Krypto wird mit grosser Wahrscheinlichkeit Einzug in gut aufgestellte Portfolios finden

18.08.2023
Herr Wenger, man liest, BlackRock - der weltweit grösste Vermögensverwalter - käme bald mit einem Krypto-Produkt. Wäre das der «Bing Bang» für Ihre Industrie?
Ich denke, man muss das differenziert betrachten, hier geht es ja hauptsächlich um ein US-Produkt, was BlackRock betrifft. In Europa gibt es direkt replizierende Krypto-ETP-Lösungen ja bereits seit nahezu fünf Jahren, auch dank 21Shares als Vorreiter und Anbieter mit der breitesten Produktpalette. Und auch in den USA haben wir bereits vor BlackRock einen physischen Bitcoin-ETF beim Regulator eingereicht, der gerade geprüft wird.
Aber es stimmt natürlich, dass es für die gesamte Branche eine sehr positive Entwicklung wäre, wenn der weltgrösste Vermögensverwalter mit einem Produkt kommt. Es würde die institutionelle Adoption sehr wahrscheinlich beschleunigen und zur weiteren Glaubwürdigkeit der Assetklasse sicher auch positiv beitragen.
Ich denke, alleine, dass BlackRock sich mit Krypto identifiziert, ist ein Zeichen, dass Krypto als Anlageklasse mit grosser Wahrscheinlichkeit in nicht allzuweiter Zukunft in gut aufgestellte Portfolios Einzug finden wird.
Was muss man sonst noch Wichtiges aus der Kryptowelt wissen?
Es würde jetzt sehr lange dauern, diese Frage wirklich vollständig zu beantworten, es tut sich so wahnsinnig viel am Kryptomarkt, jeden Tag gibt es News, sei es zum Markt allgemein, zu neuen Protokollen oder zu technologischen Entwicklungen, die alle unser Leben in einer positiven Art und Weise beeinflussen werden.
Meine Empfehlung ist es, die umfangreichen und spannenden Research Updates von 21Shares zu abonnieren oder sich in unsere Analyst Calls einzuwählen, dann sollte jeder gut versorgt sein, was Kryptowissen und aktuelle Marktentwicklungen betrifft.
Auf unserer Website 21shares.com gibt es sämtliche News aus einer Hand!
Und wie läuft’s bei 21Shares?
Bei 21Shares läuft es bestens, wir sehen einen Anstieg am Interesse an Kryptolösungen, haben dieses Jahr bereits einige spannende neue und innovative Produkte lanciert und unser Research etabliert sich immer mehr als Quelle Nummer Eins für Kryptowissen und Neuigkeiten am Markt. Ich denke, die erfreulichste Entwicklung ist, dass die Skepsis aufgrund diverser Marktentwicklungen und der letztjährigen starken Kurskorrektur gewichen ist und ein aktives Interesse an der Assetklasse wächst. Es gibt kaum mehr Investoren und Vertriebskanäle, die sich nicht zumindest mit dem Thema beschäftigen wollen.
Positive Entwicklungen wie die bevorstehende Bitcoin-Halbierung und der von Ihnen angesprochene Markteintritt von grossen, internationalen Finanzriesen tragen sicherlich dazu bei.
Ihr Research ist wie gesagt sehr anerkannt. Gibt es noch unerforschte Gebiete?
Schwer einzuschätzen, in einem so schnelllebigen Feld wie Krypto gibt es immer was Neues und rasante Weiterentwicklungen, also würde ich es annehmen, aber wenn ein Team Trends und Entwicklungen früh erkennt, dann ist unser Research sicherlich ganz vorne dabei. Wir haben fantastisches Krypto-natives Wissen bei uns und versorgen den Markt nicht nur mit unseren fundamentalen Analysen, sondern stellen auf den «Dune Dashboards» interessante quantitative Krypto-Analysen und On-Chain-Daten kostenfrei zur Verfügung, die von vielen Krypto-Experten abonniert sind. Zum Beispiel Bitcoin-Marktdaten oder Daten zu Ethereum-Staking und Rücknahmen.
Wir sind auf Dune mittlerweile auch das Nummer-1-Team. Alles weitere kann jeder auf dune.com/21.co erfahren.
Haben Sie noch grosse Pläne bis Ende Jahr?
Ja, das denke ich schon, es wird uns sicherlich nicht langweilig. Ich kann klarerweise nicht konkret werden, aber wir haben ja bereits in der Vergangenheit bewiesen, ein Vorreiter am Kryptomarkt zu sein - sei es produktseitig, über unser fantastisches Research oder aber auch die geographische Expansion. Wir haben noch viel vor und eine klare Vision, sowohl bei 21Shares als auch bei unserer Muttergesellschaft 21.co. Vielleicht ein Thema für eines unserer nächsten Gespräche.
Link zum Disclaimer
Bernhard Wenger konzentriert sich als Leiter für Nordeuropa auf den Aufbau des Vertriebs und die Geschäftsentwicklung für die Region bei 21Shares. Zuvor leitete er als Geschäftsführer das Schweizer Büro bei State Street Global Advisors. Davor war er bei ETF Securities in London in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Head of European Distribution. Er hatte auch leitende Positionen bei Morgan Stanley, HSBC und BNP Paribas inne.