Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Konzentration auf die Finanzwelt bewährt sich»
Fundplat > Interviews > «Konzentration auf die Finanzwelt bewährt sich»
Fundplat > Interviews > «Konzentration auf die Finanzwelt bewährt sich»
Fundplat > Interviews > «Konzentration auf die Finanzwelt bewährt sich»

«Konzentration auf die Finanzwelt bewährt sich»

Peter Manhart
Peter Manhart
Managing Partner
Financial Communicators AG, Zürich
communicators.ch

20.04.2021

Herr Manhart, Sie sind Managing Partner in einer der führenden Schweizer Kommu­nika­tions­agen­turen für Finanz­unter­nehmen. Wo liegt das Schwer­gewicht Ihrer Tätig­keiten?

Financial Communicators arbeitet seit rund 20 Jahren haupt­sächlich für Asset Manager - in- und auslän­dische. Der Schwer­punkt dieser Mandate liegt klar auf der Medien­arbeit. Für viele Insti­tute ist es effi­zienter, diesen Baustein der Kommu­nika­tions­arbeit an Spezia­listen wie Financial Commu­ni­cators auszu­lagern. Wir arbeiten auch konzep­tionell für unsere Kunden und beraten diese in allen kommu­nika­tiven Belangen. Mit vielen stehe ich beinahe oder sogar mehrmals täglich in Kontakt, das hilft ungemein, um deren Bedürf­nisse wirklich zu verstehen und zu erfüllen.

Vor diesem Job waren Sie ein bekannter Wirt­schafts­jour­nalist. Können Sie aus dieser Zeit etwas erzählen?

Ich empfand es immer als grosses Privileg, als Journa­list zu arbeiten. Ich kenne keine andere Tätigkeit, die einem so viele Frei­heiten lässt und in Kontakt mit so vielen spannenden Persön­lich­keiten bringt. Mit der Zeit hat sich der Fokus meiner Tätigkeit weg von der rein redaktio­nellen Arbeit verlagert, das war auch ein Grund, weshalb ich nach rund 15 Jahren Journa­lismus in die Kommu­nika­tions­beratung wechselte.

Haben Sie das je bereut?

Nein. Im Gegenteil. Unter­nehme­risch tätig zu sein hat mich immer gereizt - begonnen mit der klassischen Beratungs­arbeit, über die Akquise bis hin zur Personal­führung - mir bereitet das alles sehr viel Spass.

Die Websites vieler Fonds­gesell­schaften sind in jüngster Zeit deutlich attrak­tiver geworden. Geht das Ihrer Meinung nach auch einher mit deren Kommu­nikation?

Eine Website zu gestalten ist eine Sache, eine ganz andere ist es, als Unter­nehmen glaub­würdig zu kommu­nizieren. Das verlangt über lange Zeit Disziplin und Konsistenz. Aber ja - ich denke schon, dass sich die Kommu­nika­tions­arbeit vieler Firmen deutlich gewandelt und meist auch verbessert hat.

Wo sehen Sie ganz konkret noch Verbesse­rungs­potenzial - können Sie ein paar Tipps geben?

Nicht alles kontrollieren zu wollen respek­tive nichts kontrol­lieren zu können, sind wichtige Erkennt­nisse in der Medien­arbeit. Journa­listen sind zu nichts verpflichtet, und doch erwarten einige Marketing- und Kommu­nika­tions­fach­leute, dass sie weit­reichenden Einfluss auf die Berichter­stattung nehmen können. Proble­matisch wird das besonders dann, wenn das den Kunden auch so verkauft wird. Wer unkompliziert ist im Umgang, termin­treu, mit den Zuspitzungen seiner Aussagen leben kann, auf Binsen und Schwurbel verzichtet und Artikel nicht als Rechts­doku­mente missinter­pretiert, macht bereits vieles richtig.

In welchen Bereichen will Ihre Agentur weiter wachsen?

Wir finden unter anderem die Vorsorge-Thematik spannend. Noch haben nicht alle Branchen­ver­treter die Wichtig­keit begriffen, in der öffent­lichen Diskussion präsent zu sein. Und auch im Umgang mit der eigenen Klientel gibt es häufig noch Verbes­serungs­potenzial. Persönlich könnte ich es mir auch vorstellen, für Uhren­her­steller und andere Mode- und Luxus­güter­her­steller zu arbeiten. Wir sind jedoch sehr glücklich und erfolg­reich in der Nische, die wir bearbeiten. Spezia­li­sierung kann zum Klumpen­risiko werden, in unserem Fall hat sich die Konzen­tration auf die Finanz­welt bewährt.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Peter Manhart ist Managing Partner bei Financial Commu­ni­cators. Die Agentur zählt zu den ersten Adressen in der Schweiz, wenn es um Finanz­kommu­ni­kation geht. Davor hat er für führende Wirt­schafts- und Finanz­publi­ka­tionen gear­beitet wie «Finanz und Wirt­schaft», «Bilanz» und «Handels­zeitung». Zudem war er Kader­mitglied bei einer Gross­bank und hat dort Invest­ment-Writing-Projekte betreut.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact