Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: Energie-Booster fürs Dividenden­portfolio
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: Energie-Booster fürs Dividenden­portfolio
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: Energie-Booster fürs Dividenden­portfolio
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: Energie-Booster fürs Dividenden­portfolio

HANetf stellt sich vor: Energie-Booster fürs Dividenden­portfolio

Stacey Morris
Stacey Morris
Director of Research
Alerian, Dallas
hanetf.com

11.09.2020

Frau Morris, die Schiefer­öl­revo­lution in den Vereinigten Staaten hat grosse Investi­tionen in Energie­infra­struktur ausge­löst. Alerian ist Markt­führer bei Index-Bench­marks in diesem Bereich, die bereits Milliarden von Dollar ange­zogen haben. Was waren die Treiber für Ihren Erfolg?

Alerian ist in der Tat ein Vorreiter im Bereich der Energie­infra­struktur in Nord­ame­rika. Bereits seit 2006 berechnen wir den ersten Echtzeit-Index für Master Limited Partner­ship (MLP) und legten damals gemeinsam mit Produkt­anbietern die erste börsen­gehan­delte MLP-Note und den ersten MLP-ETF in den USA auf. Diese Produkte boten Anlegern eine einfache Möglich­keit, sich diver­si­fiziert in MLPs und tradi­tio­nellen C-Corps sowohl aus den USA als auch aus Kanada zu enga­gieren. Der Erfolg unserer Indizes basiert auf hoher Daten­genauigkeit und spezia­lisierter Forschung. Unser unab­hän­giges und objek­tives Research hat das Vertrauen der Inves­toren gewonnen und die Position von Alerian als Vordenker in diesem Sektor gefestigt. ETFs, die unsere Indizes abbilden, weisen als Haupt­merkmal eine hervor­ragende Ausschüt­tungs­rendite auf, aktuell bis zu 11 Prozent. Das hat viele Inves­toren angezogen, die nach hohen, stabilen Erträgen suchen und gleich­zeitig an der Expansion der Schiefer­öl­industrie parti­zipieren möchten.

Warum haben Sie sich für den Markt­eintritt in Europa gemeinsam mit HANetf entschieden?

Wir dachten uns, dass die hohe Ausschüttungs­renditen von MLPs insbe­son­dere bei euro­päischen Inves­toren auf Zuspruch stossen könnten, denn Sparer in Europa leiden schon lange an sehr niedrigen Zinsen, allen voran Deutschland und die Schweiz. Viele der tradi­tio­nellen einkommens­orien­tierten Sektoren, einschliesslich REITs, Versorger und Finanz­titel, bieten im histo­rischen Vergleich nur noch niedrige Renditen. Nord­amerika­nische Energie­infra­struktur hingegen bietet eine einzig­artige Gele­gen­heit, höhere Erträge von vorwiegend Investment-Grade-Unter­nehmen mit stabilen Cashflows zu erzielen, die von einem gebühren­pflich­tigen Ertrags­modell gestützt werden. Das Team von HANetf erkannte ebenfalls die Vorteile dieses Sektors und stand mit Rat und Tat zur Seite, um uns bei der Reali­sierung unseres ersten UCITS-ETF zu helfen. Gemeinsam haben wir einen kosten­günstigen, steuer­effi­zienten und ausschüt­tungs­starken ETF aufge­legt, der Anlegern viele attrak­tive Charak­teris­tika bietet.

Welchen Mehrwert können Anleger von Ihrem ETF erwarten?

Aus Portfolio-Sicht bietet der ETF attrak­tive Merkmale wie hohe Ausschüt­tungen, Diver­sifi­kation und stabile Erträge. Der zugrunde­lie­gende Index erzielte im August eine Rendite von 10,4 Prozent, wobei über 80 Prozent des Index über ein Investment-Grade-Rating verfügten. MLPs, die etwa die Hälfte des Index ausmachen, sind nicht in den breiten US-Aktien­indizes enthalten und bieten dadurch gutes Diver­sifi­kations­potenzial. Ausserdem verfügen die Erträge dieser Unter­nehmen oftmals über einen vertraglich festge­legten Infla­tions­schutz. Aufgrund des gebühren­pflich­tigen Geschäfts­models von Mid­stream-Unter­nehmen hat der Sektor weniger stark gelitten als tradi­tio­nelle Öl-Produ­zenten während des Ölpreis­rück­ganges im Frühjahr. Der Fonds stellt eine attrak­tive Möglichkeit dar, um an einer Erholung im Energie­sektor zu parti­zipieren, ohne Roll­kosten in Kauf nehmen zu müssen, wie dies bei Rohöl-Futures der Fall ist und bei gleich­zeitig höherer Ausschüt­tungs­rendite als bei Öl-Majors.

Die Energie­märkte hatten kein leichtes Jahr und das Sentiment vieler Markt­teil­nehmer bleibt verhalten. Was empfehlen Sie Anlegern derzeit?

Es stimmt, der Sektor hat gelitten in den letzten Monaten. Aber bei einer umfas­senden Betrachtung des Energie­sektors zeichnet sich die Energie­infra­struktur durch stabile Cash­flows und eine rela­tive Iso­lierung gegen­über den Rohstoff­preisen aus, was in diesem Jahr zu einer eher defen­siven Rendite­ent­wicklung geführt hat. Die schlimmsten Auswir­kungen von Covid-19 auf die Ölnach­frage scheinen hinter uns zu liegen. Produ­zenten in den USA haben ihre Kapa­zi­täten, die zum Zeit­punkt des Ölpreis­verfalls einge­schränkt wurden, weit­gehend wieder­herge­stellt, und die Öl­preise sind seit Juni relativ stabil. Auch wenn der Energie­markt noch nicht zu seiner alten Kraft zurück­gefunden hat, so hat sich das grund­legende Umfeld für Energie­infra­struktur doch verbessert. Ein stärkerer Fokus auf Kapital­disziplin statt auf Wachstum bei US- und kana­dischen Öl- und Gas­produ­zenten hat dem Sektor gut getan. Mittel­fristig erwarten wir, dass die nord­ame­rika­nische Energie­infra­struktur weiterhin stabile Ausschüt­tungen und Anleger gleich­zeitig an einer graduellen Erholung der Energie­märkte parti­zipieren. Wie besagt das alte Sprichwort: man soll kaufen, wenn die Kanonen donnern.

Was können unsere Leserinnen und Leser in der Schweiz dieses Jahr von Ihnen erwarten?

Die Schweiz war die Heimat vom verstor­benen Marc Rich, dem legen­dären Ölhändler und Gründer von Glencore. Viele andere multi­natio­nale Öl- und Rohstoff­unter­nehmen wie Trafigura und Vitol haben die Schweiz zu ihrer Basis gemacht. Wir sind der Meinung, dass Schweizer Inves­toren ein über­durch­schnitt­liches Verständnis der Energie­märkte und der darin tätigen Unter­nehmen haben. Deswegen sind wir sehr daran inte­ressiert, mit Inves­toren vor Ort zusammen­zuar­beiten und sie in die nord­ame­rika­nische Energie­infra­struktur­land­schaft einzu­führen, die unserer Ansicht nach inte­ressante Diver­sifi­zierungs- und Ertrags­möglich­keiten bietet für traditio­nelle Portfolios.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Stacey Morris ist Director of Research bei Alerian. Mit ihren Studien und Markt­berichten hilft sie Inves­toren, fundierte Entschei­dungen über Energie­infra­struktur und Master Limited Partner­ships (MLPs) zu treffen. Ziel ihrer Tätig­keit ist es, das Bewus­stsein der Anleger für die Alerian-Indizes zu schärfen und ein umfassendes Verständnis zu schaffen für die Bedeutung von Mid-Stream-Energie­infra­struktur als essentieller Teil des nord­ameri­ka­nischen Energie­marktes. Stacey Morris war zuvor Investor Relations Mana­gerin bei Alon USA Energy und war als Senior Asso­ciate in der Equity-Research-Abteilung bei Raymond James tätig. Sie hat einen Bachelor of Science in Betriebs­wirts­chaft von der Stetson Uni­ver­sity mit summa cum laude und ist CFA-Charter­holderin.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zurich, Geneva, Lugano,
St. Moritz, Frankfurt,
London

For professional investors

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Testimonials

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Testimonials

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
    • Videos - Deutsch
    • Videos - English
  • Events
    ▼
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Session (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Session (Summer) 2023 - English
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact