Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Healthcare in Asien: Fit für die Zukunft
Fundplat > Interviews > Healthcare in Asien: Fit für die Zukunft
Fundplat > Interviews > Healthcare in Asien: Fit für die Zukunft
Fundplat > Interviews > Healthcare in Asien: Fit für die Zukunft

Healthcare in Asien: Fit für die Zukunft

Dr. Cyrill Zimmermann
Dr. Cyrill Zimmermann
Leiter Healthcare Funds & Mandates
Bellevue Asset Management AG, Küsnacht ZH
bellevue.ch

08.12.2016

Herr Dr. Zimmermann, vor welchen Herausfor­de­rungen stehen die Gesund­heits­systeme der Industrie- und Schwellen­länder in den nächsten Jahren?

Der demografische Wendepunkt für die Erd­bevöl­kerung steht unmit­telbar bevor. Im Jahr 2020 wird der welt­weite Anteil der über 65-jährigen Senioren erstmals den der unter 5-jährigen Klein­kinder über­treffen. In China, Süd­korea, Taiwan, Singa­pur und Thai­land wird der Anteil der über 65-Jährigen bei über 20 Prozent liegen.

Auf Asien kommen in nume­rischer Hin­sicht die grössten Heraus­for­de­rungen zu. Dort ist rund die Hälfte aller Senioren zu Hause. Die damit einher­gehende Kosten­proble­matik betrifft zum einen die Ver­sorgung mit Medi­ka­menten zur Behandlung von Krank­heiten, die vermehrt im hohen Alter auftreten wie Blut­hoch­druck, Dia­betes, Arthritis, Krebs oder Erkran­kungen des Zentral­nerven­systems. Zum anderen müssen die staat­lichen Gesund­heits­systeme neue Lösungen für die wachsende Zahl von Patienten entwickeln.

Wie gehen die asia­tischen Länder mit dieser Proble­matik um, beispiels­weise Japan oder China?

Was die Entwicklung eines senioren­freund­lichen Alltags angeht, geniesst Japan mit einem Anteil der 65-Jährigen von mehr als 25 Prozent an der Gesamt­be­völ­kerung Pionier­status. Senioren­freundlich gestaltete Wohnungen und zube­reitete Fertig­gerichte sind wichtige soziale Kompo­nenten der Gesund­heits­politik, aber auch Heim­roboter, die für die Haus­halts­arbeit und die häusliche Betreuung von Patienten zum Einsatz kommen. China steht vor allem vor der Heraus­for­derung, der rapide alternden Bevöl­kerung und einer auf Stadt und Land verteilten Gesund­heits­ver­sorgung gleicher­massen Rechnung zu tragen. Das bedeutet zum einen den flächen­deckenden Ausbau von lokalen Behandlungs­zentren und eine bessere Internet-Infra­struktur für den Einsatz der Tele­me­dizin. Zum anderen wird die Präven­tiv­me­dizin aus­gebaut, um etwa über Blut­tests Früh­diag­nosen von neuen «Volks­krank­heiten» wie Dia­betes zu ermög­lichen. Der Stadt­staat Singapur entwickelt Programme, welche eine bessere ambulante Ver­sorgung von Senioren in ihrem sozialen Umfeld zum Ziel haben.

Was bedeutet diese Entwicklung für die Kapital­märkte? Welche Health­care Sub-Sektoren werden beispiels­weise profitieren?

Aus Sicht der Kapital­märkte bedeutet das für die kommenden Jahre über­durch­schnitt­liche Wachstums­raten bei den Medi­kamen­ten­ent­wicklern wie auch in der Medi­zin­technik, der Infor­ma­tions­tech­no­logie und den Klinik­dienst­leistern. Für den Gene­ri­ka­sektor beispiels­weise erwarten wir für die nächsten Jahre Wachstums­raten zwischen acht und zehn Prozent, mit Mengen­wachstum, Patent­abläufen und der steigenden Nach­frage aus den Schwellen­ländern als trei­bende Kräfte. In diesem Markt­segment geben noch inter­natio­nale Unter­nehmen den Ton an. Aller­dings verfügen einige asia­tische Länder über lokale Player, die beträcht­liche Markt­anteile besitzen.

Um welche lokalen Player handelt es sich?

Dazu zählen Kalbe Pharma in Indo­nesien, die Biosi­milar­spezia­listen Samsung Bio­logics und Celltrion in Süd­korea oder etwa der Insulin­her­steller Tonghua Dongbao in China. Tonghua Dongbao hat sich in China als Komplett­anbieter von der Diagnose bis zur Lang­zeit­be­handlung etabliert. Branchen­experten erwarten auf Sicht der nächsten fünf Jahre durch­schnitt­liche Wachstums­raten von 20 Prozent. Klinik­dienst­leister wiederum sind Nutz­niesser der Suche nach neuen Modellen für die stationäre und ambulante Behandlung. IHH Health­care ist ein solcher Anbieter, der in Süd­ost­asien, China, Indien und der Türkei, vor allem aber in Singapur und Malaysia mit eigenen Nieder­lassungen präsent ist. Bangkok Dusit Hospital dominiert den privaten Gesund­heits­markt in Thailand und expandiert nach Kambodscha und Myanmar.

Wie ist das Umfeld für Health­care Invest­ments zurzeit generell zu bewerten?

Für den gesamten Sektor lässt sich zusammen­fassend sagen, dass nach den US-Wahlen die Unsicher­heit ungeachtet der anhal­tenden Preis­dis­kussionen abnehmen wird. Zu den Nutz­niessern zählen inno­va­tive Produkt­entwickler in der Biotech- und Medtech­branche, aber auch die Entwickler von Biosi­milars, bei denen die Zahl der zuge­lassenen Produkte in den nächsten Jahren deutlich zunehmen wird. In der Medi­zin­technik werden vor allem neue Geschäfts­mo­delle, welche die Effi­zienz der Gesund­heits­ver­sorgung erhöhen, zusätz­lichen Wert für Patienten und Aktionäre schaffen. Dazu bleiben Über­nahmen ein Bestand­teil der Wachstums­dynamik. Mit unserer Port­folio­stra­tegie in den verschie­denen Fonds­produkten tragen wir diesen Zukunfts­trends Rechnung.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Cyrill Zimmerman ist Leiter Health­care Funds & Mandates sowie Mit­glied der Geschäfts­leitung von Bellevue Asset Mana­gement. 2001 gründete er Adamant Bio­me­dical Invest­ments und leitete die Invest­ment­bou­tique bis zur Über­nahme durch Bellevue im 2014. Cyrill Zimmermann promo­vierte an der Uni­ver­sität Zürich.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zurich, Geneva, Lugano,
St. Moritz, Frankfurt,
London

For professional investors

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Testimonials

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Testimonials

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
    • Videos - Deutsch
    • Videos - English
  • Events
    ▼
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Session (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Session (Summer) 2023 - English
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact