Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • St. Moritz
    • Summit - Sommer
    • Summit - Winter
  • TV
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • .
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
    • France
    • Italy
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • LUXEMBURG
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Im Währungs­mana­gement liegen unaus­ge­schöpfte Potenziale»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Im Währungs­mana­gement liegen unaus­ge­schöpfte Potenziale»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Im Währungs­mana­gement liegen unaus­ge­schöpfte Potenziale»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Im Währungs­mana­gement liegen unaus­ge­schöpfte Potenziale»

«Im Währungs­mana­gement liegen unaus­ge­schöpfte Potenziale»

Thomas Suter
Thomas Suter
CEO
QCAM Currency Asset Management AG, Zug q-cam.com

18.10.2018

Herr Suter, Ihr Unternehmen verschmilzt zwei Kompetenzen - Currency Management und Asset Management. Wie kann man sich das vorstellen?

Unser Firmenname ist Programm: Bei QCAM Currency Asset Mana­gement ver­binden wir zwei Kompe­tenzen, die wir seit mehr als zwölf Jahren prakti­zieren: Currency Mana­gement und Asset Mana­gement. Vor dem Hinter­grund des anhal­tenden Tief- oder Nega­tiv­zins­um­feldes liegen gerade im profes­sio­nellen Wäh­rungs­mana­gement noch unge­ahnte und unaus­ge­schöpfte Poten­ziale für Inves­toren. Bei QCAM erhalten insti­tutio­nelle wie private Kunden eine mass­ge­schnei­derte und persön­liche Betreuung in ihren Währungs- und Asset-Mana­gement-Themen, wobei gerade die FX-Exper­tise zu spür­baren Ertrags­steige­rungen und Risiko­ver­besse­rungen führt. Unsere Produkte und Dienst­leis­tungen sind gezielt an den Bedürf­nissen von Pensions­fonds, Family Offices, Anlage­fonds, Vermö­gens­ver­waltern und NGOs ausge­richtet. Darüber erhalten unseren Inves­toren einen Infor­mations­wert. Neben «FX Monthly» und dem WhatsApp-basierten Flash «FX NOW!» bietet «QCAM MACRO UPDATE» Inves­toren das «Big Picture» zur makro­öko­no­mischen Lage.

Haben Sie mit diesem Ansatz ein Alleinstellungsmerkmal im Markt?

Im Bereich von Währungs- und Währungs­risiko­mana­gement zählen wir sicherlich zu den führenden Spezia­listen in der Schweiz und inter­na­tional. Aber gerade unsere Werte machen den Unter­schied. Wir stehen für Unab­hängig­keit, Trans­parenz und Integ­rität - Werte, die uns eine Sonder­stellung verschaffen und unseren Kunden unmittel­bare Vorteile bringen. So konnten wir beispiels­weise mit unserem Angebot «FX Best Execution» unseren Kunden Einspa­rungen in Millio­nen­höhe verschaffen: Gerade bei grösseren Fremd­währungs­transak­tionen haben schon kleine Diffe­renzen bei den Preis­kondi­tionen grosse Auswir­kungen auf die Kosten und damit die Erträge. Dabei ist es für die meisten Markt­teil­nehmer fast unmöglich, den vollen Über­blick über die im Markt verfüg­baren Ange­bote zu behalten. Entsprechend wichtig sind Unab­hängig­keit und volle Transparenz. Neben einer Trans­aktions­ana­lyse zur Aufzeigung von poten­ziellen Einspar­möglich­keiten unter­stützen wir unsere Kunden bei der Aufsetzung eines opti­malen Multi­bank-Setups und führen die Transak­tionen transparent, unab­hängig und im besten Interesse des Kunden aus.

Wie werden Sie innerhalb Ihres Währungsmanagement-Ansatzes dem Risiko- Management gerecht?

Mit einem prozessorientierten Ansatz zielt unser Wäh­rungs­mana­gement darauf ab, Poten­ziale voll auszu­schöpfen, ohne dabei bei jedem Prozess­schritt die Risiken ausser Acht zu lassen. Nach einer detail­lierten Risiko-Ana­lyse erfolgt die Umsetzung der gewählten Strategie, die laufend über ein Moni­toring die Einhaltung von spezi­fischen Risiko­para­metern berück­sichtigt. Im Reporting erhalten Kunden auf ihre Bedürf­nisse zuge­schnittene Perfor­mance-Auswer­tungen. Gerade für insti­tutio­nelle Inves­toren von Bedeutung ist, dass unsere internen Risiko­mana­gement-Prozesse FINMA reguliert sind. Unter dem Motto «Risiken im Griff - Chancen im Blickfeld» bieten wir beispiels­weise mit «Currency Overlay» mass­geschnei­derte Lösungen für indi­vi­duelle Bedürf­nisse und Anlage­ziele. Während das «Passive Overlay» auf das Risiko­mana­gement fokussiert, inklu­sive Reduktion der Transaktions­kosten und dem kunden­spezi­fischen Mana­gement der daraus resultie­renden Geld­flüsse, zielt das «Active Overlay» nebst den gleichen Zielen auf die gleich­zeitige Steigerung der Rendite des Portfolios ab. Durch das Kombi­nieren von «Passive Overlay» mit einer aktiven Bewirt­schaftung der abgesi­cherten Posi­tionen werden vorteil­hafte Bewe­gungen von Währungen ausge­schöpft.

Wo drückt Investoren im Moment am meisten der Schuh?

In Zeiten anhaltend tiefer Zinsen sind die Optionen profi­tabler Investments sehr dünn gesät. Aufgrund vermeintlich mangelnder Alter­native verfügen viele insti­tutio­nelle Inves­toren über teil­weise grosse Devisen-Cash­bestände, die bei Banken zu wenig attrak­tiven Kondi­tionen ihr Dasein fristen.

Wie können Sie hier Abhilfe schaffen?

Mit dem «Optimized Liquidity Management» unter­stützen wir unsere Kunden mit mass­geschnei­derten Lösungen, diese brachlie­genden Rendite­poten­ziale auszu­schöpfen, ohne dabei die Kredit­risiken zu erhöhen. In einem Multi­banken-Umfeld zielt die Strategie auf den Erhalt von Kapital und die Steigerung der kurz­fris­tigen Erträge ab. Das Portfolio Mana­gement nutzt die Ineffi­zienzen bei Währungen, Devisen­termin­geschäften oder auf dem Geld­markt strategisch aus. Die «Opti­mized Liqui­dity Mana­gement»-Strategie haben wir insti­tutio­nellen Kunden via eines Luxemburger Fonds zugänglich gemacht.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Thomas Suter, CEO von QCAM Currency Asset Management AG, blickt als Währungs- und Invest­ment­spezialist auf eine lang­jährige inter­natio­nale Karriere in den Bereichen Deri­vate­handel und Risiko­mana­gement mit Stationen in Zürich, Mailand und London zurück. Sein theore­tisches Rüst­zeug erwarb sich der Zuger unter anderem mit einem MBA der Strathclyde Universität Glasgow, einem Zerti­fikat als Swiss and Inter­national Investment Analyst (AZEK/CIIA) und als Absolvent des Swiss Banking School’s Exe­cutive Program.
SUPPORTED BY
ETFs
Fonds

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • Summit - Sommer
  • Summit - Winter

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Über uns
  • Angebote
  • Kontakt