Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Mountain Talks
    • Lunches & Panels
    • Roundtables
    • Coffees
    • Events 2022
  • Über uns
  • Angebote
  • TV
  • Kontakt
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Generation Z + Gene­ration Alpha - wichtige Weg­weiser für Mega­trends und neue Märkte
Fundplat > Deutschland > Interviews > Generation Z + Gene­ration Alpha - wichtige Weg­weiser für Mega­trends und neue Märkte
Fundplat > Österreich > Interviews > Generation Z + Gene­ration Alpha - wichtige Weg­weiser für Mega­trends und neue Märkte
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Generation Z + Gene­ration Alpha - wichtige Weg­weiser für Mega­trends und neue Märkte

Generation Z + Gene­ration Alpha - wichtige Weg­weiser für Mega­trends und neue Märkte

Denise Med
Denise Med
Geschäftsführerin
detoKUNST Channel GmbH, München
detokunstchannel.de

02.10.2020

Frau Med, Sie sind als Trendscout eine feste Grösse in Deutschland, wenn es um inno­vative Projekte und Trends in der Mode, Kunst und Life­style geht. Wie darf man sich die Arbeit eines Trendscouts vorstellen?

Ich arbeite seit über 20 Jahren als Trendscout und berate Firmen in Bezug auf Fashion- und Life­style sowie rund um das Thema Kunst. Unsere Markt­ana­lysen sind immer auf die Bedürf­nisse des Kunden für die kommenden drei Jahre ausge­richtet. Es gibt aber beispiels­weise auch Redak­tionen und Firmen, die seit über zehn Jahren erfolg­reich mit meinen Konzepten arbeiten. Ich hatte zum Beispiel im Jahr 2009 ein zwei­sprachiges Fashion & Lifestyle & Kunst-Magazin für Frauen und Männer im heute so gängigen Pocket-Format ins Leben gerufen. Mit unserem ganz­heit­lichen Ansatz bieten wir unsere Beratungs­dienst­leistung neben Mode­labels, Juwe­lieren oder Künstlern beispiels­weise auch Unter­nehmen aus der Immo­bilien- und Finanz­branche an. Hier kommt mir mein grosser Erfahrungs­schatz und mein gutes Gespür zugute. Zudem bin ich ständig im Austausch mit welt­weit tätigen Scout-Kollegen aus unter­schied­lichen Fach­bereichen. Wenn ich mit Themen in Resonanz gehe, kommen Ideen für lang­fris­tige erfolg­reiche Ansätze, die massge­schneidert für das Unter­nehmen recherchiert werden. Schnelles Umdenken und Marken­anpassung sind die Lösung. Die Kern­fragen beschäf­tigen sich stets mit dem Kunden/Konsu­menten von morgen. Die Gene­ration Z und Gene­ration Alpha sind dabei Wegweiser und geben wichtige Impulse für Mega­trends.

Was ist ihr Schlüssel zum Erfolg?

Die Welt verändert sich schnell und Trends entstehen in den unter­schied­lichsten Branchen in rasantem Tempo. Ein starkes inter­natio­nales Netzwerk und der ständige Austausch mit Vertretern aus den unter­schied­lichsten High-End-Branchen sind natürlich ein sehr grosser Plus­punkt. In meiner Tätigkeit als Cutting Edge gilt es auch Mega­trends von kurz­fris­tigen Trendströmungen zu diffe­renzieren.

detoKUNST Channel ist Ihr neustes Projekt: Können Sie dazu ein paar Worte sagen?

Mein Start-up detoKUNST Channel ist ein Herzens­projekt, da ich bereits von klein auf mit Kunst in Berührung kam, viele Kunst­sammler kenne und mich gerne in der Kunst­szene, zum Beispiel Messen und Vernissagen, bewege. detoKUNST Channel fördert zudem neue Künstler*Innen und verkauft Kunst mit einem inno­va­tiven Vermarktungs-Konzept: Der Kunst­markt veränderte sich. Galerien können sich die hohen Miet­preise kaum leisten und anonyme Kunst-Online­shops liegen brach. Es rücken kaum Kunst­sammler noch Kunst­käufer nach, da das Kunst­verständnis für aufstre­bende Künstler fehlt. Unser Start-up detoKUNST Channel schlägt hier eine Brücke mit neuem Vermark­tungs­konzept: Online-Galerie, Kunst-Redaktion News und regel­mässigen Pop-up-Vernissagen, an immer neuen Locations. Denn: Es gibt viele Talente, die gesehen werden möchten.

Wen möchten Sie damit ganz konkret ansprechen?

Wir möchten Kunst einem breiten Publikum näher­bringen. Es muss nicht immer ein Jonathan Meese oder Jeff Koons sein. Aufstre­bende Künstler mit Trend-Werken sind gefragt. Egal ob im Büro oder den eigenen vier Wänden - ein Kunst­werk wertet jeden Raum auf und signa­lisiert innova­tives Verständnis im kreativen Welt­geschehen.

Was bietet detoKUNST Channel an?

detoKUNST Channel möchte vor allem einen leichten Einstieg für Kunst­sammler der neuen Gene­ration anbieten. Kunst­sammlern und Kunst­inte­ressenten bieten wir die Möglichkeit, zeit­ge­nössische Kunst wie Skulpturen, Malerei, Urban Art und Foto­grafien unver­bindlich zu entdecken, indi­viduell anfer­tigen zu lassen oder online zu ange­messenen Preisen zu erwerben. Das Handling von detoKUNST Channel ist von der Auswahl bis zur Kauf­abwicklung intuitiv gestaltet - inklu­sive kosten­freier Beratung. Natürlich komplettiert auch der Vernetzungs­gedanke unseren Service.

In welchen Ländern ist detoKUNST Channel aktiv?

Der Firmensitz der detoKUNST Channel GmbH ist in Deutschland. Wir verkaufen über unsere Online­galerie Kunst­werke vor allem in der DACH-Region und in Schweden. Aber: Kunst ist ein Prestige-Objekt, muss nicht anprobiert werden und kann daher natürlich grenzenlos erworben werden.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Denise Med ist Gründerin und Geschäfts­führerin von detoKUNST Channel. Sie arbeitet seit 20 Jahren als Trendscout und berät Firmen in Bezug auf Fashion- und Life­style sowie rund um das Thema Kunst. Ihre Berufs­erfahrung sammelte sie unter anderem bei inter­natio­nalen Verlagen wie Hubert Burda Media und Condé Nast Verlag, wo sie lang­jährig als Projekt­ent­wicklerin für neue Magazin­formate wie zum Beispiel Vogue.de, Glamour.de und GQ.de tätig war. 2004 gründete sie Akademie Mode­styling, die erste Mode­schule in Deutschland für Trend­berufe. Sie ist zudem Geschäfts­führerin des 2005 gegrün­deten Trend Blog­zine modechannel.de.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz

«Experten-Lunches» & Panels

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

«Experten-Coffees»

  • Frankfurt

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia

Fundplat TV

  • Revolution
  • Vorteile
Newsletter Deutschland
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2022 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Mountain Talks
  • Lunches
  • Roundtables
  • Coffees
  • Events 2022
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Fundplat TV
  • Newsletter
  • Kontakt