«Ich hielt über 100’000 Diamanten in meinen Händen»

03.05.2023
Herr Zibung, seit über einem Vierteljahrhundert gehört Ihr berufliches Leben Diamanten. Wie kam es dazu?
Da hatte das Universum definitiv seine Finger im Spiel! Ich erinnere mich noch gut an jenen Tag - es war der 3. Dezember 1980 - als ich als erster meiner Klasse einen Lehrvertrag in der Tasche hatte mit Beginn der Ausbildung im folgenden Sommer. Im April entnahm ich der Zeitung, dass das Unternehmen Konkurs ging. So kam es, dass ich unter den verbliebenen Anbietern von kaufmännischen Lehrberufen in der Bijouteriebranche landete. Mein Glück! Ich fand mich in einer interessanten Firma mit fantastischen Menschen. Auch über 40 Jahre danach pflegen wir noch immer den Kontakt und treffen uns mindestens einmal im Jahr. Im Juli ist es wieder so weit.
Sie hielten über 100’000 Diamanten in Ihren Händen. Was war der schönste Moment?
Oh, da gibt es viele, denn jeder Stein ist einzigartig. Ein ganz besonderer Moment war, als ich den zu dieser Zeit fünftgrössten Rohdiamanten der Welt in der Hand halten durfte. Dabei hatte ich ein Gefühl von Ehrfurcht und Demut, weil ich wusste: Dieser Stein hat eine lange Geschichte. Seit seiner Entstehung sind Millionen - wenn nicht Milliarden - Jahre vergangen und nun liegt er in meiner Hand. Ich war berührt. In guter Erinnerung habe ich auch einen pinkfarbenen Diamanten, den ich in einem Auktionshaus begutachtete. Die Farbe war schlicht fantastisch. Doch im Zertifikat stand nicht das, was ich sah. Der neue Besitzer sah das wohl ähnlich, denn er bezahlte eine sehr hohe Summe für diesen fabelhaften Stein. Die Liebe und Faszination zum Diamanten jedoch nahm ihren Anfang in eben jener Lehre, als ich eines schönen und vor allem sonnigen Morgens mit Kleinbrillanten arbeiten durfte. Da die Sonne seitlich ins Büro schien, nahm ich ein unbeschreibliches Farbenspiel vor meinen Augen wahr. Es verschlug mir sprichwörtlich den Atem. Absolut faszinierend!
Menschen sind von diesen Edelsteinen fasziniert. Wie viele Farbtöne gibt es und welcher ist am wertvollsten?
Das ist eine äusserst spannende Frage. Diamanten gibt es in allen Farbvarianten! Gelbe, blaue oder pinkfarbene Diamanten sind sehr begehrt. Doch es gibt sie auch in grün, orange, rot, violett, grau oder schwarz. Es gibt sogar Diamanten, die ihre Farbe wechseln. Blaue und pinkfarbene Diamanten mit hoher Farbintensität gehören zu den wertvollsten Steinen. Orange, violette und grüne Diamanten erzielen ebenfalls hohe Preise. Das Mass aller Dinge sind und bleiben allerdings die roten Diamanten.
Sind Diamanten eine gute Kapitalanlage - gibt es dafür einen Markt?
Ja, aus meiner Sicht sind sie es. Vorausgesetzt, es werden einige Punkte beachtet. Eine Diamantinvestition muss langfristig sein. Geben Sie Ihrem Stein Zeit, preislich zu wachsen. Ist das echte Interesse für eine Investition in den edelsten aller Steine vorhanden, ist es ganz wichtig, sich an einen Experten zu wenden und nicht an einen guten Verkäufer. Es nützt Ihnen wenig, wenn Sie einen Diamanten billig kaufen und er nicht mehr wert ist! Diamanten sind wertbeständig, bieten einen hohen Inflationsschutz, sind leicht zu transportieren und aufzubewahren, benötigen keinen Unterhalt und verderben nicht. Ich kann mir vorstellen, dass, wenn die letzte Diamant-Mine ihre Tore schliesst, diese Anlagekategorie noch interessanter wird. Zinsen werfen Diamanten ebenfalls ab - jedes Mal beim Betrachten dieser wundervollen Preziosen!
Im April waren Sie in Indien. Welches war Ihre eindrücklichste Reise?
Ja, wir gönnten uns in Südindien Erholung. Wieder eine wundervolle Reise in einem beindruckenden Land. Indien hat sowieso eine spezielle Beziehung zu Diamanten. Im frühen 17. Jahrhundert wurden in Colconda, dem heutigen Hyderabad, erstmals Diamanten in grösseren Mengen gefunden. Auch mein Besuch in Surat, dem Diamantschleifzentrum der Welt - über 80 Prozent aller Diamanten werden in Surat geschliffen - ist mir ebenfalls in bester Erinnerung. Ohne Begleitung hätten wir garantiert nicht den richtigen Zug erwischt. Wir waren auf einem Vorortsbahnhof von Mumbai. Und gefühlte 100’000 andere ebenso! Eine ganz spezielle Reise hat jedoch nach wie vor den ersten Platz inne. Meine Frau und ich packten eines Sommers für einmal nicht die Koffer, sondern die Rucksäcke, fuhren mit dem Bus nach Luzern und dem Schiff nach Flüelen. Von dort ging es via Gotthard- und Cristallina-Pass ins pittoreske Tessin, begleitet von unserer treuen Hündin, deren Futter sich in meinem Rucksack befand… Immerhin wurde er tagtäglich leichter.
Link zum Disclaimer
Rolf Zibung ist Inhaber der Zibung Diamond Investment GmbH und seit über einem Vierteljahrhundert mit der Diamantenwelt verbunden. Er war 13 Jahre lang Chef-Diamanteinkäufer beim grössten Schweizer Juwelier und hat in seiner Karriere über 100'000 Diamanten angeschaut, geprüft, graduiert, geschätzt oder eingekauft. Seit 2016 ist er selbständig in der Beratung und dem Verkauf hochwertiger, feiner Diamanten.