Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: Kuwait - die Perle des Mittleren Osten
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: Kuwait - die Perle des Mittleren Osten
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: Kuwait - die Perle des Mittleren Osten
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: Kuwait - die Perle des Mittleren Osten

HANetf stellt sich vor: Kuwait - die Perle des Mittleren Osten

Abdullah Al-Busairi
Abdullah Al-Busairi
Director Product Development
Kuwait & Middle East Financial Investment Company, Kuwait
hanetf.com

30.09.2020

Herr Al-Busairi, Kuwaits Wirtschaft wird oft mit Öl gleich­gesetzt. Sie sagen aber, es steck viel mehr dahinter. Worauf sollten wir unser Augen­merk richten?

Sie haben natürlich recht, dass Kuwait einen nicht unerheb­lichen Teil seiner Staats­einnahmen aus dem Verkauf von Rohöl gewinnt. Aber unsere Regierung ist sich dieser Abhän­gigkeit schon vor langer Zeit bewusst geworden und ist seither bestrebt, die Einnahmen aus Bereichen ausser­halb der Öl­wirt­schaft zu steigern. Die Dring­lichkeit einer solchen Initia­tive wurde vor allem in der Öl­krise 2014/15 deutlich, als die Mehr­heit der öl­produ­zierenden Golf­staaten, einschliesslich Kuwait, unter dem Rück­gang der Öl­preise litt. Dies war die Geburts­stunde des Infra­struktur­projektes Vision-2035. Ziel dieses Projekts ist es, Kuwaits Wirtschaft weiter auf- und auszu­bauen und es zu einem wichtigen Finanz- und Handels­zentrum in der Region heran­wachsen zu lassen. Die Infra­struktur­projekte zielen darauf ab, Schlüssel­bereiche in Kuwait wie Transport und Wohnungs­bau anzu­kurbeln. Das Ziel bis 2035 ist die Schaffung einer freien Wirt­schafts­zone namens Silk-City.

Warum haben Sie sich für den Markt­eintritt in Europa gemeinsam mit HANetf entschieden?

KMEFIC war der Ansicht, dass inter­natio­nale Anleger Schwierig­keiten hatten, auf Kuwait- Aktien zuzu­greifen und in diese zu inves­tieren. Der ETF basiert auf der Tatsache, dass sich die kuwai­tische Wirt­schaft seit ihrer Priva­tisierung sprung­haft verbessert hat. In Verbindung mit den Bemü­hungen, den Aktien­markt auf den Status eines Schwellen­landes zu bringen, erwar­teten wir, dass das Inte­resse inter­natio­naler Inves­toren zunehmen würde. Daher entschieden wir uns, diesen Inves­toren ein Instru­ment zu geben, welches sie an heimischen Börsen ganz unkom­pliziert und effizient handeln können, um direkten Zugang zu erhalten zum Kuwaiter Aktien­markt.

Welchen Mehrwert können Anleger von Ihrem ETF erwarten?

Erstens ist dies ein Marktzu­gangs­produkt. Die Alter­native für Anleger wäre, Aktien in Kuwait direkt zu kaufen. Dies ist jedoch schwierig, da man dafür Zugang zu einem lokalen Broker haben müsste, mit der lokalen Handels­infra­struktur und den Regeln vertraut sein sollte und wahr­scheinlich auch höhere Gebühren zahlen würde. All dies wird durch die ETF-Struktur erledigt. Ausserdem können Inves­toren den ETF während der lokalen Börsen­öffnungs­zeiten handeln. Ein kleiner aber wichtiger Faktor, denn man darf nicht vergessen, dass Kuwait einen anderen Arbeits­rhythmus hat und freitags die Börse dort geschlossen ist. Anleger können den ETF aber trotzdem handeln, weil er ja an euro­päischen Börsen gelistet ist. Des Weiteren hilft eine Allo­kation in Kuwait bei der Diver­sifi­zierung des Portfolios, denn die meisten Anleger sind noch nicht vertraut mit dem Land und haben die Aktien nicht im Portfolio. Was viele inter­natio­nale Inves­toren auch nicht wissen, ist, dass viele Unter­nehmen tatsächlich nicht auf Öl ausge­richtet sind. Im Gegenteil, unsere grössten Allo­kationen beziehen sich auf den Finanz­sektor und insbe­sondere auf das Bank­wesen.

Die Indexanbieter FTSE Russell, S&P und MSCI haben die Fort­schritte Kuwaits anerkannt und das Land auf den Status eines Schwellen­landes ange­hoben. Die Umsetzung bei MSCI steht im November an. Welche Auswirkungen hat dies für Anleger?

Die grösste Auswirkung besteht darin, den Bekannt­schaftsgrad Kuwaits und seiner Unter­nehmen bei inter­natio­nalen Inves­toren zu erhöhen. Diese Unter­nehmen haben sich über viele Jahre hinweg moder­nisiert und solide Ergeb­nisse geliefert, was zurecht zur Anerkennung durch alle drei grossen Index­anbieter geführt hat. Die Auswir­kungen am Finanz­markt werden sich bemerkbar machen in Form von direkten Kapital­flüssen in die gelis­teten Unter­nehmen, welche Teil des MSCI Emerging Markets Index werden. Basierend auf einer Markt­analyse von Goldman Sachs könnten infolge der MSCI-Aufstufung Vermögens­werte von passiven und aktiven Inves­toren in Höhe von bis zu 10 Mrd. US-Dollar in Kuwait-Aktien fliessen. Dies ist im Vergleich zur Gesamt­grösse des Aktien­marktes und seinem durch­schnitt­lichen täglichen Volumen massiv und dürfte einen erheb­lichen posi­tiven Preis­druck auf die betroffenen Aktien ausüben.

Was können unsere Leserinnen und Leser in der Schweiz dieses Jahr von Ihnen erwarten?

Die Schweiz ist für uns wichtig, weil sie eines der grössten inter­natio­nalen Vermö­gens­ver­waltungs­zentren der Welt ist und die dortigen Vermö­gens­ver­walter bereits Geld für einige Kunden aus dem Nahen Osten verwalten. In Kuwait zu inves­tieren ist für diese Inves­toren nicht so exo­tisch wie in anderen euro­päischen Ländern. Mit der bevor­stehenden Aufnahme von Kuwait in den Emerging Markets-Index durch MSCI erwarten wir eine steigende Nach­frage und freuen uns darauf, den Rest des Jahres mit Schweizer Investoren zusammen­zuarbeiten.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Abdullah Al-Busairi ist seit 2014 bei Kuwait & Middle East Financial Investment Company und ist verant­wortlich für die Ana­lyse von lokalen kuwai­tischen Aktien sowie regio­nalen Märkte im Mittleren Osten. 2017 war er unter anderem verant­wortlich für die Entwicklung des «FTSE Kuwait ETF» gemeinsam mit HANetf, dem ersten Kuwait-Aktien-ETF in Europa. Abdullah Al-Busairi hat einen Bachelor-Abschluss in Finanzen von der Bentley Uni­ver­sity, Massa­chusetts, mit magna cum laude.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact