Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Grosse Minen­konzerne verdienen sehr viel Geld»
Fundplat > Interviews > «Grosse Minen­konzerne verdienen sehr viel Geld»
Fundplat > Interviews > «Grosse Minen­konzerne verdienen sehr viel Geld»
Fundplat > Interviews > «Grosse Minen­konzerne verdienen sehr viel Geld»

«Grosse Minen­konzerne verdienen sehr viel Geld»

Stefan Breintner
Stefan Breintner
Leiter Research & Portfoliomanagement
DJE Kapital AG, Pullach
dje.de

12.03.2021

Herr Breintner, soll man jetzt wieder auf Gold­minen setzen?

Die Minenkonzerne sind derzeit generell in einer sehr guten Situation - vor allem was die Preise betrifft, die sie erzielen können. Momentan herrscht aber auch schon stellen­weise etwas viel Euphorie am Markt.

Steht der Rohstoffsektor vor einem neuen Superzyklus?

Ja, heute kann man bei der künftigen Rohstoff-Nach­frage in einigen Bereichen von einem kommenden Super­zyklus sprechen. Doch anders als z.B. in den 2000er-Jahren ist kein Boom auf der Angebots­seite zu erwarten. Damals haben die Minen­konzerne verstärkt versucht, mit neuen Projekten Wachstum zu gene­rieren. Von grossen Investi­tionen spricht heute niemand, sondern viel mehr von Ausgaben­disziplin, soliden Bilanzen und Kapital­rück­gaben an die Aktionäre.

Welche Rohstoffe werden knapp?

Bei Eisenerz, Kupfer und Nickel steht die Angebots­seite eher unter Druck, obwohl die Preise hoch notieren. Es wird immer schwieriger, grosse Minen zu erschliessen.

Warum schaffen es die Minen­gesell­schaften nicht mehr, das Angebot zu erhöhen?

Allein der Genehmigungsprozess kann heute Jahre dauern. Der Trend zu ESG und damit nachhal­tiger und «umwelt­freund­licher» Förderung erhöht den Aufwand für viele börsen­kotierte Konzerne zusätzlich. Kommt hinzu, dass die Minen­konzerne aus dem grossen Crash der Branche und den schwierigen Jahren zwischen 2011 und 2015 gelernt haben. Damals hatte der gesamte Sektor schlicht zu viel investiert.

Was ist seit 2015 geschehen?

Seither haben sich viele Unternehmen massiv entschuldet. Rio Tinto ist da ein Parade­beispiel. Wenn aber die Metall- und Erz­preise auf diesem Niveau bleiben, müssen die Ana­lysten ihre Gewinn­schätzungen für 2021 nach oben anpassen.

Wie läuft die Performance?

Einige Minenaktien sind schon gut gelaufen. Aber Rio Tinto hat beispiels­weise noch immer eine Divi­denden­rendite von knapp sechs Prozent auf Basis des Geschäfts­jahres 2020 und fast acht Prozent geschätzt für 2021. Der breite Markt­index Stoxx 600 Basic Resources kommt für 2021 geschätzt auch auf über fünf Prozent.

Wie steht es um die Rahmen­bedingungen für Minen­gesell­schaften?

Es kommt ein monetärer und fiskal­poli­tischer Schub, wie wir ihn so noch nie erlebt haben. Von poli­tischer Seite besteht ferner durch den Ausbau von erneuer­baren Energien und dem Vorantreiben der Elektro­mobi­lität grosse Unter­stützung für Basis­metalle.

Wie sind die Minengesellschaften diesbezüglich aufgestellt?

Viele der grossen diver­sifi­zierten Minen­konzerne sind noch stark abhängig von den Eisenerz­preisen. Viele wollen aber weiter vor allem bei Kupfer und Nickel wachsen.

Und wie läuft die Gewinnent­wicklung?

Bei den aktuellen Rohstoff­preisen verdienen die grossen Minen­konzerne sehr viel Geld, die Cash-Gene­rierung ist auf Rekord­niveaus. Schulden zurück­zuzahlen ist im derzei­tigen Niedrig­zins­umfeld nicht zwingend notwendig. Auch massive Investi­tionen sind unwahr­scheinlich. Da erscheinen steigende Ausschüttungen an Aktionäre sehr wahr­scheinlich.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Stefan Breintner ist Leiter des Bereichs Research & Port­folio­mana­gement. Seit Juli 2019 ist er zudem Co-Fonds­manager des «DJE - Zins & Divi­dende», des «DJE - Divi­dende & Substanz» sowie des «DJE - Asia High Dividend». Darüber hinaus ist er verant­wortlich für den «DJE Gold & Stabi­litäts­fonds» und den «DJE - Gold & Ressourcen». Vor und während seines Studiums der Betriebs­wirtschafts­lehre in Regensburg arbei­tete er für ein mittel­ständisches Unter­nehmen der Öl- & Gas­industrie. Seit 2005 ist Stefan Breintner bei der DJE Kapital AG.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact