Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Inzwischen wirken unsere Kunden während der indi­vi­duellen Telefon­ge­spräche oder Webi­nare wieder relativ entspannt»
Fundplat > Interviews > «Inzwischen wirken unsere Kunden während der indi­vi­duellen Telefon­ge­spräche oder Webi­nare wieder relativ entspannt»
Fundplat > Interviews > «Inzwischen wirken unsere Kunden während der indi­vi­duellen Telefon­ge­spräche oder Webi­nare wieder relativ entspannt»
Fundplat > Interviews > «Inzwischen wirken unsere Kunden während der indi­vi­duellen Telefon­ge­spräche oder Webi­nare wieder relativ entspannt»

«Inzwischen wirken unsere Kunden während der indi­vi­duellen Telefon­ge­spräche oder Webi­nare wieder relativ entspannt»

Claus Hecher
Claus Hecher
Head of Business Deve­lopment ETF & Index Solutions - Deutschland, Österreich, Deutsch­­schweiz
BNP Paribas Asset Mana­gement, München
easy.bnpparibas.ch

09.06.2020

Herr Hecher, die Märkte haben sich vom März-Schock fulminant erholt. Klingelt das Telefon bei Ihnen nun pausenlos?

Die hohe Geschwin­digkeit der fallenden Aktien­kurse hat in der Tat bis zur Über­windung der Index-Tief­stände im Monat März teil­weise eine vorüber­gehende Schock-Starre unter den Inves­toren ausgelöst. Inzwischen wirken unsere Kunden während der indi­vi­duellen Telefon­gespräche oder Webi­nare wieder relativ entspannt. Im Vertrieb gilt krisen­unab­hängig: Man lässt es beim Kunden klingeln und wartet nicht, bis es bei einem selbst klingelt.

Wie sieht es mit der Akzeptanz von nachhaltigen Index­fonds im Vergleich zu ETFs auf Standardindizes aus?

Nachhaltige Aktien-ETFs haben sich längst etabliert und konnten bei allen Anbietern trotz der jüngsten Krise an den Aktien­märkten im 1. Quartal 2020 mehr als 6,2 Mrd. Euro Netto­mittel­zuflüsse verbuchen, während die Gesamt­kategorie Aktien-ETFs im euro­päischen Markt Abflüsse in Höhe von 13,1 Mrd. Euro zu vermelden hat. Bereits im vergan­genen Jahr verzeich­neten ESG-konforme ETFs in Europa mit 16,5 Mrd. Euro hohe Zuflüsse. (Quelle: Bloomberg, Stand: 31.03.2020)

BNP Paribas Asset Management ist ein Vorreiter in Sachen nachhaltiges Investieren. Glauben Sie, die Krise gibt diesem Investment­ansatz zusätz­lichen Schub?

In der Tat wächst die Nachfrage nach nachhal­tigen ETFs dynamisch, auch bei Privat­anlegern. Wir können dies zum Beispiel an den steigenden Abschluss­zahlen für ETF-Spar­pläne für unser Angebot fest­stellen. Die Vermö­gens­ver­waltung der privaten Banken sowie Dach­fonds­manager bietet zunehmend Varianten an, die die Anlage­strategie mit nachhal­tigen Finanz­instru­menten im Kunden­depot imple­men­tieren. Da spielen ETFs immer dann eine Rolle, wenn der Port­folio­manager kosten­güns­tige und transpa­rente Vermö­gens­bau­steine einsetzen will. Durch unsere Stellung im Markt als dritt­grösster Anbieter für nachhal­tige Index­fonds (gemessen am Anlage­vermögen, Quelle: ETFGI, Stand 31.03.2020) führen wir gegen­wärtig inten­sive Gespräche mit zahl­reichen ETF-Ana­lysten, die die passenden Bau­steine für die Umwandlung von beste­henden Asset-Allo­cation-Produkten in eine nachhal­tige Variante oder für neue Anlage­lösungen mit dieser Ausrichtung suchen. Der Selektions­prozess hat aktuell noch eine höhere Priorität als die Allo­kations­entscheidung.

Wie haben sich nachhaltige Aktienindizes während der Corona-Krise bei der Wert­entwicklung geschlagen?

Die von «BNP Paribas Easy ETF» abge­bil­deten «MSCI SRI S-Series 5% Capped-Indizes» konnten im 1. Quartal 2020 für die entwickelten Märkte gerin­gere Wert­verluste im Vergleich zum jewei­ligen Standard­index ausweisen. So verlor der globale nachhal­tige Index in dieser Markt­phase 3,37 Prozent­punkte weniger als der klassische MSCI World Index. In Europa betrug die Über­rendite der nachhal­tigen Indizes gegen­über dem entspre­chenden Mutter­index 3,54, in den USA 2,80 und in Japan sogar 4,48 Prozent­punkte. Bei Emerging- Markets-Aktien ergibt sich ein umge­kehrtes Bild: mehr als 4 Prozent­punkte weniger Rendite für die SRI-Variante, da diese mangels Transparenz für ein ESG-Rating keine chine­sischen Aktien enthält und diese rela­tive Stärke im Betrachtungs­zeit­raum entwickelt haben. In der Standard­variante des MSCI Emerging Markets Index haben chine­sische Aktien per 31.03.2020 ein Gewicht von knapp über 40 Prozent. Das wirkt sich aus. Wir sind gespannt, wie der Vergleich bei einer möglichen längeren Erholung der Aktien­märkte ausfallen wird.

Eine ganz persönliche Frage: Vermissen Sie das Reisen, das Treffen mit bestehenden und neuen Kunden?

Wenn man weit über 20 Jahre kundennah gear­beitet hat, fühlt sich der zurzeit ständige Aufenthalt im Büro schon seltsam an. Wenngleich ich auch über Telefon, per E-Mail oder digi­tale Plattformen mit den Inves­toren kommu­nizieren kann, fehlt mir das persön­liche Gespräch bei Kunden­besuchen oder der direkte Austausch mit lang­jährigen Geschäfts­kontakten während einer Konferenz schon. Da kann eine virtuelle Konferenz, wie ich sie kürzlich erlebt habe, auf keinen Fall mithalten. Sicherlich kann man nach den aktuellen Erfahrungen die Häufigkeit von Geschäfts­reisen zukünftig hinter­fragen, aber die persön­liche Kompo­nente im ETF-Vertrieb wird auch Post-Corona wichtig bleiben.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Claus Hecher leitet seit Juli 2016 das ETF-Geschäft von BNP Paribas Asset Mana­gement im deutsch­sprachigen Raum. Nach mehreren Jahren im Deri­vate­geschäft ist er seit 2008 in der ETF-Branche tätig.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact