Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
    • Annual Meeting
    • Digital Summit
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Mehr redaktionelle Power für individuellere Informationen
Fundplat > Deutschland > Interviews > Mehr redaktionelle Power für individuellere Informationen
Fundplat > Österreich > Interviews > Mehr redaktionelle Power für individuellere Informationen
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Mehr redaktionelle Power für individuellere Informationen

Mehr redaktionelle Power für individuellere Informationen

Stefan Zmojda
Stefan Zmojda
Leiter Vertrieb
wallstreet:online AG, Berlin wallstreet-online.de

19.08.2015

Herr Zmojda, können Sie uns in ein paar Worten Ihr Portal vorstellen?

Die Webseite wallstreet-online.de ist das Kernprodukt der wallstreet:online AG. Die technische Umsetzung und viele Inhalte dafür realisieren wir mit eigenen Mitarbeitenden für Programmierung, Produktentwicklung und Redaktion. Das Portal gibt es seit 1998. Wir gehören mit monatlich ca. 790.000 Lesern zu den grössten Finanzportalen in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurde einiges über wallstreet:online berichtet. Sie wollen dem Platzhirsch «finanzen.net» Marktanteile streitig machen. Wie wollen Sie dieses Ziel erreichen?

Wir hatten in den vergangenen zwei Jahren unseren Fokus vor allem auf unseren neuen Bereich «Technische Dienstleistungen» gerichtet. Hier erwirtschaften wir mittlerweile, neben den Haupteinnahmen aus dem Werbegeschäft, gut 20 Prozent unserer Umsätze. Nach dem erfolgreichen Aufbau dieses zweiten Standbeins werden wir unsere Ressourcen nun wieder verstärkt auf den redaktionellen Bereich und unser Kernprodukt wallstreet-online.de richten. Wir haben hier in diesem Jahr bereits spürbar investiert, vor allem in erfahrenes Personal. Wir sind uns sicher, dass wir unseren Wettbewerbern in erster Linie mit qualitativ hochwertigen Finanzinformationen die Stirn bieten können. Genau diese individuellen Informationslösungen suchen die Leser und auch unsere B2B-Kunden.

Wo sehen Sie im Detail Ihre Vorteile gegenüber den Wettbewerbern?

Neben der möglichst umfassen Finanzinformation ist es unser Ziel, Emittenten von Finanzprodukten und deren Zielgruppen möglichst genau zusammenzubringen. Das schaffen wir unter anderem über individuellen redaktionellen Content. Das können Interviews zu aktuellen Fondsthemen oder auch spezielle Produktinformationsseiten für Zertifikate oder Aktien sein. Der Vorteil für den Kunden: Die Redaktion wird von uns übernommen. Das spart Zeit und eigene Mitarbeiter-Ressourcen.

Darüber hinaus haben wir sehr umfangreich in unsere Datenversorgung investiert. Dadurch sind wir nun noch besser in der Lage, intelligente Integrationslösungen für Finanzprodukte anzubieten, um so den Anleger noch gezielter zu erreichen. Diesen Service haben wir beispielsweise bereits für die Commerzbank, für HSBC und ETF Securities übernommen.

Vor allem aber auch unsere Community macht uns einzigartig gegenüber unseren Wettbewerbern. Bezogen auf Finanzthemen gibt es in Deutschland kein grösseres und kritischeres Medium. In über 50 Foren werden hier täglich bis zu 4.000 Beiträge verfasst. Von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zinsstrukturkurve.

Sie sprechen von «Integrationslösungen für Finanzprodukte». Wie sieht so etwas denn aus?

Für den Nutzer sind solche Lösungen ganz einfach zu erkennen und zu bedienen. Dieser bekommt letztlich nur das Produkt angezeigt, was nach den von ihm definierten Anlagekriterien am besten zu ihm passt. Im Hintergrund laufen dagegen komplexe Algorithmen ab, die unter fast einer Million Finanzprodukten im Ergebnis nur noch einen Bruchteil übrig lassen. Dieses stark eingegrenzte Anlageuniversum zielt dann optimal auf die Performance-/Risikoparameter des Nutzers ab. So ist es zum Beispiel möglich, interaktiv Kursziel und Risiko innerhalb eines Wertpapiercharts zu definieren und sich automatisch die passenden Produkte zur eigenen Anlagementalität anzeigen zu lassen. Warum beispielsweise eine Aktie kaufen, wenn die Rendite bei geringerem Risiko auch mit einem anderen Produkt erreichbar ist?

Bei welchen Finanzprodukten sehen Sie aktuell grosse Nachfrage bei den Anlegern?

Bei den ETFs und bei Fonds sehen wir eine deutlich positive Entwicklung. So berichtet die aktuelle Investment-Trends-Studie «April 2015 Germany Broking Report» des australischen Analysehauses Investment Trends Pty Limited von einer deutlichen Zunahme der deutschen ETF-Investoren um 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch unter den wallstreet:online-Lesern erfreuen sich ETFs steigender Beliebtheit. So nutzen aktuell bereits 28 Prozent unserer User diese Produkte. Im Vorjahr lag ihr Anteil noch bei 16 Prozent. In den kommenden zwölf Monaten beabsichtigt fast jeder Zehnte der befragten wallstreet:online-Leser aktiv in ETFs zu investieren.

Auch bei den Fonds entwickelt sich die Nachfrage sehr solide. Laut Studie nutzen aktuell 46 Prozent der befragten wallstreet-online-User Fonds für ihre Investitionen. Vier Prozent der Umfrageteilnehmer beabsichtigen, weitere Fonds-Investments in den kommenden zwölf Monaten zu tätigen.

Bei den Themen-ETFs und Fonds sehe ich uns sehr gut gegenüber unseren Wettbewerbern positioniert. Unsere Community bietet Anlegern hier deutliche Informationsvorteile. In den Foren fliesst das Wissen zahlreicher Anleger und Geldanlageprofis zusammen. Treten bei Mitgliedern beispielsweise Verständnisschwierigkeiten oder konkrete Fragen zu Produkten auf, können diese sich an den unabhängigen Erfahrungswerten anderer Anleger orientieren.

Was haben Sie 2016 und 2017 an konkreten Entwicklungsschritten vor?

Auch für die Jahre 2016 und 2017 stehen die Themen Redaktion und unique Inhalte ganz oben auf unserer Entwicklungs-Agenda. Wir wollen hier unsere Kapazitäten nachhaltig aufbauen und kontrolliert wachsen. Ergänzend sehen wir Aufgabenfelder auch weiterhin in unserer Community, die uns einzigartig unter den Finanzportalen im deutschsprachigen Raum macht. Und letztlich stehen die Vernetzung der Inhalte auf wallstreet-online.de untereinander und die Produkt-und Content-Integration immer wieder auf der Tagesordnung.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Stefan Zmojda absolvierte ein Diplomstudium in Betriebswirtschaft an der University of Applied Sciences in Erfurt. Während seines Studiums lag sein Schwerpunkt auf Controlling, Wirtschafts­informatik und Steuerrecht. Zu Beginn seiner Karriere absolvierte er zudem eine Ausbildung als Bankkaufmann. Seit 2015 arbeitet er bei wallstreet-online.de als Leiter Vertrieb, koordiniert das Kundengeschäft, entwickelt Lösungen und Produktintegrationen und fungiert als erste Anlaufstelle für die Partner. Anfänglich war er bei finanztreff.de als Produktmanager und bei Solvians in Frankfurt als Senior Projektmanager tätig, wo er für die Entwicklung und den Ausbau des Portalgeschäftes zuständig war.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt