HANetf stellt sich vor: Bitcoin so einfach und sicher handeln wie eine Aktie

15.07.2020
Herr Duke, die Krypto-Branche hat bereits viele Profis aus der traditionellen Finanzwelt zu einem Wechsel angespornt. Was war Ihre Motivation?
Bereits als ich im traditionellen Finanzdienstleistungsbereich arbeitete, interessierte ich mich für neue Technologien und befasste mich vertieft mit elektronischen Handels- und Zahlungssystemen. Vor einigen Jahren dann erregte Blockchain meine Aufmerksamkeit. Ich finde es nicht nur wegen des neuartigen Technologie-Aspektes faszinierend, sondern auch, weil es eine brandneue Möglichkeit bietet, einige alte und sehr herausfordernde Probleme im traditionellen Zahlungsverkehr zu lösen. Kryptowährungen und Bitcoin im Speziellen stellen eine Revolution dar, die den Status quo im Bankensystem mutig in Frage stellt und den Individuen in unserer Gesellschaft wieder mehr Eigenkontrolle verschafft.
Warum haben Sie sich für den Markteintritt in Europa gemeinsam mit HANetf entschieden?
Als ich vor einigen Jahren meine ersten Investitionen in Kryptowährungen tätigte, stellte ich fest, dass es für Investoren einige sehr reale Eintrittsbarrieren gibt. Nämlich bat mich mein Schwiegervater, ihm beim Kauf von Bitcoin zu helfen. Mir wurde schnell klar, dass man sehr Technologie-affin sein muss, um mit der Wallet-Technologie von Bitcoin korrekt umzugehen. Wen man Fehler macht, dann könnte dies im schlimmsten Fall zum Totalverlust des Investments führen. Als ich zum ersten Mal mit Geschäftspartnern über ein Bitcoin ETP sprach, stellten wir fest, dass dieser Bereich, nämlich der Zugang zu Bitcoin, der grösste Mehrwert eines börsengehandelten Produktes wäre. Dieses Bitcoin ETP würde sowohl institutionellen Anlegern als auch Privatanlegern gleichermassen helfen. Unsere Vision war es also, den Zugang zu Bitcoin zu demokratisieren.
Welchen Mehrwert können Anleger von Ihrem Exchange Traded Product (ETP) erwarten?
Zwei Aspekte sind hier zu nennen. Erstens ist die Produktstruktur erstklassig und bietet Anlegern eine der einfachsten, sichersten und liquidesten Möglichkeiten, in Bitcoin zu investieren. Es ist das weltweit erste Bitcoin ETP mit «central counterparty clearing» und das erste Bitcoin ETP handelbar auf Xetra, dem elektronischen Handelssystem der Deutschen Börse. Die Liquidität wird von fünf Weltklasse-Market-Makern unterstützt, mehr als bei jedem anderen bestehenden Produkt. Diese Liquiditätsanbieter konzentrieren die ansonsten fragmentierte Liquidität im zugrundeliegenden Bitcoin-Markt. Das ETP ist zu 100 Prozent mit physischen Bitcoins hinterlegt und Anleger können eine physische Rückzahlung beantragen. Die Bitcoins selbst werden bei einer regulierten und versicherten Verwahrstelle gehalten. Darüber hinaus setzen wir einen unabhängigen Treuhänder für zusätzlichen Anlegerschutz ein. Der zweite Aspekt betrifft das Diversifizierungs- und Renditepotenzial. Analysen zeigen, dass Bitcoin nur gering mit der Performance von Aktien und Anleihen in Industrieländern korreliert ist. Tatsächlich hat Bitcoin in den letzten drei Jahren so ziemlich jeden gängigen Aktienindex geschlagen. In Zeiten quantitativer Lockerung und Covid-19-Konjunkturpaketen ist Bitcoin ausserdem ein Fels in der Brandung, denn das Gesamtangebot an Bitcoin kann von niemanden manipuliert werden, was eine potenzielle Absicherung gegen die Abwertung globaler Währungen darstellt.
Für Krypto-Evangelisten könnte Ihr Vorschlag, die traditionelle Finanzwelt mit der neuen Welt von Bitcoin zu kombinieren, ketzerisch klingen. Wie antworten Sie?
Ich verstehe diesen Standpunkt vollkommen. Meine Antwort lautet: wir lösen hier ein echtes Problem, das Bitcoin daran hindert, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Wir demokratisieren den Zugang zu Bitcoin als Investment und dies wird dazu beitragen, Bitcoin in den Mainstream zu bringen, was keine schlechte Sache ist. Alles, was die Evangelisten an Bitcoin lieben, ist immer noch da und wird auch Bestand haben. Ich hoffe, dass wir einen wichtigen Schritt repräsentieren in der Geschichte von Bitcoin, genauso wie AOL in den 90er Jahren wichtig war, um das Internet für alle in Amerika zugänglich zu machen - technisch versiert oder nicht. Internet-Puristen hassten AOL, aber so viele Millionen liebten es, weil es das Internet zugänglich machte. ETPs sind dafür die ideale Lösung, denn alle Anlegertypen können gleichermassen darauf zugreifen, man braucht lediglich ein Konto bei einer Bank oder einem Broker. Ein Anteil am ETP ist derzeit ungefähr 8 Euro wert, was den Besitz von Bitcoin für alle Beteiligten, einschliesslich meines Schwiegervaters, auch in kleinen Grössen möglich macht.
Was können unsere Leser in der Schweiz dieses Jahr von Ihnen erwarten?
Die Schweiz ist ein wichtiger Markt für uns, welcher die Entwicklung von Kryptoprodukten in Europa vorangetrieben hat und lokale Anleger sind gut informiert über diese Anlageklasse. Wir planen, weitere Produkte auf den Markt zu bringen. Einige werden ähnlich sein, andere hingegen werden in ihrer Konzeption brandneu sein. Seien Sie also gespannt!
Link zum Disclaimer
Bradley Duke ist Mitgründer und CEO von ETC Group. Vor seinem Eintritt in die Welt der Krypto-Währungen war er sowohl bei grossen, etablierten Finanzmarktunternehmen als auch bei einer Reihe innovativer Fintechs tätig. Bradley Duke war schon immer an neuen Technologien interessiert und seine Faszination für Blockchain und Kryptowährungen veranlasste ihn, den Blockchain-Strategiekurs an der Said Business School der Universität Oxford zu besuchen, woraufhin er Gründungsmitglied der London Blockchain Foundation wurde.