Innovative Investmentlösungen für Kunden rund um die Welt

Managing Director, Head German Speaking Switzerland
Natixis Investment Managers, Switzerland Sàrl, Zürich
im.natixis.com
12.01.2018
Herr Paul, wie ist Ihr Unternehmen in der Schweiz aufgestellt?
In der Schweiz haben wir zwei Niederlassungen. Eine in Genf, die wir bereits 2009 eröffneten. Seit Mitte 2016 sind wir nun auch in Zürich domiziliert. Wir bieten an beiden Standorten institutionellen Anlegern und Grossanlegern eine vielfältige Auswahl an Investmentmöglichkeiten und Lösungen.
… und international?
International können wir auf rund 3’700 Mitarbeitende auf der ganzen Welt zählen. So sind wir an allen wichtigen Standorten physisch präsent. Unsere zwei Hauptsitze in Paris und Boston koordinieren die Aktivitäten unserer 26 Affiliates (Investment Managers) und betreuen sie. Mittlerweile verwalten wir ein Vermögen von insgesamt über 960 Mrd. US- Dollar.
Welche Vorteile bringt das System der Affiliates?
Unser Multi-Affiliate-Modell unterstreicht die Autonomie unserer Manager und die Vielfalt erfahrener Investmentgesellschaften, die auf eine Vielzahl von Anlagestilen, Disziplinen und Regionen spezialisiert sind. Die modernen Märkte stellen Investoren, Berater sowie Institutionen nämlich vor grosse Herausforderungen. Unser Ansatz des aktiven Denkens und der Portfoliokonstruktion bietet Zugang zu einer Vielzahl von Talenten und Ressourcen. So können wir innovative Anlagelösungen liefern und die Bedürfnisse unserer Kunden auf der ganzen Welt bestmöglich abdecken.
Welche Produktlösungen werden aktuell stark nachgefragt?
Die Anforderungen der verschiedenen Kunden sind sehr unterschiedlich, und es gibt nicht die eine Lösung für alle.
Genau das ist aber Teil unseres Erfolges. Mit der grossen Vielfalt unserer Investment Managers / Affiliates (26 an der Zahl) sind wir ein verlässlicher Partner für die meisten Anlagebedürfnisse.
In 2017 lag das Hauptinteresse in den folgenden Bereichen:
- ESG/SRI Investments (Nachhaltige Investments und Faktorinvestments sind der neue Megatrend)
- Dynamische und unkorrelierte Fixed-Income-Lösungen
- Europäische Aktien
- Alternativen (Infrastruktur, Global Real Estate, Managed Futures, etc.)
Was sind Ihre beruflichen Ziele im neuen Jahr?
Mit der Eröffnung des Büros im Jahr 2016 haben wir ein klares Zeichen für den Zürcher und den Schweizer Finanzmarkt abgegeben. Bisher sind wir mit der Akzeptanz und der Geschäftsentwicklung zufrieden. Wir wissen aber auch, dass wir bezüglich Markenwiedererkennung noch einiges zu tun haben. Wir denken auch über eine zusätzliche Einstellung für unser Büro in Zürich nach.
Für 2018 ist es unser Ziel, unsere Marke in der Schweiz weiter zu entwickeln und zu stärken, unsere Kundenbasis weiter auszubauen und unseren Anlegern innovative Anlagelösungen anzubieten.
Als kleiner Junge träumte Timo H. Paul davon, LKW-Fahrer eines grossen US Trucks zu werden. Aber während seiner Schul- und Studienzeit hat er gelernt, dass es noch viele andere Möglichkeiten gibt. So entschied er sich, Berufspilot zu werden. Einige Jahre später wechselte Paul in die Finanzindustrie, wo er nun mehr als 20 Jahre Erfahrung gesammelt hat (15 Jahre bei Credit Suisse und UBS). Seit 2016 ist Timo H. Paul für das Zürcher Büro von Natixis Investment Managers verantwortlich.