Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Krypto-Produkte an der Schweizer Börse weiterhin sehr gefragt
Fundplat > Interviews > Krypto-Produkte an der Schweizer Börse weiterhin sehr gefragt
Fundplat > Interviews > Krypto-Produkte an der Schweizer Börse weiterhin sehr gefragt
Fundplat > Interviews > Krypto-Produkte an der Schweizer Börse weiterhin sehr gefragt

Krypto-Produkte an der Schweizer Börse weiterhin sehr gefragt

Danielle Reischuk
Danielle Reischuk
Senior ETFs & ETPs Sales Manager
Schweizer Börse, Zürich
six-group.com

04.07.2021

Frau Reischuk, das erste Halb­jahr ist Geschichte. Wie sehen die neusten Zahlen aus?

Der ETF-Handel über die Börse ist weiterhin sehr gefragt. 930‘000 Abschlüsse erfolgten seit Jahres­anfang - so viele wie in keinem Halb­jahr zuvor. In der ersten Jahres­hälfte handelten Anleger 43 Mrd. Schweizer Franken in ETFs über die Börse. Das sind zwar 37 Prozent weniger als in derselben Periode im Vorjahr - dies kann jedoch auf die Covid-19-Situation und die damit verbun­dene hohe Vola­ti­lität und rekord­ar­tigen Börsen­umsätze zurück­geführt werden. Wichtig zu sehen ist vor allem, dass Anleger seit letztem Jahr ETFs vermehrt über die Börse handeln und wir aufgrund dessen höhere Handels­volumen verzeichnen.

Der ETF-Zug ist also weiterhin voll in Fahrt. Wie sieht es im Bereich der Krypto-Produkte aus?

Die Schweizer Börse und Krypto - ja, hier schreiben wir seit ein paar Jahren Geschichte! In den letzten sechs Monaten stiessen die weltweit ersten physisch besi­cherten ETPs auf Cardano, Polkadot, Solana und Stellar zum ETP-Angebot der Schweizer Börse dazu - dies, um nur die jüngsten Premieren zu nennen. Aktuell können Anleger mehr als 100 Struktu­rierte Produkte und ETPs auf 11 verschie­denen Krypto­währungen bei SIX handeln. Besonders freut es mich, dass der dies­jährige ETP-Neu­zugang auf Polkadot bereits unter die zehn meist­gehan­delten Krypto­produkte 2021 fällt.

Seit Anfang Jahr kam es zu 170’000 Abschlüssen bzw. einem Handels­volumen von 5.0 Mrd. Schweizer Franken, was einem Wachstum von 205 Prozent gegen­über dem gesamten Vorjahr entspricht. Mittels diesen Struktu­rierten Produkten und ETPs erhalten Anleger Zugriff auf Bitcoin und Co., ohne dass sie die Krypto­währung direkt halten, private Zugangs­schlüssel aufbe­wahren oder mit der Block­chain, respek­tive der Infra­struktur der digi­talen Währung, inter­agieren müssen. Anleger wählen hierbei vermehrt voll­ständig physisch besi­cherte Schuld­ver­schrei­bungen, sprich ETPs. So entfallen 65 Prozent vom Umsatz in den mehr als 100 ange­botenen Krypto­produkten auf ETPs, Tendenz steigend. Die stärkste Nachfrage verzeichnen dieses Jahr Produkte auf Bitcoin, die rund 60 Prozent des Umsatzes der Krypto­produkte ausmachen, gefolgt von 20 Prozent auf Ethereum und 11 Prozent auf Krypto­währungs­körbe.

Auch bei den neuen Emittenten läuft es rund: im letzten Halb­jahr sind sieben neue Issuer an die Börse gekommen. Sind Sie überrascht?

Fünf der sieben neu dazuge­stossenen Emittenten bieten ETPs auf Krypto­währungen an. Das über­rascht nicht, denn das Inte­resse an Krypto­produkten steigt rasant. Man sieht dies an der wachsenden Akzeptanz von Krypto­währungen in der Vermö­gens­allo­kation, der sich ent­wic­kelnder euro­päischen Regu­lie­rungs­land­schaft und das deutliche Anleger­bedürfnis, über eine regu­lierte Börse Krypto­produkte handeln zu können. Bei uns obliegt der Handel einer laufenden Über­wachung durch Spezia­listen, die für die Gleich­be­handlung und den Schutz der Anleger sorgen und zudem sicher­stellen, dass jeder Abschluss zu einem fairen Preis zustande kommt. Insofern über­rascht es mich nicht, dass laufend neue Emittenten dazu­stossen, denn dies entspricht dem Bedürfnis der Anleger.

