Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Impfstoffe als Weg­bereiter aus der Covid-19-Krise
Fundplat > Interviews > Impfstoffe als Weg­bereiter aus der Covid-19-Krise
Fundplat > Interviews > Impfstoffe als Weg­bereiter aus der Covid-19-Krise
Fundplat > Interviews > Impfstoffe als Weg­bereiter aus der Covid-19-Krise

Impfstoffe als Weg­bereiter aus der Covid-19-Krise

Dr. Daniel Koller
Dr. Daniel Koller
Head Investment Team
BB Biotech AG, Schaffhausen
bbbiotech.ch

22.01.2021

Herr Dr. Koller, 2020 hat uns vor noch nie dagewesene Heraus­forde­rungen gestellt. Die Corona­pandemie war und ist das beherr­schende Thema. Wie ist der Biotech­nologie­sektor im letzten Jahr damit umge­gangen?

Der Biotech­sektor hat grosse Fort­schritte gemacht und führt mit zuge­lassenen mRNA-Impf­stoffen und thera­peutischen Anti­körpern den Kampf gegen die SARS-CoV-2-Virus­pandemie an. Obwohl sich die Zulas­sungs­behörden im Jahr 2020 vor allem der SARS-CoV-2-Situation widmeten, gelang es der ame­rika­nischen Arznei­mittel­behörde (FDA) dennoch, eine beein­druc­kende Anzahl an neuen Arznei­mitteln zuzu­lassen. Im 4. Quartal 2020 erteilte sie 13 Präpa­raten die Zulassung, womit die Gesamt­zahl im Jahr 2020 zuge­lassener Medi­kamente auf 53 stieg.

Wie hat sich BB Biotech in diesem Umfeld geschlagen?

Allein im 4. Quartal steigerte BB Biotech den Inneren Wert um 20.6 Prozent in Schweizer Franken und 25.5 Prozent in US-Dollar - daraus resul­tierte ein Netto­gewinn von 665 Mio. Schweizer Franken. Während dieses Zeit­raums stieg der Aktien­kurs um 10.9 Prozent in Schweizer Franken. BB Biotech trennte sich im 4. Quartal 2020 von vier Betei­li­gungen und eröff­nete drei neue Posi­tionen. Für 2020 erzielte die Aktie eine Gesamt­rendite von 19.3 Prozent in Schweizer Franken, die gering­fügig hinter der Port­folio­perfor­mance von 24.3 Prozent in Schweizer Franken und 35.9 Prozent in US-Dollar zurück­blieb. BB Biotech erzielte 2020 einen Netto­gewinn von 691 Mio. Schweizer Franken. In Einklang mit der Ausschüt­tungs­politik der vergan­genen Jahre wird der Verwal­tungs­rat auf der ordent­lichen Gene­ral­ver­sammlung eine regu­läre Divi­dende von 3.60 Schweizer Franken je Aktie vorschlagen. Dies entspricht einer Divi­denden­rendite von 5 Prozent auf den volumen­gewich­teten Durch­schnitts­kurs der Aktie im Dezember 2020.

Was können wir nun für 2021 erwarten?

BB Biotech geht davon aus, dass im Jahr 2021 zahl­reiche SARS-CoV-2-Impf­stoff­kampagnen ange­stossen werden, ange­führt von Modernas Vakzin mRNA-1273 und Pfizer/Biontechs bnt162b2. Zulas­sungen für Adeno­virus Vektor-basierte Impf­stoffe als auch die tradi­tio­nellen rekom­bi­nanten Subunit Vakzine werden folgen. Zudem wird das Jahr in unseren Augen weitere bedeu­tende techno­logische Fort­schritte und neue Produkte bringen, um dem unge­deckten medi­zi­nischen Bedarf vieler Patienten zu begegnen. Deshalb konzentriert sich die Vermö­gens­allo­kation des Invest­ment­teams weiterhin nicht nur auf die etab­lierten Bereiche - wie etwa die Onko­logie, seltene Krank­heiten und neuro­logische Indi­kationen -, sondern auch auf sich rasch entwic­kelnde Zukunfts­techno­logien, die dank ihres ausge­zeich­neten thera­peu­tischen Profils einen hohen wirt­schaft­lichen Nutzen verheissen.

Was sagen Sie zu der anhal­tenden Über­nahme­dynamik im Biotech­nologie­sektor?

Die M&A-Aktivitäten nahmen innerhalb des Sektors in der 2. Jahres­hälfte 2020 zu. Dieser Trend dürfte sich im Jahr 2021 fort­setzen. Die Über­nahme Alexions durch AstraZeneca im Umfang von 39 Mrd. US-Dollar zeigt, dass selbst gross­kapi­tali­sierte Unter­nehmen bei derzei­tigen Bewer­tungs­niveaus nicht vor Akqui­si­tionen gefeit sind. Digi­tale M&A-Trans­aktionen und Geschäfts­abschlüsse sind an der Tages­ordnung. Daher dürften räumliche Distan­zierung und Lock­downs die strate­gischen Akti­vitäten im Biotech­sektor wenig beein­träch­tigen.

Am 20. Januar 2021 wurde Joe Biden als neuer US-Präsident vereidigt. Wie ordnen Sie die Haltung der neuen US-Regierung in Bezug auf das Gesund­heits­system ein?

Vor dem Hinter­grund spannender techno­logischer Entwick­lungen wird die Haltung der US-Regierung in Bezug auf den Zugang zum Gesund­heits­wesen und die Gesund­heits­kosten eine bedeu­tende Rolle spielen. Im neuen Kabinett des US-Präsidenten Joe Biden soll Xavier Becerra, der amtie­rende General­staats­anwalt des Bundes­staates Kali­fornien, Gesund­heits­minister werden. Xavier Becerra ist Verfechter des Affor­dable Care Act, besser bekannt unter dem Namen Obama­care. Darüber hinaus soll Jeffrey D. Zients, ein Unter­nehmer und Unter­nehmens­berater sowie ehe­maliger Chef des Natio­nalen Wirt­schafts­rats unter Präsident Obama, in Bidens Team die Regie­rungs­bemü­hungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie koordi­nieren. Nachfolger für die Neube­setzung der FDA- und CMS-Chef­posten wurden bisher noch nicht nominiert.

Und welchen Einfluss hat das Parlament?

Angesichts einer Stimmen­gleich­heit im Senat, bei der die gewählte US-Vize­präsi­dentin Kamala Harris den Stichent­scheid abgibt, und in Anbe­tracht der knappen Mehrheit der Demo­kraten im Reprä­sen­tanten­haus dürfte Joe Biden daran gelegen sein, die Reform der Medi­kamenten­preise voranzu­treiben. In einem Jahr, in dem die Kontrolle der SARS-CoV-2-Pandemie wichtigstes Ziel ist, dürfte das Haupt­augen­merk der Admi­nis­tration aller­dings eher darauf gerichtet sein, den Zugang zu Gesund­heits­leis­tungen (einschliesslich Impf­stoffen) zu verbessern und unzu­reichend versi­cherte Menschen zu unter­stützen, als die Preise für Medi­kamente zur Behandlung von Krebs oder seltenen Krank­heiten zu deckeln. Wir sind der Ansicht, dass die neu gewählte US-Regierung und der neue Kongress sich des erstaun­lichen Wertes, der gesund­heit­lichen Verbesse­rungen und der Hoffnung bewusst sind, die der Biotech­sektor schafft.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Daniel Koller trat 2004 bei Bellevue Asset Mana­gement ein und ist als Senior Port­folio Manager im Bereich Biotech­no­logie mit Spezial­gebiet Herz-Kreis­lauf-Krank­heiten tätig. Seit 2010 ist er Head Mana­gement Team der börsen­kotierten Betei­ligungs­gesell­schaft BB Biotech AG. Vor seinem Eintritt bei Bellevue Asset Mana­gement war er während vier Jahren in der Finanz­industrie tätig, zuerst in der Funktion als Aktien­analyst bei UBS Warburg, danach als Private-Equity-Investor bei equity4life. Daniel Koller studierte Biochemie an der ETH Zürich und dokto­rierte im Bereich Biotech­no­logie während seiner Tätigkeit bei Cytos Biotech­nology.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact