist weiterhin herausfordernd. Mit immer feiner werdenden technischen Methoden zeigen wir, dass die Positionierung von Produkten am Underlying effektiv ist. Die Nutzer von finanztreff.de schätzen diese Informationen zu Anlagealternativen und handeln diese Produkte. Zudem sehen wir in den Portfolios und Watchlisten unserer angemeldeten Nutzer sehr genau, was gerade interessant ist. Im Nutzerverhalten auf der Seite spiegelt sich das ebenso. Zertifikate spielen da eine interessante Rolle, auch wenn diese für uns gemessen an den Werbeumsätzen aktuell deutlich kleiner ist.
Somit sind Fonds und ETFs für Ihr Geschäftsmodell sehr wichtig geworden?
Fonds waren nie unwichtig! Anfangs waren sie sogar sehr wichtig. Und mit dem «vwd funds service», in dem finanztreff.de eine wichtige Rolle spielt, gibt es ja seit Jahren eine erfolgreiche Kommunikationslösung für die Industrie. Darüber hinaus wird das Interesse an ETFs noch immer stärker, worauf wir schon vor Jahren mit einer eigenen Rubrik reagiert haben. In unserem Bereich für registrierte Nutzer profitieren Anleger von unserer Partnerschaft mit «justETF», indem sie eine ETF-Strategie direkt als Muster-Portfolio anlegen können. Aktuell sehen wir, dass auch aufseiten der Werbetreibenden, sowohl bei den Fonds als auch bei den ETFs, die Kommunikation gegenüber den Vermittlern zunehmend durch diejenige gegenüber den Endkunden ergänzt wird. Das freut uns natürlich sehr. Wir entwickeln gemeinsam mit vielen Anbietern entsprechende Lösungen.
Was bieten Sie da konkret an?
Am liebsten würde ich ja nur sagen: Leute, kauft Banner, also Displaywerbung! Im Ernst: Die Markenbildung über Displaywerbung ist wichtig, und gerade auf dieser Grundlage kaufen Kunden Produkte. Das allein ist es jedoch nicht. Content Marketing, z.B. über Themenspecials, erklärt Lösungen für Anlageziele oder Strategien und klärt überhaupt über Produkte wie ETFs auf. Hier werden sowohl Marke des Anbieters als auch konkrete Produkte präsentiert. Mit Nachrichten der Produktgeber, die auf finanztreff.de prominent platziert werden, wird Vertrauen aufgebaut. Sponsorings von Tools zur Produktauswahl sind ebenso interessant, da hier dann gute Produkte im Wettbewerbsumfeld gezeigt werden können. Das funktioniert natürlich nicht ohne die Anleger, die Nutzer von finanztreff.de. Die finden bei uns die Grundlageninformationen für ihre Anlageentscheidung.
Also ein breites und tiefes Informationsangebot in den Bereichen Zertifikate, Fonds und ETFs. Ging in der Aufzählung etwas vergessen?
Da muss ich jetzt mal lächeln. Ohne die eigentlichen Anlageprodukte, also Unternehmensbeteiligungen in Form von Aktien sowie Anleihen, Devisen und Rohstoffe, gäbe es die genannten Produkte ja gar nicht. Also findet man diese, allen voran Aktien, auf finanztreff.de. Unsere Grundlage ist doch vor allem eine unternehmerische Beteiligung, deren Risiko und Chance wir durch Zertifikate, Fonds und ETFs optimieren wollen.
Lutz Victor Wengorz vertreibt seit 15 Jahren Werbeplätze und passende Lösungen im Internet. Nach Stationen bei Online-Vermarktern in Berlin, bei Bertelsmann und wallstreet:online ist er nun seit mehr als vier Jahren bei der vwd netsolutions.