Ende des letzten Jahres haben Sie «Quote On Demand» (QOD) lanciert. Wie kommt das neue Auftrags­buch im Markt an?

Die Zahlen sprechen für sich: 90 Prozent der Abschlüsse über «Quote on Demand» (QOD) erzielen eine Preis­ver­besserung gegen­über dem «Euro­päischen Best Bid and Offer» (EBBO). Der EBBO stellt den besten verfüg­baren Preis dar, sprich den niedrigsten Preis für einen Kauf bzw. den höchsten Preis für einen Verkauf. Durch die Kombi­nation von «Quote Driven Market» und «Quote On Demand» werden über­durch­schnitt­liche Ausfüh­rungs­ergeb­nisse ermög­licht. Zudem sichert der Zugang zu beiden Büchern zusätz­liche Liqui­dität an den Handels­plätzen von SIX. Hinzu kommt, dass sich dank der Auto-Exe­cution grosse Aufträge problemlos voll­auto­matisch über unsere Platt­form abwickeln lassen. Wir sind über­zeugt, dass wir mit diesem Service eine neue Ära für den stetig wachsenden ETF-Markt einläuten sowie für mehr Transparenz und eine erhöhte Wahr­nehmung des Handels mit ETFs sorgen.

Der «BörsenTalk 2021» fand vom 21. bis 23. Juni 2021 statt. Für alle, die nicht dabei waren: was waren die wichtigsten Erkennt­nisse aus den Podiums­diskussionen?

Die vier Podien beleuchteten eine breite Themen­auswahl. Das Krypto-Podium läutete den Börsen­talk ein und verriet unter anderem, dass Inves­ti­tionen aus Pensions­kassen und der Alters­vorsorge den verwal­teten Vermögen in Krypto­währungen in naher Zukunft einen grossen Schub versetzen werden. Das daran anschlies­sende Podium zum Thema Actively Managed Certi­ficates (AMC) beleuch­tete Effizienz, Flexi­bi­lität sowie Transpa­renz als Vorteile von AMCs und disku­tierte die Beweg­gründe, weshalb AMCs vermehrt in Fonds umge­wandelt werden. Der Liqui­dität von ETFs widmete sich das nächste Podium und Experten teilten mit dem Publikum Tipps bezüglich Best Practices im ETF-Handel. Zum Abschluss disku­tierten die Teil­neh­menden die wichtige Rolle von ESG in der Vermö­gens­allo­kation und gewährten Einblicke in die voran­schrei­tende Standardi­sierung. Schauen Sie sich die Videos hier an und erfahren Sie, was im Detail zu den einzelnen Themen gesagt wurde:
six-group.com/en/company/events/2021/boersentalk.html

Was sind die Erwartungen ans zweite Halb­jahr? Was können wir von der Schweizer Börse erwarten?

Getreu unserem SIX’ Purpose Statement «wir stärken die Wett­bewerbs­fähig­keit unserer Kunden auf dem Schweizer Finanz­platz und inter­na­tional durch erst­klassige Dienst­leistungen und Inno­vation» erhält die Dienst­leistung «Quote On Demand» auf Kunden­wunsch erwei­terte Funktio­nali­täten. Neu lässt sich beispiels­weise eine spezi­fische Gegen­partei für eine QOD-Anfrage auswählen. Ferner stösst der 28. ETF-Anbieter in wenigen Tagen zu uns und erweitert das Angebot an thema­tischen ETFs. Dies ist der Ausblick auf die nächsten zwei Wochen - weitere Neuerungen folgen natürlich laufend.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Danielle Reischuk ist seit 2011 bei der Schweizer Börse tätig. Dort ist sie als Senior Sales Manager in der Geschäfts­einheit Markets verant­wortlich für die Betreuung beste­hender sowie die Akqui­sition neuer Produkt­emittenten im Bereich ETFs und ETPs, die sie bei der Lancierung von Produkten unter­stützt und durch den Kotie­rungs­prozess führt. Ferner pflegt sie die Kunden­bezie­hungen zu den Market Makern und ist zuständig für die Weiter­ent­wicklung und Vermarktung des ETF- sowie ETP-Segments. Danielle Reischuk verfügt über ein lic. phil. I der Uni­ver­sität Zürich und spricht fünf Sprachen fliessend.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact