Fondsdienstleister für «Private Labeling»

09.09.2016
Frau Zuleger, was sind die Tätigkeiten Ihres Unternehmens?
Das Angebot der IPConcept (Schweiz) AG richtet sich an Vermögensverwalter sowie Family Offices und bietet die Auflage von Private-Label-Fonds, die Fondsvertretung und vertriebsunterstützende Dienstleistungen an. Zudem können wir sie auf das Leistungsspektrum der IPConcept Luxemburg zurückgreifen, sowie auf das der DZ PRIVATBANK und eröffnen Kunden damit einen Zugang zum globalen Fondsmarkt. Unsere Kunden schätzen sehr, dass sie an diesen wichtigen Finanzplätzen über Kompetenzzentren und persönliche Ansprechpartner verfügen können.
Auf welchen Service sind Sie besonders stolz?
Besonders stolz bin ich darauf, dass wir mit IP.System unseren Kunden ein besonders komfortables und webbasiertes Ordermanagement-System zur Verfügung stellen können. Besonders vorteilhaft dabei ist die systemintegrierte automatisierte Prüfung und Überwachung aufsichtsrechtlicher und prospektualer Rahmenbedingungen. Stolz bin ich auch darauf, dass wir am 1. Juli 2016 von der FINMA die Genehmigung zur Anwendung des Modellansatzes «value at risk» im Risikobereich erhalten haben.
Sie bieten also eine One-Stop-Plattform an.
Ja, wir liefern unseren Kunden die gesamte Wertschöpfungskette. Die Leistungen umfassen die Fondskonzeption und -auflegung nach Schweizer Recht und Luxemburger Recht, weltweite Vertriebszulassungen, Risikomanagement, Asset-Management-Controlling, Fondsbuchhaltung und die Depotbankfunktion, welche von unserer Mutter, der DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, übernommen wird.
In welchen Bereichen wollen Sie gezielt wachsen?
Unser Fokus liegt auf der Gewinnung von Private-Label-Fonds. Gerade haben wir einen Vorsorgefonds nach BVV2 für einen unserer Kunden aufgelegt. Gerne werden wir auch für ausländische KVGen als rechtlicher Vertreter tätig. Dies bieten wir mit der Zusammenarbeit DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG als Zahlstelle an.
Sehen Sie eine stetige Nachfrage nach Private-Label-Fonds?
Wir haben in den vergangenen Jahren eine Reihe interessanter Schweizer Vermögensverwalter akquirieren können, welche mit uns Fonds nach Luxemburger Recht aufgelegt haben. Insgesamt ist der Fondsmarkt relativ gesättigt, sodass die Nachfrage nach Schweizer Fonds in der letzten Zeit leider eher rückläufig war.
Anita Zuleger ist Mitglied der Geschäftsleitung der IPConcept (Schweiz) AG. Sie verfügt über eine mehr als 20 jährige Erfahrung im Fondsbereich und ist bei IPConcept (Schweiz) AG unter anderem für den Vertrieb und die Betreuung der Kunden zuständig.