Investments für verantwortungsbewusste Anleger

04.05.2020
Frau de Waresquiel, können Sie ein paar Worte zu Ihrem Unternehmen sagen?
LFDE ist einer der bedeutendsten Vermögensverwalter Frankreichs und ein Pionier im Bereich «verantwortungsbewusste Investments». Unsere Aufgabe seit 1991: Anlagen in börsennotierte Unternehmen.
Wie lange ist La Financière de l’Echiquier schon mit einem Büro in der Schweiz präsent, und wie wichtig ist der hiesige Markt für Sie?
LFDE eröffnete 2016 eine Niederlassung in Genf - nach 14-jähriger Präsenz in der Schweiz, die für uns ein historischer und strategisch wichtiger Markt ist.
Wo liegen die Schwerpunkte Ihrer Produktpalette und für welche Anlegerklasse sind sie konzipiert?
LFDE hat eine starke Expertise für europäische Aktien entwickelt, insbesondere für das Small- und Mid-Cap-Segment und für SRI-Investments. Privatbanken, unabhängige Vermögensverwalter und institutionelle Investoren sind unsere bevorzugten Partner.
Welches Produkt findet aktuell bei Investoren am meisten Beachtung?
Der «Echiquier Agenor SRI Mid Cap Europe» und der «Echiquier Major SRI Growth Europe», die beide in europäische Wachstums- und Qualitätsaktien investieren. Sehr regen Anklang bei den Investoren findet auch der «Echiquier Artificial Intelligence», ein globaler Technologiefonds, der diesem Namen gerecht wird.
Was sind Ihre Unternehmensziele für die kommenden Monate?
Unsere Priorität ist die Beschleunigung unserer internationalen Expansion, vor allem in der Deutschschweiz und in Deutschland.
Link zum Disclaimer
Nach dem Physikstudium an der technischen Hochschule CentraleSupélec, Paris, begann Christèle de Waresquiel ihre Laufbahn im Londoner Finanzsektor zunächst bei Morgan Stanley im Bereich CDOSs und dann bei J.P. Morgan. Später wechselte sie nach Paris und schliesslich in die Schweiz. Da Christèle de Waresquiel in mehreren Ländern gelebt hat, schätzt sie die bereichernden mitmenschlichen Beziehungen und die Kontakte zu Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Als gebürtige Schwedin und Mutter von drei - in Kürze vier - Kindern ist der Stellenwert des Familienlebens in der Schweiz für sie ein besonderes Plus, da sie hier eine ausgeglichene und positive Work-Life-Balance geniessen kann.