Investieren in reale Werte

28.10.2016
Herr Müller, als Family Officer stehen Sie in engem Kontakt mit vermögenden Leuten. Spüren Sie, dass das Vertrauen in Bargeld bei diesen Herrschaften schwindet?
Nach unseren Erfahrungen ist der Umgang mit grösseren Bargeldbeträgen generell sehr schwierig geworden. Das heisst, nicht nur das Vertrauen in diese Vermögensklasse schwindet, sondern auch die Handhabung des Bargeldes ist überaus problematisch. Nach unserer Meinung wird das klassische Bargeld, bis zu einem gewissen Betrag, immer als wichtiges Zahlungsmittel erhalten bleiben. Ob es jedoch als Wertaufbewahrungsmittel oder Wertanlage geeignet ist, bezweifeln wir stark. Wir sehen erschwerende Umstände, dieses Bargeld je wieder in den Umlauf zu bringen.
Das Thema «Sachwerte» wird also konkret angesprochen.
Das Thema Sachwerte, als ergänzende Vermögensanlageklasse, wird aktiv von der Kundschaft nachgefragt. Die Negativ-Zins-Problematik bei Euro- und Schweizer-Franken-Guthaben sind weitere Pluspunkte für Sachwerte. Auch wir als eigentümergeführtes Family Office investieren aktiv in dieses Segment. Wie zum Beispiel Immobilien und physische Edelmetalle.
Steht nebst Immobilien vor allem Gold im Zentrum des Interesses?
Im physischen Edelmetallsektor ist Gold sicherlich eines der wichtigsten Investments. Wir sehen jedoch auch starkes Interesse an den sogenannten Weissmetallen (Silber, Palladium und Platin). Ein wichtiger Grundsatz gilt: Die Edelmetalle müssen vorhanden sein. Wir halten von Edelmetall-Anlagen über Futures, Optionen oder Strukturierten Produkten wenig. Wenn es als Sicherheits-Puffer dienen soll, ist eine physische Lagerung elementar.
Bietet Ihr Haus für dieses Edelmetall besondere Dienstleistungen an?
Die LPM Group, eine unserer wichtigsten Partnergesellschaften in Liechtenstein, offeriert eine umfassende Dienstleistungs-Palette im Bereich Edelmetalle. Es ist dies einerseits der physische Edelmetallhandel, wo mit namhaften Finanz- und Bank-Partnern zusammenarbeitet wird und andererseits die Vermietung von Tresoren und Tresorräumen für die geeignete Lagerung von Edelmetallen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Lagermöglichkeiten ist das Offene Zollfreilager. Aufgrund der Mehrwertsteuer ist für Investitionen in Weissmetallen wie Silber, Palladium oder Platin diese Möglichkeit optimal. Durch diese räumliche und geschäftliche Symbiose der beiden Tätigkeitsfelder Handel und Lagerung können wir unsere Kundschaft ausgezeichnet betreuen.
Marc Simon Müller, Bankkaufmann, war zwei Jahrzehnte bei einer Liechtensteiner Bank tätig: unter anderem als Teamleiter und Relationship Manager für Intermediärkunden aus der Schweiz sowie als Leiter der Repräsentanz in Zürich. Er ist seit 2015 Geschäftsführer der Vogt Family Office AG, Zürich. Das Vogt Family Office ist ein Vermögensverwaltungsunternehmen und wurde 2010 von Fürstlicher Rat David Vogt gegründet.