Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Gold ist auch in der Krise nützlich zur Diver­si­fi­kation»
Fundplat > Interviews > «Gold ist auch in der Krise nützlich zur Diver­si­fi­kation»
Fundplat > Interviews > «Gold ist auch in der Krise nützlich zur Diver­si­fi­kation»
Fundplat > Interviews > «Gold ist auch in der Krise nützlich zur Diver­si­fi­kation»

«Gold ist auch in der Krise nützlich zur Diver­si­fi­kation»

Nima Pouyan
Nima Pouyan
Head of Switzerland & Liechtenstein, ETF Business Development
Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Zürich
etf.invesco.com

04.06.2020

Herr Pouyan, in einem Monat ist das halbe Jahr um. Wie hat sich die Krise auf Ihr Geschäft insgesamt ausgewirkt?

Wie die meisten Unter­nehmen und Personen mussten wir in den letzten Monaten einige Anpas­sungen vornehmen und viele Dinge etwas anders betrachten. Obwohl sich das Arbeits­umfeld stark verändert hat, haben es uns moderne Techno­logien und ein wenig mensch­liche Kreati­vität ermög­licht, mit dem «business as usual» fortzu­fahren. Der Über­gang zur «remote working»-Arbeits­weise von zu Hause aus verlief relativ reibungs­los, was uns in die Lage ver­setzte, mit konti­nuier­licher Kommu­ni­kation auf unsere Inves­toren einzu­gehen und schnell zu reagieren. Das war in diesen turbu­lenten und schwierigen Zeiten äusserst wichtig, und es hat uns geholfen, besser zu verstehen, was Inves­toren brauchen - sei es für eine defen­sivere Posi­tio­nierung des Port­folios oder um von einer Erholung an den Finanz­märkten zu profi­tieren.

Gold erfreute sich grosser Nachfrage. Invesco hat einen Gold-ETC im Angebot. Sahen Sie da gutes Neu­geschäft?

Gold war 2020 die bei weitem begehr­teste Anlage­klasse und zog wesentlich mehr Neu­geld an als jede andere wichtige Anlage­klasse. In unseren physischen Gold-ETC flossen seit Anfang des Jahres mehr als 3 Mrd. US-Dollar. Mit einem verwal­teten Vermögen von über 11 Mrd. US-Dollar handelt es sich um unser grösstes börsen­gehan­deltes Produkt in Europa.

Sie kennen bestimmt viele der Inves­toren. Sind das strate­gische Käufe oder eher eine kurz­fris­tige Speku­lation auf weiter steigende Kurse?

Die meisten Inves­toren, mit denen wir sprechen, verwenden Gold in der Regel für strate­gische Zwecke, jeder signi­fi­kante Preis­anstieg ist in Wirklich­keit ein Bonus. Abge­sehen davon wird es sicherlich einige Inves­toren geben, die ein Preis­ziel vor Augen haben. Gold war - neben den US-Treasuries - einer der wenigen grossen Vermö­gens­werte, die im ersten Quartal des Jahres eine posi­tive Rendite erzielten. Abge­sehen von einer kurzen Phase, in der Gold vom allge­meinen Markt­aus­verkauf einge­holt wurde, hat sich das Edel­metall zur Diver­sifi­zierung von Port­folios als sehr nützlich erwiesen. Die historisch tiefe Korre­lation mit Aktien, das unsichere wirt­schaft­liche Umfeld und die anhaltend niedrigen Zinsen zählen zu den Faktoren, die den Glanz von Gold aus Sicht der Anleger verstärken können.

Bei welchen anderen ETFs war sonst noch über­durch­schnittlich viel Neugeld zu verzeichnen?

Betrachtet man die euro­päische ETF-Branche gesamt­haft, so waren Staats­anleihen, neben Gold, die andere Anlage­klasse mit starken Netto­zu­flüssen in der «Risk-off»-Periode, während Aktien seit dem Jahres­wechsel verkauft wurden. Wir haben Anzeichen gesehen, dass Anleger nun beginnen, mehr Risiken einzu­gehen, wenn auch nur selektiv. Dazu zählen globale und US-Aktien, aber auch bestimmte Fixed-Income-Bereiche, die durch die Akti­vi­täten der Zentral­banken unter­stützt wurden, wie beispiels­weise Unter­nehmens­anleihen und hoch­ver­zins­liche «Fallen Angels» in den USA.

Ein weiterer erwäh­nens­werter Aspekt sind die anhal­tenden Neu­geld­zu­flüsse in ESG-Produkte. 2019 war ein grosses Jahr für ESG-Anlagen, und die Nach­frage nach ETFs, die ESG-Kriterien anwenden, ist nach wie vor hoch. Wir glauben, dass viele der Anleger, die letztes Jahr sagten, dass sie ESG in Betracht ziehen, die aktuelle Situation als eine Gele­gen­heit sehen könnten, tradi­tio­nelle Kern­anlagen durch solche mit verbes­serten ESG-Attributen zu ersetzen. Das kann bei Aktien, ebenso wie bei Zins­papieren der Fall sein.

Wie sieht nun Ihre Planung für die kommenden Monate aus?

Wir haben eine ganze Reihe von Produkten in der Pipe­line. Wie immer werden die Lancie­rungen von der Nach­frage der Inves­toren bestimmt. Es ist unmöglich zu wissen, wie die wirt­schaft­liche Erholung nach der Krise aussehen wird. Wir konzen­trieren uns jedoch darauf, Produkte anzu­bieten, die Anlegern helfen, ihre Port­folios so zu struktu­rieren, dass sie für alles gerüstet sind, was vor uns liegt.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Nima Pouyan, Head Invesco ETF Switzerland & Liechten­stein, ist für die Weiter­ent­wicklung des Geschäfts in der Schweiz verant­wortlich und arbeitet eng mit Banken, Vermö­gens­ver­waltern, Asset Managern und insti­tutio­nellen Kunden aus dem Versi­cherungs- und Unter­nehmens­sektor zusammen. Pouyan kommt von der Deutschen Bank, wo er zuletzt als Vice President für den Vertrieb passiver Anlage­produkte in der Schweiz und dem Mittleren Osten verant­wortlich war und zuvor führende Posi­tionen bei DWS und Deutsche Bank Wealth Mana­gement inne­hatte.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact