«Lösungen für ein optimales Portfolio als Beratungsleistung werden immer wichtiger»

15.12.2022
Herr Vomberg, Sie waren auch in der Schweiz tätig. Was sind Ihre schönsten Erinnerungen?
Sicherlich die nahezu unendliche Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten in einer atemberaubenden Schönheit der Natur, ob Berge, Wälder oder Seen zu nahezu jeder Jahreszeit. Ein Land voller Kultur, Tradition und Professionalität zugleich. Summa summarum, eine zweite Heimat für uns nach knapp drei wunderschönen Jahren.
Ihr Start bei DJE fällt in ein schwieriges Jahr. Hatten Sie entsprechend viele Kundentermine?
Gerade in schwierigen Marktphasen ist die Nähe und proaktive Kommunikation zum Kunden besonders von Relevanz. Dabei spielen sämtliche Informationskanäle und -medien eine wichtige Rolle. Aber in der Tat konnten wir uns seitens DJE in diesem Jahr auch im Neugeschäft über Kundentermine nicht beschweren und freuen und bedanken uns zugleich über das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Was hat Sie an der neuen Herausforderung bei DJE gereizt?
DJE steht als Haus für Tradition und Professionalität zugleich und gilt als wertgeschätzter Partner über alle Investorentypen und Säulen des Bankensystems hinweg. Die Herausforderung und Möglichkeiten zugleich, die Marke und Expertise seitens DJE noch tiefer in den einzelnen Segmenten zu verankern, sprach für sich, um meine Expertise bestmöglich mit einbringen zu können.
Mit Ihrer Verpflichtung in diesem Sommer will DJE die viel gefragten Publikumsfonds für institutionelle Anleger weiter ausbauen. Eine Schlüsselrolle haben dabei individualisierbare Spezialfonds-Konzepte. Was heisst das?
Ausgehend von unserer Expertise im Bereich Multi Asset und Aktienselektion im Publikumsbereich sehen wir eine verstärkte Nachfrage von institutionellen Kunden, diese über unsere institutionellen Anteilsklassen zu nutzen. Aber gerade auch um individuelle Präferenzen und Vorgaben angelehnte Spezialfondsmandate bilden seit vielen Jahren ein wichtiges Segment für DJE.
Welchen Stellenwert nimmt das Geschäft mit institutionellen Investoren bei DJE ein?
Das Geschäft mit institutionellen Investoren bildet eine wichtige Säule für DJE. Als Segmentmanager bei einer Vielzahl angebundener Kapitalverwaltungsgesellschaften können wir auf eine langjährige Expertise im Spezialfonds-Management für institutionelle Kunden zurückgreifen. Die institutionelle Kundenklientel verteilt sich dabei breit über Versorgungswerke, Stiftungen, Unternehmensgeldern sowie kirchliche Investoren. Ein weiteres für DJE wichtiges Segment bildet die Verwaltung von Depot-A-Geldern, auf Wunsch auch mit Verlustobergrenz-Konzept.
DJE hat gerade einen «Head of ESG» engagiert. Wie halten es Institutionelle mit ESG?
Die Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten sehen institutionelle Investoren oftmals als verpflichtendes Selbstverständnis, so dass die Berücksichtigung von ESG für viele kein Neuland mehr darstellt. Auch wir seitens DJE haben uns bereits 2018 dazu entschieden, die «Principles for Responsible Investment» zu unterzeichnen und Nachhaltigkeit fest in unserem Investmentprozess zu integrieren. Mit Jan Rabe ist es uns gelungen, einen in der Branche etablierten und renommierten Experten im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlage für unser Haus zu gewinnen und den weiteren Weg gemeinsam zu beschreiten.
Der fast 20 Jahre alte offensiv ausgerichtete Mischfonds «Alpha Global» wurde Anfang Dezember umbenannt in «Multi Asset & Trends». Warum der neue Name?
Der neue Name betont die Kerneigenschaften noch klarer. Mit dem «Multi Asset & Trends» können Anleger breit gestreut über verschiedene Asset-Klassen von strukturell langfristigen Trendlinien profitieren. Unterm Strich also ein Mischfonds, der viele potenzialstarke Trends wie etwa Demografie flexibel zusammenführt und dies nun auch schon im Namen zeigt.
Welche Trends machen Sie aktuell im Produktvertrieb aus?
Wir beobachten, dass der reine Produktvertrieb in den Hintergrund tritt und Lösungen für ein optimales Portfolio als Beratungsleistung immer wichtiger werden. Solange man bequem mit dem Markt nach oben schwimmen kann, ist das nicht so relevant. Aber in volatilen Zeiten ist regelmässige, transparente Information auf allen Kanälen ein Muss. Für uns zeigt sich auch, dass das persönliche Treffen (Beraterschulungen, aber auch Endanleger-Veranstaltungen) nach wie vor am zielführendsten ist. Reine Information als Service wird aber auf diversen digitalen Kanälen hervorragend angenommen.
Link zum Disclaimer
Christian Vomberg leitet den institutionellen Vertrieb sowie die Betreuung von strategischen Kundenbeziehungen bei der DJE Kapital AG (DJE) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er verfügt insgesamt über rund 17 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen in der Vermögensverwaltungs- und Finanzbranche. Vor seinem Wechsel zu DJE war der studierte Betriebswirt seit 2017 als Leiter Vermögensverwaltung für Sparkassen bei der Frankfurter Bankgesellschaft tätig. Davor arbeitete Vomberg als Direktor Portfoliomanagement bei der J. Safra Sarasin (Deutschland) AG. Zuvor war er bei der DZ Privatbank in Zürich als Vizedirektor Portfoliomanagement und der BHF Trust Management Gesellschaft für Vermögensverwaltung als Senior-Portfoliomanager tätig.