Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: legales «High» mit Europas erstem Cannabis-ETF
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: legales «High» mit Europas erstem Cannabis-ETF
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: legales «High» mit Europas erstem Cannabis-ETF
Fundplat > Interviews > HANetf stellt sich vor: legales «High» mit Europas erstem Cannabis-ETF

HANetf stellt sich vor: legales «High» mit Europas erstem Cannabis-ETF

Nawan Butt
Nawan Butt
Portfolio Manager
Purpose Investments, Toronto
hanetf.com

29.06.2020

Herr Butt, wenn Sie mit euro­päischen Inves­toren über Cannabis sprechen, entgegnet man Ihnen wohl mit einem Stirn­runzeln. In Kanada und den USA ist Cannabis bereits ein Riesen­geschäft. Seit wann inves­tieren Sie in den Sektor?

Unser Team ist schon seit über sechs Jahren dabei. Im April 2014 ging Tweed Inc. als erstes Cannabis­unter­nehmen in Kanada an die Börse, das war dann auch das erste Invest­ment, welches unser CIO tätigte. Es folgte eine Welle kana­discher Listings, bei denen wir selektiv zugriffen im Rahmen unserer Portfolio-Mana­gement-Tätigkeit hier bei Purpose Investments. Basierend auf dieser lang­jäh­rigen Erfahrung und dem gesam­melten Fach­wissen legten wir dann im Januar 2018 Kanadas ersten aktiv verwal­teten Cannabis-ETF auf. Dieser Fonds wir von unserem CIO gemeinsam mit mir und der Unter­stützung eines weiteren Kollegen verwaltet.

Warum haben Sie sich für den Markt­eintritt in Europa gemeinsam mit HANetf entschieden?

Euro­päische Inves­toren sind aus mehreren Gründen weiterhin unter­versorgt, wenn es um den Zugang zu Cannabis-Unter­nehmen geht, insbe­sondere aufgrund der strengen regu­lato­rischen Vorschriften. Nach der landes­weiten Lega­li­sierung von Cannabis in Kanada glauben wir, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die Staaten in Europa nach­ziehen werden. In den letzten Monaten haben wir bereits einen rapiden Anstieg der Nutzung von CBD-Wellness-Produkten in Gross­britannien fest­gestellt und in Deutsch­land, dem bevöl­kerungs­reichsten euro­päischen Land, steigt die Zahl der Patienten, die medi­zi­nisches Cannabis nutzen, konstant weiter. Daher sind wir der Ansicht, dass Europa zu einem der grössten Märkte heran­wachsen wird für Cannabis-Produkte, und dass das Inves­toren­inte­resse dement­sprechend anziehen wird. Aus diesem Grund haben wir Anfang des Jahres Europas ersten Cannabis-ETF aufge­legt, welcher Anlegern die Möglich­keit gibt, sich früh­zeitig an das Thema heran­zu­tasten.

Welchen Mehrwert können Anleger von Ihrem ETF erwarten?

Zunächst einmal bietet der Fonds Anlegern Zugang zu einem Sektor mit hohem Ertrags­wachstum und somit potenziell hohen Aktien­markt­renditen. Zusätzlich ist dieses Wachstum unkor­reliert zu anderen wachstums­starken Branchen wie beispiels­weise Techno­logie. Es bietet Anlegern also die Chance, den wachstums­orien­tierten Teil ihres Port­folios zu diver­sifi­zieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die regu­lato­rische Sicher­heit. Weil Cannabis noch immer als ille­gale Substanz einge­stuft wird in vielen Ländern, müssen Anleger bei einem Investment in Cannabis-Unter­nehmen auch darauf achten, dass sie nicht gegen Gesetze oder regu­lato­rische Auflagen verstossen. Unser ETF kümmert sich um all dies und Anleger können sorgenlos inves­tieren, denn bevor wir den Fonds in Europa listen konnten, mussten wir eine Viel­zahl von Behörden und Unter­nehmen von der Robust­heit unseres ETF über­zeugen, beispiels­weise: Central Bank of Ireland, Financial Conduct Autho­rity, Bank of New York Mellon, Deutsche Börse, Clear­stream, London Stock Exchange. All diese Regu­la­toren und Unter­nehmen waren im Erstellungs­prozess des Fonds involviert und haben ihr Einver­ständnis erteilt.

Die Cannabis-Industrie ist sehr kreativ, wenn es um neue Produkt­ideen geht. Was ist die neueste Inno­vation?

Die Vielzahl der erhält­lichen Produkte ist in der Tat erstaunlich. Gerade neulich habe ich von einem Beef-Jerky gelesen, welches mit Cannabis-Extrakten versehen ist. Oder für Menschen mit spröden Lippen gibt es Lippen­balsam mit CBD. Manch ein Leser oder eine Leserin mag sich jetzt denken, dass das eher nach Humbug klingt. Aber diese Produkt­inno­va­tionen zeigen, dass es eine wachsende Nach­frage von Konsu­menten gibt nach CBD-Produkten. Ausserdem hilft diese Produkt­viel­falt dabei, alte Stereo­typen zu besei­tigen. Cannabis ist nicht nur eine Droge, sondern hat viele weitere nütz­liche Anwen­dungen, welche dadurch ans Licht gebracht werden. Für Anleger möchten wir den Fokus aber verstärkt auf medi­zi­nische und pharma­zeu­tische Inno­va­tionen richten, denn hier sehen wir lang­fris­tiges Wachstums­potenzial. Einer der Bestand­teile der Cannabis­pflanze hat zum Beispiel Wirkung gezeigt bei der Bekämpfung bakte­rieller Infek­tionen. Wir haben alle schon einmal gelesen, dass manche Anti­bio­tika bereits keine Wirkung mehr entfalten. Stellen Sie sich einmal den Nutzen vor, wenn man tatsächlich einmal ein Cannabis-Medi­kament entwickelt, welches unwirk­same Anti­biotika ersetzen kann oder zumindest bei der Bekämpfung der Bakterien unter­stützt.

Was können unsere Leserinnen und Leser in der Schweiz dieses Jahr von Ihnen erwarten?

Wir möchten ein Vorreiter sein bei der Bereitstellung von fachlich hoch­wer­tigen Infor­mationen zur Cannabis-Industrie. Die Schweiz ist uns hier in Kanada sehr wohl bekannt als anspruchs­voller Finanz­stand­ort und Wealth Mana­gement Hub. Wir sind sicher, dass sich viele Anleger finden werden, die mehr erfahren möchten über die Branche, ihre Wachstums­treiber, die neuesten medi­zi­nischen Studien und die tief­grei­fenden Einblicke erhalten möchten zu einzelnen Unter­nehmen. All dies können wir liefern und dafür werden wir auch regel­mässig vor Ort sein, um uns direkt mit Anlegern auszu­tauschen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Nawan Butt ist Portfolio Manager des Purpose Mari­juana Oppor­tu­nities Fund und verant­wortlich für die analy­tische Aufar­beitung dieses Sektors. Des Weiteren ist er zuständig für die Erar­beitung quanti­ta­tiver Anlage­stra­tegien für die Wert­papier­auswahl und die Asset Allo­cation des Unter­nehmens. Er hat einen Master in Finance von der Simon Fraser Uni­ver­sity in Toronto und ist CFA Charter­holder.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact