Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • St. Moritz
    • Summit - Sommer
    • Summit - Winter
  • TV
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • TV
    • Kontakt
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Infrastruktur oder Einkommen aus Millionen von Quellen
Fundplat > Deutschland > Interviews > Infrastruktur oder Einkommen aus Millionen von Quellen
Fundplat > Österreich > Interviews > Infrastruktur oder Einkommen aus Millionen von Quellen
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Infrastruktur oder Einkommen aus Millionen von Quellen

Infrastruktur oder Einkommen aus Millionen von Quellen

Rainer Fritzsche
Rainer Fritzsche
Geschäftsführender Gesellschafter
OVIDpartner GmbH, Dortmund ovid-partner.de

28.07.2017

Herr Fritzsche, Sie zählen zu den Veteranen der deutschen Fonds­indus­trie. Was hat Sie bewogen, Ihre eigene Boutique zu gründen?

Nach 27 Jahren in der Fondsindustrie auf der Long-Only - und auf der AI-Seite will ich meine Erfah­rungen in eigene Lösungen auf die Fragen und Bedürf­nisse der heutigen Zeit einbringen. Diese sind meiner Meinung nach nach­voll­ziehbare, transpa­rente, fair bepreiste Investment­vehikel, die möglichst unabhängig von Wirtschafts- und Börsen­zyklen lang­fristig funktio­nieren.

Was bedeutet eigentlich «OVID»?

«OVID» ergab sich aus dem Namen des römischen Dichters Ovidius. Dieser hat viel geschrieben. Sein Hauptwerk befasst sich jedoch mit der Thematik der Meta­mor­phosen. Ich bin der Meinung, dass auch der Kapitalmarkt einer ständigen Meta­mor­phose unter­liegt. Heute stehen regel­mässiges Einkommen mit Kapital­erhalt bei der Mehr­heit der Inves­toren im Vorder­grund und eine steigende Nach­frage der Ausrichtung der Invest­ment­strategie auf Nach­haltig­keit. Das heisst nicht, dass Strategien von 1990 keinen Sinn mehr ergeben, aber viele entsprechen nicht mehr dem weiter­entwickelten Anleger­wunsch.

Mit welchen Fonds ist Ihr Haus im Markt präsent?

Der Hauptfokus liegt auf unserer ersten Strategie, dem OVID Infra­structure HY Income UI Fonds. In ihm haben wir die Vorgabe der Inves­toren nach einer regel­mässigen Einkommens­quelle unabhängig von Wirt­schafts- und Börsen­zyklen, Kapital­stabi­lität, täglicher Liqui­dität und vor allem Nach­voll­ziehbar­keit der Ertrags­quelle mit der Auflegung in 2014 erfolg­reich umgesetzt.

Was macht ihn so einzigartig?

Wenn Sie beständig aus Infra­struktur weltweit, gespeist millionen­fach auch durch unsere eigenen monat­lichen Beiträge in Form von Telefon-, Strom- und Müll­ab­fuhr­kosten zwischen 3,5 bis 5 Prozent pro Jahr ordent­lichen Ertrag erzielen wollen, bleibt nur eine Lösung. Sie müssen in börsen­notierte infra­struktur­bezogene Unter­nehmens­anleihen von Brownfield-Firmen inves­tieren. Denn dann sind Sie auch in der Lage, den Wunsch nach täglicher Liqui­dität und einer Schwankungs­breite von nur um die 5 Prozent pro Jahr zu entsprechen. Private Equity, Direkt­invest­ments und auch Infra­struktur­aktien oder -fonds erfüllen jeweils eine meiner Vorgaben nicht. Die global anstehenden Milliarden­investi­tionen in Infra­struktur werden zu einem grossen Teil von privaten Geldern gestemmt werden.

Wie lauten Ihre geschäftlichen Ziele für die nächste Zukunft?

Die OVIDpartner GmbH versteht sich als eine Boutique, die mit ihren drei Invest­ment­vehikeln, dem OVID Infra­struktur Fonds, Wasser­infra­struktur-Invest­ments in Nord­amerika und dem mitini­tiierten Perspektive OVID Equity Fonds konti­nuierlich wachsen will. Wichtig ist uns nicht ein rasantes, über­schall­schnelles Wachstum, sondern Service­qualität und Partner­schaftlich­keit zu unseren Inves­toren. Das heisst für mich: Liefern, was wir erwarten! Es zählt nicht eine Masse an Produkten, sondern Qualität. Wir sind offen für inte­ressante Ideen, aber diese müssen zu unserer Philo­sophie passen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Rainer Fritzsche, Jahrgang 1960, begann seine beruf­liche Lauf­bahn 1990 bei Equity&Law Fonds­mana­gement. Es folgten Stationen bei Fidelity Investments, GAM und die verant­wort­liche Lancierung von M&G in Deutschland und Österreich. Bis 2013 arbei­tete er für die Man Investments AG aus der Schweiz heraus. 2014 erfolgte die Gründung der OVIDpartner GmbH.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

«Mountain Talks»

  • Summit - Sommer
  • Summit - Winter

TV

  • Must-have
  • Schritte
  • Visibility

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten zweimal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • TV
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt