Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Kunden schätzen Prinzipientreue
Fundplat > Interviews > Kunden schätzen Prinzipientreue
Fundplat > Interviews > Kunden schätzen Prinzipientreue
Fundplat > Interviews > Kunden schätzen Prinzipientreue

Kunden schätzen Prinzipientreue

Roman Limacher
Roman Limacher
Geschäftsführer
Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG, Zürich
hauck-aufhaeuser.ch

17.11.2017

Herr Limacher, wie erleben Sie mit Hauck & Aufhäuser Schweiz und Ihren ethisch-nach­haltigen Anlage­stra­tegien die Zeit der popu­lis­tischen Präsident­schaften?

Es ist paradox. Auf der einen Seite scheint man in gewissen Ländern das «Nach­hal­tig­keits-Rad» etwas zurück zu drehen. Auf der anderen Seite durch­dringt das Thema der Nach­hal­tigen Geld­anlagen zurzeit die Investment Community: Wöchent­liche Themen­veran­stal­tungen, neue Nach­haltig­keits­initia­tiven und -produkte, White Papers zu Risiken des Klima­wandels, usw. Wir verfolgen unsere bewährten ethischen Anlage­strategien weiter. Prinzi­pien­treue zahlt sich aus, denn die Kunden hono­rieren dies mit Loyalität.

Wie reagieren Sie auf die zunehmende Konkurrenz in Ihrem Kern­bereich?

Es sind starke Signale, wenn beispiels­weise die G20 unter dem chine­sischen Vorsitz eine Green Finance Study Group gründet oder die OECD festhält, dass ESG-Strategien (ESG: Envi­ronment, Social, Gover­nance) mit der Treuhand­pflicht von insti­tutio­nellen Inves­toren über­einstimmen. Insofern ist es gut nach­voll­ziehbar, dass sich nun beinahe alle Finanz­dienst­leister mit dem Thema ausein­ander­setzen. Die zuneh­mende Popula­rität begrüsse ich sehr, denn so können wir zeigen, dass wir bereits vor 20 Jahren auf das richtige Pferd gesetzt haben. Wir bauen auf die etablierten Bewertungs­modelle, schärfen unseren Ansatz des aktiven Mana­gements für diskre­tionäre Mandate sowie Fonds und erweitern das Produkt­angebot sukzessive. In 2018 werden wir das Angebot um einen attrak­tiven Anlage­fonds für Stiftungen in Deutschland erweitern.

Was gibt es Neues aus der Unternehmensgruppe Hauck & Aufhäuser zu berichten?

Haben Sie mitgekriegt, dass Hauck & Aufhäuser Privat­bankiers seit Mitte des Jahres als AG firmiert? Der CEO Michael Bentlage hat mit Blick auf Synergie­poten­ziale die Zusammen­arbeit der unter­schied­lichen Spezia­listen­teams weiter gefördert. Sie können also auf allen Fronten unter­nehme­rische und enga­gierte Beratungs­dienst­leis­tungen von uns erwarten. Gute Nachrichten auch seitens des Investment Banking Teams, das über eine attrak­tive Pipeline verfügt. So waren die Kollegen aus Hamburg im Oktober beispiels­weise Bookrunner für das IPO der Voltabox AG. Das Unter­nehmen ist System­anbieter für Elektro­mobi­lität in industriellen Anwen­dungen. Voltabox greift bei seinen Systemen auf die bewährte und zugleich hoch­moderne Lithium-Ionen-Techno­logie zurück. Die Batterie­systeme sind wieder­auf­ladbar und für den profession­ellen Dauer­einsatz zum Beispiel in Elektro­bussen, Intra­logistik und kommu­nalen Versorgungs­fahrzeugen geeignet. Das IPO war rund zehnfach über­zeichnet. Seit Handels­beginn konnte die Aktie weitere 20 Prozent zulegen. Auch hier ein Indiz, dass nach­haltigen Geschäfts­ideen und -modellen die Zukunft gehört.

Wie gehen Sie mit den neuen regulato­rischen Anfor­derungen um?

Durch unser Mutterhaus erleben wir die MiFID II-Adaptionen hautnah mit und können auf deren Wissen abstützen. Da wir uns vor drei Jahren als Vermögens­verwalter KAG direkt der Schweizer FINMA unterstellt haben, sind wir für die nächsten Regu­lierungs­vorhaben bereits bestens gerüstet. Der Cross-Border-Vertrieb birgt jedoch immer wieder neue Über­raschungen und auch Chancen. Aufgrund der Invest­ment­steuer­reform in Deutschland beispiels­weise werden wir den Misch­fonds H & A PRIME VALUES Growth und den H & A PRIME VALUES Equity Fonds ab 2018 in die Teil­steuer­befreiung überführen. Ein Zusatz­nutzen für unsere deutschen Investoren.

Was sind Ihre beruflichen Ziele und Wünsche fürs 2018?

Ein wesentlicher Markttreiber aus aktueller Sicht ist die robuste globale Konjunktur, welche zwar noch keine Ermüdungs­erschei­nungen zeigt, jedoch Risiken für Über­hitzungs­tendenzen birgt. Insofern ist es unser Ziel, auch in künftigen Korrektur­phasen mit unserem vermögens­verwal­tenden Ansatz positive und solide Ergebnisse zu gene­rieren. Dies versuchen wir unter Berück­sich­tigung eines globalen Anlage­uni­versums und einem noch agi­leren Investitions­verhalten.

Ich möchte gemeinsam mit meinem Kollegen Oliver Fischer, der seit vielen Jahren im Verwal­tungs­rat der Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG ist, und dem erwei­terten Insti­tutio­nellen-Team in Deutschland mit Marcel Andretzki und Thomas Billen unter Leitung von Timon Virgens die Gelegen­heiten wahrnehmen, um neben den bekannten H & A PRIME VALUES Fonds auch weitere mass­geschnei­derte Fonds­lösungen anzubieten. Zudem wünsche ich mir, dass unser unab­hängiges Ethik-Komitee weiterhin mit viel Elan für unsere Inves­toren tätig ist. Die Wissen­schaftler des unab­hängigen Komitees helfen uns bei der Suche nach den richtigen Fragen zum Verant­wortungs­ver­ständnis der Unter­nehmen und letztlich beim Finden von Qualitäts­unternehmen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Roman Limacher, CIWM, verantwortet seit über zehn Jahren den Invest­ment-Ethik-Prozess der tradi­tions­reichen PRIME VALUES Ethik­fonds. Er betreut bei der Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG private und insti­tutio­nelle Kunden mit Fokus auf nach­haltige Geld­anlagen. Zuvor war er bei EY und bei einer Gesell­schaft der heutigen SIX Group tätig.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact