Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «GenTwo-AMCs erlauben ein noch höheres Mass an Diversi­fi­zierung»
Fundplat > Interviews > «GenTwo-AMCs erlauben ein noch höheres Mass an Diversi­fi­zierung»
Fundplat > Interviews > «GenTwo-AMCs erlauben ein noch höheres Mass an Diversi­fi­zierung»
Fundplat > Interviews > «GenTwo-AMCs erlauben ein noch höheres Mass an Diversi­fi­zierung»

«GenTwo-AMCs erlauben ein noch höheres Mass an Diversi­fi­zierung»

Philippe A. Naegeli
Philippe A. Naegeli
CEO
GenTwo AG, Zürich
g2fp.com

03.11.2021

Herr Naegeli, was sind aktiv gema­nagte Zerti­fikate (AMCs)? Welche Vorteile weist die Produkt­gattung gegen­über anderen Anlage­instru­menten auf?

AMCs sind inno­vative Anlage­instru­mente, die vor allem von Vermö­gens­ver­waltern genutzt werden. Sie verbinden die Vorteile tradi­tio­neller Anlage­fonds und klassi­scher Invest­ment­zerti­fikate. Eine Anlage­stra­tegie lässt sich mit einem AMC äusserst flexibel, transparent und schnell umsetzen bzw. anpassen. Bei AMCs handelt es sich um vergleichs­weise kosten­effi­ziente Produkt-«Wrapper», die die Inves­tition in mehrere unter­schied­liche Asset­klassen bei (im Vergleich zu anderen Instru­menten) niedri­geren Anlage­beträgen zulassen.

Also ein Anlage­produkt ohne jegliche Nachteile?

Nicht ganz. Vermögens­ver­walter, die die junge Produkt­gattung früh einsetzten, trugen zwar dazu bei, die Hürde hinsicht­lich der Höhe des für die Inves­tition erfor­der­lichen Kapitals zu senken. Sie lösten aber immer noch nicht das Problem der voll­ständigen Zugäng­lich­keit zu allen gewünschten Anlage­werten. In der Folge wurden Kunden­gelder nach wie vor in mehrere unter­schied­liche Produkte bei unter­schied­lichen Anbietern investiert. Diese AMCs sind dann zusätzlich von den entspre­chenden Beschrän­kungen des jewei­ligen Emittenten betroffen.

Auch GenTwo ist im AMC-Geschäft tätig. Was bieten Sie konkret an?

Wir errichten (AMC-)Verbriefungs­platt­formen für Banken, Asset Manager, Family Offices oder auch Venture-Capital-Inves­toren. Die nutzen sie als moderne Emis­sions­lösung, um Anlage­pro­dukte mit Schweizer ISIN auf jegliche Art von Vermö­gens­werten im Markt zu lancieren. Das Ganze funktioniert ausser­bilan­ziell ohne die Einbindung einer emittie­renden Bank. So ist eine effi­ziente Möglich­keit entstanden, vormals schwer zugäng­liche Vermögens­werte leicht in konven­tionelle Portfolios einzu­binden.

Was ist der Unterschied zu den AMC-Angeboten emittie­render Banken?

AMCs werden mit unserer Verbrie­fungs­lösung ausser­bilan­ziell aufge­setzt. Daher sind sie nicht mit dem Ausfall­risiko eines Banken­emittenten behaftet. GenTwo-AMCs erlauben zudem die Inves­tition kleinerer Anlage­beträge von weniger als 1 Million US-Dollar. Und Port­folio­manager können ihre AMC-Strategie leicht so ausge­stalten, dass sie öffent­liche, private und digi­tale Vermö­gens­werte in ein einziges Produkt einbinden. Dadurch lässt sich ein noch höheres Mass an Diver­sifi­zierung inner­halb eines einzigen Wert­papiers mit einer Schweizer ISIN erzielen. Dies ermöglicht einem breiten Spektrum von Anlegern den Anlage­zugang zu nahezu jedem erdenk­lichen Vermö­gens­wert und zu vielen unter­schied­lichen Assets gleich­zeitig - über den Kauf nur eines Produkts.

Gibt es erfolgreiche Beispiele verbriefter GenTwo-AMC-Platt­formen?

Ein gutes Beispiel ist die AMC-Plattform unserer beider Partner CAT Financial Products und Aquila. Mithilfe dieser Verbrie­fungs­lösung haben der unab­hän­gige Anbieter von Anlage­lösungen und Techno­logien und die Vermö­gens­ver­walter­bank zusammen AMCs der nächsten Gene­ration auf den Markt gebracht. Ein weiteres Beispiel ist die AMC-Platt­form der InCore Bank. Sie nutzt das Geschäfts­modell von GenTwo, um Vermö­gens­ver­waltern und Banken die Möglich­keit zu geben, inno­vative Anlage­produkte auf Krypto­währungen unter ihrem eigenen Namen anzu­bieten. InCore hat damit ihr Ziel erreicht, Kunden eine umfassende Krypto-Asset-Lösung anzu­bieten.

Wie schätzen Sie die weitere Entwicklung des Produkte­segments ein?

Die kontinuierliche Weiter­ent­wicklung von AMCs hat dazu beige­tragen, Markt­eintritts­barrieren zu besei­tigen. Zum Beispiel hinsicht­lich der Kapital­anfor­de­rungen und Zugangs­beschrän­kungen, die früher bestanden haben. Dies hat dazu geführt, dass vermö­gens­wert­über­greifende Strategien leicht inves­tierbar und anpassbar wurden. AMCs sind zwar längst im Markt etabliert. Dennoch glaube ich, dass ihr Siegeszug gerade erst begonnen hat.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
GenTwo ist Schöpfer von Finanz­produkten der nächsten Gene­ration. Der inno­va­tive Verbriefer bietet «Secu­riti­zation-as-Service» über ausser­bilanziell aufge­setzte Verbrie­fungs­platt­formen an. Nicht nur bank­fähige, sondern auch nicht-bank­fähige Vermö­gens­werte können nun einfach über ein konven­tio­nelles Finanz­produkt mit Schweizer ISIN emittiert werden. Der CEO von GenTwo ist Philippe A. Naegeli, ein erfahrener Unter­nehmer und Investor mit starkem Unter­nehmer­geist und umfang­reicher Erfahrung in den Bereichen Trading, Investment und Merchant Banking, Corpo­rate Gover­nance und Struktu­rierung neuer Strategien und Produkte. Wich­tige Meilen­steine seiner Karriere sind die Leitung verschie­dener Unter­nehmen, darunter Forstmann & Co. in den USA.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact