«Im jetzigen Marktumfeld wird aktives Management wieder viel wichtiger»

Head Fund Distribution Switzerland
AllianceBernstein Suisse SA, Genf
alliancebernstein.com
20.11.2017
Herr Stiefel, die Aktienmärkte eilen von Rekord zu Rekord. Freut Sie das?
Ja und nein. Es ist sicher ein gutes Zeichen für die relative Stärke der Weltwirtschaft. Gleichzeitig wird die Luft aber dünner. Die Märkte sind bestimmt nicht mehr billig nach den Kursavancen der letzten Jahre. Attraktive Investment-Möglichkeiten sind nicht mehr einfach so zu finden, und in diesem Marktumfeld wird aktives Management deshalb wieder viel wichtiger. Von dieser Situation profitieren wir selbstverständlich.
Dann ist also auch die Stimmung bei Ihren Kunden bestens…
Dies ist leider nicht bei allen der Fall. Viele Investoren konnten nicht die ganze positive Performance mitnehmen (oder sind zu spät eingestiegen). Andere wiederum würden gerne Gewinne mitnehmen. Die Frage stellt sich aber dann rasch, wohin mit den Erlösen. Viele Investoren sind nämlich nicht mit Überzeugung investiert, sondern nur weil die Alternativen im jetzigen Tiefzinsumfeld fehlen. Das ist sehr gefährlich, weil sich viele Crowded Trades bilden. Emerging Markets, High Yield und High Dividends sind einige Beispiele. Bei einem allfälligen negativen Herdentrieb kann dies zu Liquiditätsproblemen in den jeweiligen Märkten führen.
Welche Ihrer Fonds werden aktuell besonders stark nachgefragt? Was bieten die für konkrete Vorteile?
Zur Zeit sehen wir gute Nachfrage in unserem Emerging-Markets-Multi-Asset-Fonds. Das Portfolio investiert flexibel in Aktien und Anleihen, hat das Ziel, die Emerging-Markets-Aktien- Performance abzubilden - aber mit einem Drittel weniger Volatilität. Unsere europäischen Aktienportfolios erfreuen sich ebenfalls guter Nachfrage. Ein Private-Equity-Ansatz mit einem Value Tilt gefällt den Anlegern. Auf der Obligationenseite sind flexible Strategien oder Nischen gefragt. Unser Mortgage Income Portfolio beispielsweise gibt Anlegern die Möglichkeit, in den US-Hypotheken-Markt zu investieren. Sehr kurze Duration (1,6 Jahre) und eine laufende Rendite von fast 5 Prozent sind in diesem Umfeld sehr attraktiv.
Und wenn sich die Börsen wieder eintrüben, was für Empfehlungen haben Sie dann zur Hand?
Wir empfehlen defensivere Strategien, die das Downside begrenzen können wie zum Beispiel unser Low Volatility Equity Portfolio. Long/Short-Strategien werden ebenfalls wieder attraktiver im US-Aktienmarkt. Die Short-Komponente, aber auch eine grössere Allokation zu Cash in schwierigen Zeiten und 30 Jahre Erfahrung des Portfolio Managers sind die Hauptmerkmale des Select Absolute Alpha Portfolios.
Peter Stiefel ist für den Fondsvertrieb in der Schweiz zuständig. Er arbeitet seit 2007 für AllianceBernstein. Bevor war er 22 Jahre lang für die UBS Investment Bank und ihre Vorgängerfirmen tätig. Er war für den Verkauf von US-Aktien an institutionelle Kunden in der Westschweiz verantwortlich. Peter Stiefel ist Mitglied des Swiss Finance Institute und ist Absolvent ihres Executive Programms.